Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hab mich auch schon ein wenig eingelesen.
Ich bin gerade am Haus umbauen und möchte natürlich alles über KNX ansteuern. Da die manche Komponenten doch etwas Teurer sind müssen diese erst mal nachhinten angestellt werden.
Ich möchte für einen Raumcontroller oder einem Touchpanel eine Dose vorsehen wo ich diesen dann einfach nachrüsten kann.
z.B dachte ich an den Raumcontroller von Berker. Dieser hat einen KNX Anschluss und eine 24V Stromversorgung.
Kann ich hier einfach eine brücke von KNX auf die 24V machen?
Oder ich dachte an ein Touchpanel von Jung. Aber dieser benötigt den KNX Anschluss, 230V und einen Lan Anschluss.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen was man am besten für Leitungen in die Dose zieht.
Desweiteren bin ich momentan in der Visualisierung kaum drin. Ich könnte mir auch vorstellen ein iPad mini an die Wand zuhängen. Die verbindung würde ja über Wlan gehen.
Was würde ich dafür benötigen? Welche App und welchen Server der das KNX ins Netzwerk bringt.
ich bin neu hier und hab mich auch schon ein wenig eingelesen.
Ich bin gerade am Haus umbauen und möchte natürlich alles über KNX ansteuern. Da die manche Komponenten doch etwas Teurer sind müssen diese erst mal nachhinten angestellt werden.
Ich möchte für einen Raumcontroller oder einem Touchpanel eine Dose vorsehen wo ich diesen dann einfach nachrüsten kann.
z.B dachte ich an den Raumcontroller von Berker. Dieser hat einen KNX Anschluss und eine 24V Stromversorgung.
Kann ich hier einfach eine brücke von KNX auf die 24V machen?
Oder ich dachte an ein Touchpanel von Jung. Aber dieser benötigt den KNX Anschluss, 230V und einen Lan Anschluss.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen was man am besten für Leitungen in die Dose zieht.
Desweiteren bin ich momentan in der Visualisierung kaum drin. Ich könnte mir auch vorstellen ein iPad mini an die Wand zuhängen. Die verbindung würde ja über Wlan gehen.
Was würde ich dafür benötigen? Welche App und welchen Server der das KNX ins Netzwerk bringt.
Kommentar