Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einkaufsplanung für Bau, übrige Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einkaufsplanung für Bau, übrige Geräte

    Hallo,

    bestellt ihr eigentlich vor einem Bauvorhaben exakt die Menge an Sachen, die wirklich benötigt werden oder etwas mehr zur Sicherheit?

    Bei den sehr schönen Vorstellungen anderer Bauvorhaben fällt mir auf, dass manche sehr genau planen (sozusagen bis zur Reihenklemme), andere nur manches sehr genau festlegen.

    Wegen mancher Lieferzeiten habe ich bisher immer etwas mehr bestellt bei eher kritischen Sachen. Teilweise konnte ich dann KNX-Geräte später verwenden an anderer Stelle, aber es hat sich auch eine gewisse Menge angesammelt, die im Prinzip übrig ist. Eigentlich schade, aber das Risiko war mir teilweise zu hoch, dass während des Baus etwas ausgeht und dann längere Wartezeiten entstehen, bis es da ist.

    Nebenbei: Auf den Temperaturfühler zum Gira G1 habe ich ewig gewartet und am Ende den Auftrag storniert.

    Gruss
    raman

    #2
    Etwas Luft ist schon praktisch, wenn Geräte ausfallen, tun sie das oft in den ersten Tagen, wenn du dann lange warten musst ist es blöd.

    Schaff dir eine gute Reserve an (irgendwer muss ja den Marktplatz bestücken )

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,

      die REG-Sachen habe ich teilweise auch behalten, bei Tastern, Sensoren etc. werde ich einiges verkaufen, da mehr als etwas Reserve kaum Sinn macht, wenn es sonst nirgends ins Design passt. Leider habe ich unterschiedliche Schalterserien in unterschiedlichen Immobilien.

      Kommentar


        #4
        Ist halt immer davon abhängig von was Du redest.....
        KNX-Aktoren oder Taster... a 300€.... die lege ich mir nicht auf Lager.... Kaiserdosen/NYM-Kabel etc. hingegen schon

        Kommentar


          #5
          Sind schon KNX-Aktoren und -Sensoren, daher war ich auch am überlegen. Aber ich denke, ich verkaufe einige davon wieder. Sonst ist der "lagernde Verlust" einfach zu gross.

          Kommentar


            #6
            KNX-Aktoren / Sensoren habe ich vorher zusammen mit Voltus geplant und Stückgenau gekauft. Ich hatte zwar dieselben bedenken wir Du, allerdings habe ich zu fast 100% auf MDT gesetzt, und das ist immer irgendwo auf Lager gewesen.... also die 2-3 Sachen die ich nachbestellt habe (1x Heizungsaktor, paar Glastaster, Tempsensoren) waren immer Lagerware... und innerhalb von 48h da...

            Vor allem habe ich das meiste "sichtbar" installiert oder in abgehängten Decken von OWA... daher wäre es auch bei fehlender Lieferbarkeit kein Baustopp gewesen.

            Ist also ein recht individuell zu bewertender Aspekt

            Kommentar


              #7
              Habt Ihr die Kabel, Schalter usw. alles von Voltus genommen oder immer verglichen wo es am günstigsten ist? (Ebay, Amazon...)

              Kommentar


                #8
                Kann es sein, dass in diesem Thread keiner so recht sagt ob er jetzt als Elektriker oder ls Privatperson erzählt?
                Vielleicht ist das Vorratsverhalten ja unterschiedlich ob jemand das für sich alleine macht oder ob er als Elektriker für mehrere (Kunden-)Projekte Ersatz auf Vorrat halten will.

                Als Privatperson macht Vorratshaltung ja nicht wirklich Sinn. Wer Paranoid ist, kann eine Spannungsversorgung als Ersatz da lassen, wenn man keinen Elektriker in der Nähe hat, der eh eine vorhält.

                Kommentar


                  #9
                  bwurst Berechtigte Frage, danke! Ich sprach für mich als Privatperson. Da es aber mehrere Immobilien sind (leider mit unterschiedlichen Schalterserien), war ich an der Meinung interessiert. Ich habe einiges von Voltus. Aktoren sind oft von MDT, die ich als sehr kulant empfinde. Taster sind weitgehend von Jung, teilweise auch Berker.

                  Kommentar


                    #10
                    Fast2 Beschränke dich bei deinen deinen Einkaufsquellen, unterschätze nicht die Zeit, die du verdaddelst, um ein paar Euro zu sparen. In vielen Fällen kannst du sie sinnvoller gebrauchen.

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Yup, mein Post kam ebenfalls als "Privatsperson".
                      KNX: Voltus.de
                      Kabel: elektromaterial.eu

                      Wenn es mal extrem eilig ist, sprich Zeit vor Geld kommt: lokaler Elektrohandel oder ggf. Amazon next day

                      Kommentar


                        #12
                        Ich halte es auch für sehr sinnvoll als Privatperson einen Elektriker seines Vertrauens zu haben und mit ihm irgend einen Deal auszuhandeln, sowohl was die Betreuung anbelangt als auch eine mögliche Lieferung von Teilen. Das kann für beide Seiten interessant sein, auch wenn der Eli nicht den kompletten Auftrag macht.

                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X