Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung und Preisermittlung Hager easy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planung und Preisermittlung Hager easy

    Hallo zusammen!

    Wir planen einen Umbau einer Wohnung und machen in dem Zuge die Elektroinstallation neu.
    Da ich mich schon immer für das Thema SmartHome interessiere würde ich dieses gerne realisieren.

    Zu Beginn meiner Überlegungen bin ich über das funkbasiertr Sytem Homematic gestolpert. Mein Elektriker hat schon Erfahrung mit free@home und nach etwas Recherche bin jetzt auf das Hager easy aufmerksam geworden.

    Von Homematic bin ich zwischenzeitlich eher abgekommen, da ich beim"Neubau" nicht unbedingt auf Funk setzen möchte. Über das free@home System habe ich einiges gelesen und mir gefallen die Einschränkungen nicht. Vor allem die langfristige Abhängigkeit von BuschJäger.

    So bin ich derzeit beim Hager easy gelandet, von dem ich denke das es durchaus Zukunftsfähig ist.

    Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
    Gibt es ein Planungstool oder ähnliches mit dem ich ermitteln kann welche Komponenten ich benötige um eine Installation durchzuführen. Ich würde auf diesem Wege gerne auch den Preis ermitteln. Die Verkabelung würde ich mit Hilfe meines Elektriker selbst durchführen. Daher wäre für mich vor allem der Preis der benötigten Komponenten interessant. Da ich mich in dem Berwich aber leider noch nicht auskennen bin ich etwas überfragt was alles benötigt wird.

    Kurz noch zu dem was ich gerne umsetzen möchte (kurz oder längerfristig):

    - gesamtes Licht / Dimmer (etwa 12)
    - Rolläden (etwa 8)
    - Jalousien (1)
    - Heizkörper (etwa 8)
    - Wetterstation

    So, das war mal ein kleiner Überblick!
    Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen was meine Planung dazu angeht.

    Beste Grüße!

    #2
    Hi,

    der Vorteil des Easy Systems besteht darin, dass Du sehr viel selbst verändern kannst, gleichzeitig aber auch jederzeit auf ein vollwertiges KNX uprgraden kannst. Also bestimmt keine schlechte Wahl.

    Ein Planungstool gibt es meines Wissens nach nicht.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, willst Du das Material selbst besorgen? Dann wende Dich doch einfach an meine technischen Verkäufer und die stellen Dir die Komponenten zusammen.

    Hier alle Kriterien für die Zusammenstellung eines Systems aufzuschreiben würde zu weit führen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Oder Du schreibst mir eine Liste, mit dem was Du in jedem Raum haben willst.

      also zum Beispiel

      Küche: 1x Jalousie, 1xDeckenlicht(gedimmt), 1x Indirektes Licht (gedimmt), 1x Präsenzmelder, 1x Fußbodenheizung, 1x Rauchwarnmelder
      Kinderzimmer: 1x Jalousie, 1x Deckenlicht (gedimmt), 2x Steckdose geschaltet, 1x Fußbodenheizung, 1x Rauchwarnmelder
      Flur: 1x Deckenlicht (gedimmt), 1x indirekts Licht (gedimmt), 1x Präsenzmelder, 1x Fußbodenheizung
      Sonstiges: Visualisierung, Wetterstation Außenbewegungsmelder

      so in der Art wäre toll. Das nennt sich zusammen Raumbuch und gibt einen guten Überblick über das Gewünschte.
      Dafür kann ich Dir dann Deine benötigten Komponenten raussuchen und einen Preis nennen.

      Du kannst Dir dann aussuchen, ob Du das später selbst in Betrieb nehmen willst und/oder später selbst was an den Einstellungen verändern willst.
      Beim Easy-System würde ich dann eine Einführung geben und Du bekommst den Easy-Konfigurationsserver in Deinen Hauptverteiler.
      Damit bist Du für Easy-Erweiterungen offen.
      Wenn Du sagst, Du willst es nur in betriebnehmen oder genommen haben, dann entfällt der Konfigurationsserver.
      Den kann man auch nachträglich noch einsetzen und das Projekt laden. Auch die Visualisierung lässt sich beim Easy-System
      problemlos nachrüsten. Diese ist dann über das Heimnetzwerk und einem kleinen Client-Programm von Handy, Tablet oder PC erreichbar.

      Na dann, meld Dich.
      Gruß Patrick
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar

      Lädt...
      X