Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sauna Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Sauna Beleuchtung

    Hallo,
    nachdem ich erfolgreich unter sehr freundlicher Hilfe von Volus (Danke nochmals hierfür) eine RGBWW-LED Beleuchtung (Dali) meines Partykellers und meiner Bartheke realisiert habe (zentrale Installation von Netzteilen und Treibern, Integration in die KNX-Welt mit Siemens Dali-Gateway)möchte ich nunmehr mein Saunaprojekt angehen. Dabei geht es mir nur um die Beleuchtung der Saunakabine, nicht um irgendwelche Möglichkeiten von Ferneinschaltungen bzw. sonstiger Sicherheitskritischer Basteleien.

    ich habe bei meinen Internetrecherchen folgenden Hersteller gefunden, dessen Beleuchtungssysteme mir Zusagen würden: www.collaxx.com.

    meine Frage: Auf der Homepage wird ein DMX-Interface angeboten, leider kein Dali. Ich würde ungern noch ein drittes Bussystem zu den beiden bestehenden installieren. Gäbe es Möglichkeiten, die Leuchten auch via Dali anzusteuern bzw. hat jemand etwas ähnliches realisiert mit anderen Systemen/Hrestellern?

    Vorab Danke.

    Grüsse

    Carlo

    #2
    Ich würde bei denen Anfragen ob die Leuchten auch ohne interne Elektronik direkt an 24V CV angeschlossen werden können.

    Wenn nein dann die Frage welche ELDOLED-Treiber hast Du denn? Man könnte dann das DALI GW gegen ein DMX-GW austauschen (720-er gehen direkt, 180-er müssten auch getauscht werden auf die DMX Version), bei der zentralen Installation eine durchaus machbare Angelegenheit.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort, dann Frage ich mal beim Hersteller nach. Was den Treiber angeht, brauch ich sowieso nen zusätzlichen, da keine Kanäle mehr frei. Platz genug ist aber im Verteiler. Und wie gesagt, möchte bei Dali bleiben.

      Kommentar


        #4
        Kannst die Lampe auch eventuell zerlegen und einen 24V Voltus Stripe reinlegen. So wie das auch bei den LED-Panels von Voltus gelöst ist.
        Dann wäre (je nach Platz) auch RGBW möglich

        Kommentar


          #5
          Hab ich auch schon überlegt. Da wird es aber schön warm unter der Decke. Halten die Voltus Stripes Temperaturen um/über 100 Gad aus?

          Kommentar

          Lädt...
          X