Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit ETS5 und Gira USB-Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit ETS5 und Gira USB-Schnittstelle

    Hallo zusammen,
    ich wollte heute eigentlich damit beginnen den BUS in unserem Haus zu programmieren. Leider wurde ich ganz zu beginn von der USB-Schnittstelle (oder Windows) ausgebremst. Ich bekomme einfach keine Verbindung mit dem BUS hin.
    Habe hier eine Mac mit Parallels und Windows 8.1 bzw. VMWare mit Windows 7. In beiden virtuellen Maschinen bekomme ich keine Verbindung. Bei Windows 7 kann ich zumindest eine Physikalische Adresse vergeben, bekomme dann aber die Meldung das die Schnittstelle nur mit dem PC verbunden ist und nicht mit dem BUS.
    Bei Windows 8.1 wird mir die Schnittstelle noch nicht einmal angezeigt obwohl ich diesen KNXUSBfix installiert habe.

    Hat jemand von euch noch einen Tip wie ich die Schnittstelle zum laufen bekomme?

    Ein Kumpel von mir hatte vor ein paar Monaten die Schnittstelle schon einmal bei einem seiner Kunden erfolgreich getestet.

    Gruß Christian

    #2
    Hallo Christian,

    Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
    bekomme dann aber die Meldung das die Schnittstelle nur mit dem PC verbunden ist und nicht mit dem BUS.
    Und, kannst du das ausschließen?

    Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
    Bei Windows 8.1 wird mir die Schnittstelle noch nicht einmal angezeigt.
    Nur zur Sicherheit: hast du das USB-Gerät in die VM durchgereicht?

    Welche ETS5-Version verwendest du? Welche USB-Schnittstelle verwendest du?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Das würde mich auch interessieren!! stehe vor dem gleichen Problem!

      Kommentar


        #4
        Mit Parallels und Win7 und Win10 hatte ich noch nie irgendwelche Probleme was das "Durchreichen" von USB Geräten angeht. Und ich habe schon diverse unterschiedlichste (Sticks, HDs, Kameras, RS232 Konverter, Ladegeräte, Messgeräte etc. allerdings noch keine KNX Schnittstelle) angeschlossen. Wirst du beim Einstecken gefragt ob das USB Gerät an das OSX oder an das Windows verbunden werden soll?

        Kommentar


          #5
          Ich habe das gleiche Problem in der Umgebung: Windows 7, USB-Schnittstelle von Busch Jäger, ETS5 Version 5.5.2 (Build 665). Die USB - Schnittstelle wird von der ETS5 > Bus > Schnittstellen automtisch erkannt/angezeigt.

          Bei Test oder Programmieren über die Schnittstelle kommt dann die Meldung " ... dass die Schnittstelle nur mit dem PC verbunden wäre und nicht mit dem BUS". Die Verbindung zum Bus ist aber definitiv gegeben ... ein anderes Gerät an gleicher Klemme funktioniert.

          Was kann das sein?
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von crettig; 17.09.2016, 07:41.

          Kommentar


            #6
            Naja was mir aufgefallen ist bei ETS5 und USB-Schnittstelle (hier Berker), sie muss immer am gleichen USB-Port des Laptops stecken, sonnst kommt es auch zu einer Fehlermeldung. Etwas nervig aber kann ich mit umgehen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Sorry das ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe.
              Das Problem lag nicht an der ETS oder der VM es lag eher an demjenigen der vor dem Rechner saß. Ich habe die USB Schnittstelle verpolt angeschlossen. Es war zwar rotes Kabel am roten Stecker und das gleiche mit schwarz, aber die Stecker waren vertauscht.
              Dadurch konnte natürlich keine Verbindung aufgebaut werden. Nachdem das behoben wurde geht nun alles wie es soll.

              Kommentar

              Lädt...
              X