Ich habe vor 2 oder 3 Jahren den Grundlehrgang KNX gemacht und seitdem 1 EFH und eine Villa selber geplant und aufgebaut sowie bestehende 2 Objekte die ich betreue. Gewissen Grunderfahrungen sind also vorhanden.
Was mir den ganzen Spaß an der ETS raubt ist das nervende erstellen der Gruppenadressen. Ich denke ihr wisst was ich meine ab 100 macht es einfach keinen Spaß mehr.
Aus diesem Grunde habe ich mir das letzte mal bei der Villa bereits ein Tool geschrieben, das mir die Gruppenadressen erstellen erleichtert und strukturiert aufbaut.
Dieses Tool war nur Funktionabel aber nicht schön. Ich schreibe diese Tool gerade neu und will es anschließend anderen Anwendern auch frei zugänglich machen.
Allerdings hat jeder sein eigenes System dabei.
Jetzt mein Frage Welches Schema bevorzugt ihr allgemein?
Gibt es solche Tools sogar bereits denn ich konnte bislang nichts finden?
Ich Persönlich bevorzuge ja die 3stufe Variante werde aber auch die 2stufige integrieren.
Außerdem bin ich eher ein Freund von Symmetrischer Nummerierung aber das kann man auch ausschalten.
Durch das Tool erzeugt es mir die Gruppenadressen nach entsprechenden Voreinstellungen beispielsweise so!
Ich bin wie gesagt auf der suche nach Ideen und Anregungen was ich einbauen muß, damit User das Tool auch für sich interessant finden.
Finden sich da ggfs auch freiwillige Testpersonen wobei ich da jetzt noch kein Datum nennen kann.
MfG
Lars
Das ist mal eine Beispielseite wie das in etwa aussehen soll / wird http://knx.lars-online.de/test/
Was mir den ganzen Spaß an der ETS raubt ist das nervende erstellen der Gruppenadressen. Ich denke ihr wisst was ich meine ab 100 macht es einfach keinen Spaß mehr.
Aus diesem Grunde habe ich mir das letzte mal bei der Villa bereits ein Tool geschrieben, das mir die Gruppenadressen erstellen erleichtert und strukturiert aufbaut.
Dieses Tool war nur Funktionabel aber nicht schön. Ich schreibe diese Tool gerade neu und will es anschließend anderen Anwendern auch frei zugänglich machen.
Allerdings hat jeder sein eigenes System dabei.
Jetzt mein Frage Welches Schema bevorzugt ihr allgemein?
Gibt es solche Tools sogar bereits denn ich konnte bislang nichts finden?
Ich Persönlich bevorzuge ja die 3stufe Variante werde aber auch die 2stufige integrieren.
Außerdem bin ich eher ein Freund von Symmetrischer Nummerierung aber das kann man auch ausschalten.
Durch das Tool erzeugt es mir die Gruppenadressen nach entsprechenden Voreinstellungen beispielsweise so!
1 = Beleuchtung
1/2 = OG
1/2/0 Bad Gäste Spiegelleuchte schalten
1/2/1 Bad Gäste Spiegelleuchte RM schalten
1/2/5 Bad Gäste Deckenleuchte schalten
1/2/6 Bad Gäste Deckenleuchte rel. dimmen
1/2/7 Bad Gäste Deckenleuchte RM schalten
1/2/8 Bad Gäste Deckenleuchte Wert dimmen
1/2/9 Bad Gäste Deckenleuchte RM Wert dimmen
2 = Steckdosen und Geräte
2/1 = EG
2/1/0 Ankleide & Schlafzimmer Bett links schalten
2/1/1 Ankleide & Schlafzimmer Bett links rel. dimmen
2/1/2 Ankleide & Schlafzimmer Bett links RM schalten
2/1/5 Ankleide & Schlafzimmer Bett rechts schalten
2/1/6 Ankleide & Schlafzimmer Bett rechts rel. dimmen
2/1/7 Ankleide & Schlafzimmer Bett rechts RM schalten
3 = Jalousien
3/1 = EG
3/1/0 Arbeitszimmer 1 Fenster Ost auf / ab
3/1/1 Arbeitszimmer 1 Fenster Ost stop
3/1/2 Arbeitszimmer 1 Fenster Ost Wert fahren
3/1/3 Arbeitszimmer 1 Fenster Ost RM Wert fahren
3/1/0 Arbeitszimmer 2 Fenster Ost auf / ab
3/1/1 Arbeitszimmer 2 Fenster Ost stop
3/1/0 Küche Fenster Ost auf / ab
3/1/1 Küche Fenster Ost stop
3/1/0 Küche Fenster Süd auf / ab
3/1/1 Küche Fenster Süd stop
4 = Heizung
4/1 = EG
4/1/0 Hauswirtschaftsraum Ein/Aus Regler
4/1/1 Hauswirtschaftsraum Ist-Temperatur
4/1/2 Hauswirtschaftsraum Störung-Ist-Sensor
4/1/3 Hauswirtschaftsraum Soll-Temperatur
4/1/4 Hauswirtschaftsraum Komfort
4/1/5 Hauswirtschaftsraum Frost-/Hitzeschutz
4/1/6 Hauswirtschaftsraum Stellgröße Heizen
4/1/7 Hauswirtschaftsraum Status Heizen
4/1/8 Hauswirtschaftsraum Beschattung
4/1/10 Wohn / Esszimmer Ein/Aus Regler
4/1/11 Wohn / Esszimmer Ist-Temperatur
4/1/12 Wohn / Esszimmer Störung-Ist-Sensor
4/1/13 Wohn / Esszimmer Soll-Temperatur
4/1/14 Wohn / Esszimmer Komfort
4/1/15 Wohn / Esszimmer Frost-/Hitzeschutz
4/1/16 Wohn / Esszimmer Stellgröße Heizen
4/1/17 Wohn / Esszimmer Status Heizen
4/1/18 Wohn / Esszimmer Beschattung
1/2 = OG
1/2/0 Bad Gäste Spiegelleuchte schalten
1/2/1 Bad Gäste Spiegelleuchte RM schalten
1/2/5 Bad Gäste Deckenleuchte schalten
1/2/6 Bad Gäste Deckenleuchte rel. dimmen
1/2/7 Bad Gäste Deckenleuchte RM schalten
1/2/8 Bad Gäste Deckenleuchte Wert dimmen
1/2/9 Bad Gäste Deckenleuchte RM Wert dimmen
2 = Steckdosen und Geräte
2/1 = EG
2/1/0 Ankleide & Schlafzimmer Bett links schalten
2/1/1 Ankleide & Schlafzimmer Bett links rel. dimmen
2/1/2 Ankleide & Schlafzimmer Bett links RM schalten
2/1/5 Ankleide & Schlafzimmer Bett rechts schalten
2/1/6 Ankleide & Schlafzimmer Bett rechts rel. dimmen
2/1/7 Ankleide & Schlafzimmer Bett rechts RM schalten
3 = Jalousien
3/1 = EG
3/1/0 Arbeitszimmer 1 Fenster Ost auf / ab
3/1/1 Arbeitszimmer 1 Fenster Ost stop
3/1/2 Arbeitszimmer 1 Fenster Ost Wert fahren
3/1/3 Arbeitszimmer 1 Fenster Ost RM Wert fahren
3/1/0 Arbeitszimmer 2 Fenster Ost auf / ab
3/1/1 Arbeitszimmer 2 Fenster Ost stop
3/1/0 Küche Fenster Ost auf / ab
3/1/1 Küche Fenster Ost stop
3/1/0 Küche Fenster Süd auf / ab
3/1/1 Küche Fenster Süd stop
4 = Heizung
4/1 = EG
4/1/0 Hauswirtschaftsraum Ein/Aus Regler
4/1/1 Hauswirtschaftsraum Ist-Temperatur
4/1/2 Hauswirtschaftsraum Störung-Ist-Sensor
4/1/3 Hauswirtschaftsraum Soll-Temperatur
4/1/4 Hauswirtschaftsraum Komfort
4/1/5 Hauswirtschaftsraum Frost-/Hitzeschutz
4/1/6 Hauswirtschaftsraum Stellgröße Heizen
4/1/7 Hauswirtschaftsraum Status Heizen
4/1/8 Hauswirtschaftsraum Beschattung
4/1/10 Wohn / Esszimmer Ein/Aus Regler
4/1/11 Wohn / Esszimmer Ist-Temperatur
4/1/12 Wohn / Esszimmer Störung-Ist-Sensor
4/1/13 Wohn / Esszimmer Soll-Temperatur
4/1/14 Wohn / Esszimmer Komfort
4/1/15 Wohn / Esszimmer Frost-/Hitzeschutz
4/1/16 Wohn / Esszimmer Stellgröße Heizen
4/1/17 Wohn / Esszimmer Status Heizen
4/1/18 Wohn / Esszimmer Beschattung
Ich bin wie gesagt auf der suche nach Ideen und Anregungen was ich einbauen muß, damit User das Tool auch für sich interessant finden.
Finden sich da ggfs auch freiwillige Testpersonen wobei ich da jetzt noch kein Datum nennen kann.
MfG
Lars
Das ist mal eine Beispielseite wie das in etwa aussehen soll / wird http://knx.lars-online.de/test/
Kommentar