Hallo an alle KNX´ler,
mein Name ist Martin und ich bin ein absoluter Neuling im Thema KNX und ETS-Programmierung.
In unserem neuen Heim habe ich gemeinsam mit dem Elektriker eine KNX-Installation inkl. Visu (Domovea) realisiert.
Als Schalterprogramm wurde das F50 von Jung gewählt.
Bei diesem Schalter kann über die ETS die LED-Helligkeit über Nacht reduziert werden (siehe roter Rahmen).
Leider funktioniert dies nicht wirklich und die Produktdokumentation gibt zu diesem Punkt nicht wirklich viel her :-(.
Konfiguration_Nachtabsenkung.png
Bei Aktivierung der Nachtabsenkung wird ein Kommunikationsobjekt (KO) (hier 60) erstellt.
2016-08-29_1344.png
Dieses KO wurde mit der Gruppenadresse entsprechend verknüpft (hier 2/5/3)=> Schalten An/Aus.
KO_Objekt.png
Die Adresse kann nun über die Domovea entsprechend aktiviert bzw. geschaltet werden (es ist auch eine Logik/Zeitfunktion möglich).
Das Problem ist nun folgendes:
Das KO wird über die Domovea aktiviert, die Helligkeit von LED und Beschriftungsfeld wird reduziert (hier auf 1) => es funktioniert.
Wird über die VISU die Lampe an- oder ausgeschaltet bleibt die Nachtsenkung erhalten.
Wird nun DIREKT am Schalter die Taste 1 gedrückt, wird die Helligkeit wieder in den ursprünglichen Zustand gesetzt => hier funktioniert es nicht.
Es ist, als ob der Taster intern eine Verknüpfung hat.
Habt hier eine Erklärung hierfür bzw. ein Lösungsvorschlag?
Vielen Dank für eure Rückmeldung :-)
Gruß
Martin
mein Name ist Martin und ich bin ein absoluter Neuling im Thema KNX und ETS-Programmierung.
In unserem neuen Heim habe ich gemeinsam mit dem Elektriker eine KNX-Installation inkl. Visu (Domovea) realisiert.
Als Schalterprogramm wurde das F50 von Jung gewählt.
Bei diesem Schalter kann über die ETS die LED-Helligkeit über Nacht reduziert werden (siehe roter Rahmen).
Leider funktioniert dies nicht wirklich und die Produktdokumentation gibt zu diesem Punkt nicht wirklich viel her :-(.
Konfiguration_Nachtabsenkung.png
Bei Aktivierung der Nachtabsenkung wird ein Kommunikationsobjekt (KO) (hier 60) erstellt.
2016-08-29_1344.png
Dieses KO wurde mit der Gruppenadresse entsprechend verknüpft (hier 2/5/3)=> Schalten An/Aus.
KO_Objekt.png
Die Adresse kann nun über die Domovea entsprechend aktiviert bzw. geschaltet werden (es ist auch eine Logik/Zeitfunktion möglich).
Das Problem ist nun folgendes:
Das KO wird über die Domovea aktiviert, die Helligkeit von LED und Beschriftungsfeld wird reduziert (hier auf 1) => es funktioniert.
Wird über die VISU die Lampe an- oder ausgeschaltet bleibt die Nachtsenkung erhalten.
Wird nun DIREKT am Schalter die Taste 1 gedrückt, wird die Helligkeit wieder in den ursprünglichen Zustand gesetzt => hier funktioniert es nicht.
Es ist, als ob der Taster intern eine Verknüpfung hat.
Habt hier eine Erklärung hierfür bzw. ein Lösungsvorschlag?
Vielen Dank für eure Rückmeldung :-)
Gruß
Martin
Kommentar