Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger braucht Hilfe bei Position BWM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfänger braucht Hilfe bei Position BWM

    Hallo zusammen,

    ich plane für unser efh 4x BWM ein...

    über welche BMW und die Pos. bin ich noch nicht sicher....

    Pos1 oder Pos2 => an der Garagenwand, höhe ca. 2,5 m und reichweite ca12m Model: B&J Busch-Wächter® 220 MasterLINE KNX (premium oder nicht= kennen den unterschied nicht... )
    Pos 3. => Garagen Rückseite, höhe ca, 2,5m und reichweite ca. 15m Model B&J Busch-Wächter® 220 MasterLINE KNX
    Pos 4. => Hauswand oder Dachübersüberstand höhe 2,5m / 6m
    Pos 5. => Hauswand oder Dachübersüberstand höhe 2,5m / 6m

    leider hab ich zuwenig erfahrung mit BWM und brauche eure Hilfe... vlt. ich auch eine falsch denke von mir

    Gibt es vlt. BWM die besser geeignet sind für meinen Anwendungsfall? vlt Standard BMW mit Tastinterface zb. Busch-Wächter® 110 MasterLINE + MDT MDT BE-02001.01

    oder hat ein KNX BWM weitere vorteile ?

    Gruß
    ALex
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo Alex,

    schön das es in Deiner Planung vorangeht und Du jetzt von Rauchwarnmelder im innern schon bei den Bewegungsmeldern außen bist.

    KNX -Melder im Aussenbereich, werden nicht gern gesehen. KNX ist ja ein offenes Netz und jeder der ne ETS hat kann sich den Datenverkehr abgreifen
    (wenn er an das KNX-Kabel kommt).
    Daher wird hier gern ein 230V Bewegungsmelder für draussen verwendet. Die haben auch meist eine bessere Reichweite und sind vond er Schutzklasse auch
    für draussen (Wetterfest) besser geeignet als Innenmelder die draussen montiert werden.
    Anbindung an KNX erfolg dann über ein 230V Binäreingang, der in der Unterverteilung in der Garage oder in der Unterverteilung im Haus sitzt.

    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
      KNX -Melder im Aussenbereich, werden nicht gern gesehen. ...
      Daher wird hier gern ein 230V Bewegungsmelder für draussen verwendet.
      Halte ich für ein Gerücht. Ich habe außen nur KNX BWM, einfach weil die Parametrierung über die ETS viel komfortabler ist als auf der Leiter und ich außerdem noch Helligkeit mit abgreifen kann.

      @Alex: Was willst du mit den Meldern erreichen? Soll jeder, egal wo er sich auf deinem Grundstück befindet erfasst werden? Das könnte, ohne dass ich die Melderdatenblätter angeschaut habe funktionieren. ich würde allerdings einen BWM über der Terrasse platzieren. So ist die Gefahr weitaus geringer das bei einem gemütlichen Grillabend das Licht zwischendurch ausgeht, weil man halt keinen Italiener dabei hat, der wild gestikulierend redet.
      Auch immer interessant, was ist auf den anderen Grundstücken nebenan? Theben BWM haben zum Beispiel unterschiedliche Bereiche die auf unterschiedliche Längen eingestellt werden können. So hast du links und rechts zwar dein 12m aber nach vorn brauchst du nur 2m weil dann schon der Nachbar am Zaun steht, welchen du nicht beleuchten willst. Ich weiß nicht, ob das die B+J auch können.

      Kommentar


        #4
        Standard BWM oder KNX BWM hab ich jetzt ein Größes ?

        die nachbarsgrundstücke sind Wald und zufahrt zum Wald...

        @ididdi: welche Position würdest du für die Melder empfehlem...

        Kommentar

        Lädt...
        X