Hallo zusammen,
ich habe im Grunde nur eine kleine Verständnisfrage, vielleicht könnte mir der ein oder andere sagen, wie es bei ihm gelöst ist:
Ich werde für unser EFH für alle Türen und Fenster Reedkontakte bestellen und zwar mit Öffnungsüberwachung im Flügel und Verschlussüberwachung in der Griffolive. Nach meinem Verständnis müssten für das mögliche Auslesen des Status "gekippt", die Reeds für die Öffnungsüberwachung unten im Flügel verbaut werden. Griff meldet "offen", Flügel meldet "geschlossen" = Fenster gekippt. Richtig soweit?
2x Reedkontakte pro Fenster mit jeweils 4 Kabeln. Wie werden die bei euch geführt, so dass diese nicht sichtbar sind? Wo kommen diese normalerweise raus und wo müsste eine Unterputzdose installiert werden?
Für die Rollläden gibt es oben am Fenster bereits eine UP-Dose, könnte diese für die Verkabelung der Reeds genutzt werden? Müsste man dann dem Fensterbauer sagen, wo die Kabel rausgeführt werden sollen?
Danke für eure Mühe!
ich habe im Grunde nur eine kleine Verständnisfrage, vielleicht könnte mir der ein oder andere sagen, wie es bei ihm gelöst ist:
Ich werde für unser EFH für alle Türen und Fenster Reedkontakte bestellen und zwar mit Öffnungsüberwachung im Flügel und Verschlussüberwachung in der Griffolive. Nach meinem Verständnis müssten für das mögliche Auslesen des Status "gekippt", die Reeds für die Öffnungsüberwachung unten im Flügel verbaut werden. Griff meldet "offen", Flügel meldet "geschlossen" = Fenster gekippt. Richtig soweit?
2x Reedkontakte pro Fenster mit jeweils 4 Kabeln. Wie werden die bei euch geführt, so dass diese nicht sichtbar sind? Wo kommen diese normalerweise raus und wo müsste eine Unterputzdose installiert werden?
Für die Rollläden gibt es oben am Fenster bereits eine UP-Dose, könnte diese für die Verkabelung der Reeds genutzt werden? Müsste man dann dem Fensterbauer sagen, wo die Kabel rausgeführt werden sollen?
Danke für eure Mühe!
Kommentar