Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Null Temperatur bei Neustart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Null Temperatur bei Neustart

    Guten Tag, ich programmiere user HomeServer seit ein Paar Monate und jetzt möchte ich jeden Tag die sogenannten Wachstumsgradtage berechnen. Das geht mit TagMindesTemperatur+TagMaxTemperatur usw...
    Die Logik funktionniert schon, aber jedesmal der HS wird neu gestartet, für ein Paar Minuten die Variabel AussenTemperatur bleibt an 0, und die Logik denkt "Ach so heutige Mindesttemperatur ist dann Null". Wie könnten wir so machen entweder dass diese Temperatur ist nie Null (also ja schon ein Paar mal in Winter...) oder das die Logik wird für die ersten 5 Minuten nach Neustart kein Temperatur lesen?
    Danke in Voraus!

    #2
    1. Wert remanent setzen - was ggf. zu falschen Werten führt wenn der HS länger offline war.
    2. Wert beim Start des HS abfragen.
    3. Die Logik irgendwie Sperrbar machen und dann eine Freigabe einbauen die erst X Minuten nach Neustart HS wirksam wird.

    Normalerweise sollten 1. bzw. 1. + 2. reichen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Markus, herzlichen Dank für deine Antwort! Aber wenn der Wert wäre als remanent gesetzt, wann würde es aktualisiert? Ich dachte, dass remanent macht den Wert immer die gleiche für Jahre

      Kommentar


        #4
        Nö.

        Remanent gespeichert heisst beim HS nur dass der (letzte) Wert* den Neustart überlebt. Wenn ein neuer Wert vom Bus kommt (oder ggf. berechnet wird oder wie der HS sonst auch Werte lernen mag) wird der eben remanent gespeichert* und ersetzt den letzten gespeicherten Wert*.

        Problematisch wird das nur wenn der HS länger aus ist und der tatsächliche Wert vom gemerkten (remanenten) Wert signifikant abweicht - allerdings besteht dieses "Problem" auch nur solange bis vom Bus der aktuelle Wert kommt. Und wenn Du im HS bei der Gruppenadresse hinterlegst dass die beim HS-Start abgefragt wird (und der Temperaturfühler Leseanforderungen mit dem Wert beantwortet) sollte der HS wenn er denn hochgefahren is immer den richtigen, aktuellen Wert haben.

        *wir wollen das nicht übermässig kompliziert machen, es kann sein dass nicht der letzte Wert überlebt sondern einer der worst Case 15-30 Minuten alt ist weil der HS die Werte im RAM puffert und nur zyklisch aus dem RAM in den Flash schreibt (um den Flash nicht kaputt zu schreiben). MatthiasS hat das mal irgendwo hier im Detail erklärt wie der Remanentspeicher funktioniert, ich denke bei dieser Fragestellung können wir das vernachlässigen.

        Kommentar


          #5
          Herzlichen Dank! Das ist jetzt super klar! Also, jedes Mal wir machen ein Neustart haben wir alle Aussenlichter die sich anschalten, sie sind durch Logik getrieben mit Draussen (nicht EIB) Bewegungsmelder usw die NC sind, also immer 1 und nur 0 wenn Bewegung ist detektiert. Ich werde auch die Gruppenvariabel von den Input die an diesen Bewegungsmelder konnektiert sind, als remanent machen und sehen wie es geht.

          Kommentar


            #6
            Leider HS lässt mich nicht beide "remanent" und "beim Start des HS abfragen".
            Weil ich hatte schon beim Start abgefragt, probiere ich jetzt Mal mit remanent statt "beim Start abfragen"

            Kommentar


              #7
              Leider kein Erfolg ... Temperatur und Boolean Werte (für Bewegungsmelder) mit remanent macht es kein Unterschied. Temperatur ist bei null Grad für zirka 90s nach Start.

              Kommentar


                #8
                Kannst du die GA mit der ETS lesen? Wenn ja, dann sollte "bei Start abfragen " auch funktionieren. Sonst muss in dem Gerät bei der GA das "L" Flag gesetzt werden.

                Kommentar


                  #9
                  Micha darf ich fragen was ist die GA? Eine ETS Lizens habe ich nicht selbst, ich muss durch der Elektro gehen

                  Kommentar


                    #10
                    Gruppenadresse. Hast Du auf der Debug Seite Scanfehler?

                    Kommentar


                      #11
                      Danke, also Gruppenadresse kann ich schon lesen (mit ETS ohne Lizenz oder bus Monitor oder HS eibmon archiv). Beim Scan habe ich kein Fehler aber es sagt schon das mit Remanent kann es Probleme geben, sonst nichts. Ich hab ein HS neu Start gemacht und gucke auf dem bus für die Draussentemperatur GruppenAdresse (bei mir 5/6/16)...

                      ... und jetzt ab erstem Telegramm gibt es ein Wert!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X