Hallo zusammen, ich bin absoluter Neueinsteiger in diesem Bereich und meine technischen Kenntnisse sind leider eher rudimentär. Dennoch habe ich eine große Affinität zu technischen Möglichkeiten, weshalb wir uns im Obergeschoss unseres Hauses bei einer Sanierung für eine "Smart Home" Verkabelung entschieden haben. Alles ist irgendwie verkabelt, Bus-Kabel verlaufen überall. Nun geht es langsam in die Endphasen und es müssen einige Entscheidungen getroffen werden. Hier hoffe ich auf Hilfe von euch. Mir ist GIRA als System ans Herz gelegt worden. Weil die wohl einer der Vorreiter waren und man sicher sein kann, dass es die Systeme auch noch in 20 Jahren gibt. So zumindest die Aussage von einem Bekannten. Nun habe ich mich mit Gira und co beschäftigt und mir Rauchmelder, Wetterstation und viele weitere Dinge rausgesucht. Das verstehe ich alles soweit noch. Schwierig wird es nun bei Homeserver und dazu passendem Display. Hier habe ich von einem KNX Profi gesagt bekommen, dass der neu rauskommende Gira X1 die gleichen Funktionen haben soll wie der jetzige 4er Homeserver. Und das bei deutlich niedrigerem Preis. Nun bin ich zum einen nicht sicher, ob das wirklich so stimmt. Zum anderen kann mir wohl niemand so richtig sagen wann er released wird, was uns die weitere Einzugsplanung völlig zunichte macht. Gibt es Vor- oder Nachteile von X1 zum jetzigen Homeserver? Weiß man schon etwas über Preise? Lohnt es sich zu warten?
Zum anderen wurde mir empfohlen statt einem teuren Control Client eher ein iPad an die Wand zu hängen. Damit könnte man per App auch alles steuern und könnte es auch noch anderweitig benutzen. Nun möchten wir aber auch eine Sprechanlage mit Video an der Eingangstür haben, weshalb ein Control Client schon gut wäre. Hier gibt es (sofern mein laienhaftes Verständnis richtig interpretiert) aber eine neue sehr günstige Alternative. Das G1 Display tut doch nicht viel anderes wie ein Control Client oder? Wenn ja - gibt es hier Vor- und Nachteile zwischen beiden Varianten? Ich würde dann ggf. ein G1 an die Wand hängen, um die Sprechanlage zu bedienen und ein iPad daneben für restliche Funktionen des Hauses.
Letzte Frage: Es gibt von Gira eine Wetterstation, die aussieht wie eine vorstehende weiße Lampe. Und dann gibt es noch eine schwarze Station mit so einem kleinen Windrad (wie kleine Messlöffel). Ich verstehe den Unterschied ehrlich gesagt nicht. Das eine nennt sich Standard Wetterstation und das andere ist ein Kombisensor. Benötigt man beides oder nur eins davon?
Vielen Dank im Voraus!!
Zum anderen wurde mir empfohlen statt einem teuren Control Client eher ein iPad an die Wand zu hängen. Damit könnte man per App auch alles steuern und könnte es auch noch anderweitig benutzen. Nun möchten wir aber auch eine Sprechanlage mit Video an der Eingangstür haben, weshalb ein Control Client schon gut wäre. Hier gibt es (sofern mein laienhaftes Verständnis richtig interpretiert) aber eine neue sehr günstige Alternative. Das G1 Display tut doch nicht viel anderes wie ein Control Client oder? Wenn ja - gibt es hier Vor- und Nachteile zwischen beiden Varianten? Ich würde dann ggf. ein G1 an die Wand hängen, um die Sprechanlage zu bedienen und ein iPad daneben für restliche Funktionen des Hauses.
Letzte Frage: Es gibt von Gira eine Wetterstation, die aussieht wie eine vorstehende weiße Lampe. Und dann gibt es noch eine schwarze Station mit so einem kleinen Windrad (wie kleine Messlöffel). Ich verstehe den Unterschied ehrlich gesagt nicht. Das eine nennt sich Standard Wetterstation und das andere ist ein Kombisensor. Benötigt man beides oder nur eins davon?
Vielen Dank im Voraus!!
Kommentar