Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungspumpe nach Umbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungspumpe nach Umbau

    Ich habe mir ein kleines Häuschen gekauft, welches aber nur über eine veraltete Heizungsanlage verfügt und deshalb sehr unefizient ist, gerade bei Heizungsanlagen kann das wie ich hier gelesen habe sehr viel Geld sparen, ich habe mir einige Vergleiche angeschaut und bin beim Recherchieren über folgende Vergleichsseite gestoplpert https://www.pumpen-testsieger.de/hei.../umwaelzpumpe/ dort habe ich folgende Pumpe gesehen und zwar die ALPHA2 25-60 130 von Grundfos ist diese für ein Einfamilienhaus ausreichend oder benötige ich für meine Zwecke bereits eine Grundfos Magna.
    llll➤ Umwälzpumpe | Austauschen und Kosten sparen. Aktueller Umwälzpumpe Test und Vergleich. Jetzt Umwälzpumpe Testsieger günstig bestellen!

    #2
    Die Pumpe ist ja nur EIN Bestandteil deiner Heizungsanlage - keine Ahnung ob sie bei Dir passt oder nicht; idR reichen solche Pumpengrössen sicherlich.
    Die Hersteller Grundfos/Wilo bieten einen sog. Austauschspiegel als Service an - dort suchst Du mit den Daten deiner alten Pumpe u. bekommst einen Vorschlag der deiner Orientierung dient. Bei vielen alten Anlagen waren die Pumpe oft unnötig überdimensioniert - das kann man aber nur beurteilen, wenn man die Gesamtanlage betrachtet.

    Hinsichtlich energetischer Verbesserung/Kostensenkung solltest Du vorab erstmal einen kompletten Umriss machen, den angedachten Umfang abstecken u. dann einen "Fahrplan" erstellen. Weiß ja keiner, was Du noch so vorhast.

    BTW - falls Du eine Förderung in Anspruch nehmen möchtest, muss der Austausch vom Heizi durchgeführt werden; DIY erkennen sie nicht an.
    Zuletzt geändert von GLT; 15.08.2016, 19:57.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Schau doch mal, ob du deinen Beitrag nicht in "Gebäudetechnik (ohne KNX/EIB)" verschiebst.
      Gruß
      Florian

      Kommentar

      Lädt...
      X