Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfaenger !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfaenger !!!

    Hallo Leute !!!
    Seit letzte Woche befasse ich mich mit KNX und habe direkt schon Fragen !!!

    1. Mit welche Lektuere oder mit welcher Schulung habt ihr angefangen ?
    2. Wie schwer/leicht sind die Schulungen/Pruefungen ?
    3. Ist es persoenlich schwer sich das alles anzueignen ?
    4. Wie koenntet ihr KNX als Beruflichen weitergang sehen, und wie ist die Kundennachfrage ?

    Ich selbst habe in der Industrie als Elektriker gearbeitet und wuerde mich gerne nach neuen moeglichkeiten umsehen. SPS habe ich erfahrungen gemacht musste aber nie was Programmieren.

    Vielen Dank im vorraus

    #2
    Hallo Anfaenger, willkommen beim KNX. Bist du sicher, dass du in Tistedal wohnst? Google kennt das nicht.
    1. Das Buch von Stefan Heinle ist ein guter Einstieg.
    2. Saumäßig schwer -- aber bei Interesse gut schaffbar
    3. Du musst schon Zeit investieren, der offizielle Lehrgang dauert eine ganze Woche, und dann solltest du noch etwas üben.
    4. Ja, wenn du dich anstrengst. - Kundennachfrage heißt auch immer den Kunden motivieren, und dass ist deine Aufgabe. Wenn du keine Kunden hast wird das KNX Schild allein dich nicht zum Millionär machen

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Du muss richtig Googel

      Hab mir erst mal als Kindle Version geholt Schulungsunterlagen für den KNX Grundkurs
      Schulungsunterlagen für den KNX Aufbaukurs


      Meinst du ev. das Buch von Stefan Heinle ist mehr Wert ?

      Ist die Wochenschulung als Grund oder Aufbaukurs bzw.beides zu Verstehen?

      Gruss
      AdamB

      Kommentar


        #4
        Zitat von AdamB Beitrag anzeigen
        Du muss richtig Googel

        Ist die Wochenschulung als Grund oder Aufbaukurs bzw.beides zu Verstehen?

        Gruss
        AdamB

        Du mußt auch richtig googlen.
        Die Woche ist der Grundkurs.
        Und dann gibts noch nen Wochen Aufbaukurs.

        Preis bei der Elektroinnung Nürnberg für beide knapp 2.500€

        Kommentar


          #5
          2500 euronen die muss man erst wieder reinholen

          Kommentar


            #6
            Zitat von AdamB Beitrag anzeigen
            2500 euronen die muss man erst wieder reinholen
            Jupp, die kannst aber bestimmt irgendwie als Betriebsausgaben wieder absetzen.

            Kommentar


              #7
              also ehrlich wenn ich mir das ganze programm anschaue dann wird mir schlecht vielleicht buche ich eine extra woche dazu

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Hallo Anfaenger, willkommen beim KNX. Bist du sicher, dass du in Tistedal wohnst? Google kennt das nicht.
                1. Das Buch von Stefan Heinle ist ein guter Einstieg.
                2. Saumäßig schwer -- aber bei Interesse gut schaffbar
                3. Du musst schon Zeit investieren, der offizielle Lehrgang dauert eine ganze Woche, und dann solltest du noch etwas üben.
                4. Ja, wenn du dich anstrengst. - Kundennachfrage heißt auch immer den Kunden motivieren, und dass ist deine Aufgabe. Wenn du keine Kunden hast wird das KNX Schild allein dich nicht zum Millionär machen


                Gruß
                Florian
                Gerade für Antwort auf Punkt 4
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von AdamB Beitrag anzeigen
                  2500 euronen die muss man erst wieder reinholen
                  Bleibt ja nicht dabei! Das wäre ja auch doof.
                  1000€ ETS Professional und nen Laptop und nen Schild an der Tür und nen Testbrett und nen Showroom und nen gutes Tuch, um an den
                  richtigen Türen die Klinken zu putzen und nen repräsentatives Auto. Weil mit nen alten Opel Kadett der geradenoch dem TÜV-Tod von der Schippe gesprungen ist, brauchste bei keinem Kunden, der KNX kaufen soll, ankommen.
                  Mitleidskunden findet man in dem Segment nicht.

                  Es ist eine Möglichkeit sich mit KNX selbstständig zu machen, aber da brauchste nen sehr langen Atem und Ellenbogen.
                  Auch wenn die Elektriker die KNX können rar sind, Kunden die es wollen sind noch rarer.
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #10
                    Slebsständig wäre eine feine lösung. Ist ein Meisterbrief der elektrotechnik nicht notwendig?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von AdamB Beitrag anzeigen
                      1. Mit welche Lektuere oder mit welcher Schulung habt ihr angefangen ?
                      http://wbt5.knx.org/


                      Kommentar


                        #12
                        ach mist! Den hab ich immer noch nicht gemacht... o O.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          ach mist! Den hab ich immer noch nicht gemacht... o O.
                          Dann gibts auch keine Lite-Version!
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            lite version kostet auch 60 euronen also nix gibt hier unsonst

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von AdamB Beitrag anzeigen
                              lite version kostet auch 60 euronen also nix gibt hier unsonst
                              noch nicht mal was anständiges zu lernen, das kostet Zeit und man muss sich damit beschäftigen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X