Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit automatischer Endlagenerkennung bei Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme mit automatischer Endlagenerkennung bei Jalousieaktor

    Moin moin
    Ich hab folgendes Problem.
    Mein ABB Jalousieaktor mit auto. Fahrzeitermittlung macht nicht ganz das was er soll. Bei 13 von 15 Fenstern funktioniert alles prima, nur bei 2 Fenstern nicht. Die beiden Fenster lassen sich nur zu ca. 1/4 schließen. Naxhdem ich den Jalousieaktor in Betrieb genommen habe wurdwn bei den beiden besagten fenstern jeweils teile in den Rolllädenkästen vergessen die die jalousien blockiert habens ganz nach unten zu fahren. Das wurde behoben. Und nu muss ich die "falsche" Fahrzeit irgendwie wieder weg bekommen. Habe es schon mot dem Haken nach download löschen versucht. Aber die Jalousie will eingach nicht bis nach unten fahren sondern immer nur bis zu diesem einen bestimmten Punkt.
    Zuletzt geändert von grab0wski; 18.08.2016, 10:59.

    #2
    Hallo Benjamin,

    als erstes würde ich dich bitten, dass du die Überschrift passend zu deinem Thread wählst. Mit einem "Hallo" kann man weit weniger anfangen wie mit einem "Probleme mit automatischer Endlagenerkennung bei Jalousieaktor".
    Zu deinem Problem hättest du bei der Suche auch einiges gefunden, ich denke nicht, dass du dir das bisher durchgelesen hast.
    Die ABB kenne ich nun leider nicht, bei den Jung ist es zumindest so, dass die automatischen Endlagen jedes Mal neu erlernt werden müssen. Was ist denn in der BDA des Jal-Aktors beschrieben? Zur Not würde ich die Parameter auf Zeit ändern, schauen welche Zeit dabei eingetragen ist und diese zur Not per Hand ändern. Sollte keine Zeit angegeben sein, dann würde ich die Parametrierung runter laden und dann wieder auf automatische Endlagenerkennung umschalten und noch einmal die Parametrierung runter laden.

    Kommentar


      #3
      Musste den Text eben vom Handy schreiben, deswegen ein bißchen doof gelaufen ...
      Ich hab schon die Sufu benutzt und auch das Benutzerhandbuch gelesen. Mein Probelm ist das ich das nicht hinbekomme eine erneute Fahrzeitermittlung auszulösen. Ich hatte gedacht die Fahrzeit resetet wenn ich den Haken auf ja bei nach Download löschen setzte. Ich habe auch schon die Zeit manuell auf 10 sekunden eingestellt. Die Jalousie fährt aber immer nur bis zu dem einen Punkt ca. 1/4 der Jalousie zu.

      Kommentar


        #4
        Lies mal die Gebrauchsanweisung deiner Motoren. Es kann auch sein, dass die eine automatische Einstellung haben und du in dem Gerät die Endlagen neu definieren musst.

        Schau mal, was passiert, wenn du "Dauerstrom" auf den Ab-Kanal legst, oder mess einfach am Ausgang deines Aktors, wie lange Spannung anliegt und ob die Ganze Zeit über der Rollladen läuft.

        Ich vermute, dass Fehler eher im Motor.

        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          stell mal die automatische fahrzeitermittlung ab und schau, ob du mit fest eingestellten werten den ganzen weg fahren kannst.

          hatte in einem projekt auch probleme mit diesen aktoren, habe dann alles auf feste fahrzeiten umgestellt weil ich keine lust hatte, da weiter zeit zu verlieren....
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Habe gestern nochmal die Spannung direkt auf den Motor gegeben, ohne den Aktor, siehe da er fährt wieder nur bis zu dem bestimmten Punkt. Dann muss ich wohl nochmal den Fensterbauer kontaktieren. Vielen Dank!

            Kommentar


              #7
              ja, der muss dir die endschalter richtig einstellen, das ist immer das erste
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Wenn du einen Motor mit elektronischer Endlagenerkennung kannst du das eventuell auch selber machen. Bei Becker bringt die Programmiertaste beide Leitungen unter Strom, da musst du "nur" die Gebrauchsanweisung genau befolgen. Ich habe bei mir mal die Markise nachjustiert, war kein Problem.

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  wenn das aber eine neue installation ist und du garantie darauf hast, würde ich die finger davon lassen, sonst erlischt möglicherweise deine garantie.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X