Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfaenger !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    nö, er verkauft dem kunden ja eine doppel-alarmanlage
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #32
      Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
      Ich habe auch nen Paniktaster am Bett.
      Aber der wird nicht über KNX gesteuert sondern über eine Einbruchmeldeanlage.
      Und diese kann u.U. auch eine KNX sein.

      Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
      Wenn du deinem Kunden eine KNX Alarmanlage programmierst oder eine richtige Alarmanlage über KNX läuft und dein Netzteil fällt zB aus und just in dem Moment bricht jemand ein, dann kannst du deine Firma dicht machen.
      Wenn man es falsch macht, hilft auch das beste Produkt nix.
      Aber es gibt durchaus die KNX-Lösung (incl. VDS)

      Ausfallende NTs sind immer zu bewerten - nicht umsonst gibt es entsprechende KNX-NTs.
      Zuletzt geändert von GLT; 04.09.2016, 12:00.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #33
        Ich muß sagen ich habe den 1 wöchigen Kurs nicht bereut. Ich mag es lieber einen Lehrer zu haben den ich auch mal Fragen kann wenn ich Fragen habe!
        Außerdem gibt es dann auch eine anerkannte Zertifizierung von knx.org
        Ich war in einem Kurs 4 oder 5 Leuten als einziger ohne Vorkenntnissen und habe als 2.bester abgeschlossen (der beste macht das bereits seit Jahren Tagtäglich aber ohne Zertifizierung und hat diese nur nachgeholt).

        Kommentar


          #34
          Ich möchte den Kurs auch nicht missen (incl. Logo ) aber man kann auch sparsam anfangen, wenn man sich nicht sicher ist.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #35
            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            Und diese kann u.U. auch eine KNX sein.
            Sag ja nicht das eine vernünftige Alarmanlage KNX steuern kann.
            Aber eine vernünftige Alarmanlage wird nicht von KNX gesteuert.

            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            Wenn man es falsch macht, hilft auch das beste Produkt nix.
            Ja, aber egal wie richtig man es macht. KNX wird niemals eine vernünftige Alarmanlage.

            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            Aber es gibt durchaus die KNX-Lösung (incl. VDS)
            Zeig mir doch mal bitte eine VDS ABC Anlage die über KNX gesteuert wird.

            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            Ausfallende NTs sind immer zu bewerten - nicht umsonst gibt es entsprechende KNX-NTs.
            Und was macht deine KNX Steuerung oder Netzteil wenn der Strom ausfällt?

            Kommentar


              #36
              Die Außensirene löst bei mir aus, weil der Aktor konfiguriert ist bei Spannungsverlust Kontakt öffnen und damit löst die Alarmanlage aus mit ihrem Akku

              Kommentar


                #37
                Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                Die Außensirene löst bei mir aus, weil der Aktor konfiguriert ist bei Spannungsverlust Kontakt öffnen und damit löst die Alarmanlage aus mit ihrem Akku
                lol.
                Das ist jetzt ein Scherz oder?
                Du läßt bei Stromausfall deine Außensirene heulen?
                Was soll das denn bringen?

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen


                  Und was macht deine KNX Steuerung oder Netzteil wenn der Strom ausfällt?
                  Was macht denn Deine Alarmanlage wenn der Strom ausfällt?
                  Ich nehme an, es schaltet auf Notstrom um?
                  Warum soll das bei einer KNX Anlage nicht auch gehen?
                  Hab schon Netzteile für KNX mit zwei Spannungseingängen gesehen, die redundant arbeiten.
                  Ich geb Dir Recht, eine mit KNX realisierte Alarmanlage ersetzt keine konventionelle Alarmanlage.
                  aber wer braucht die schon in einem EFH?
                  Soweit ich weiß ist das für normale EFH's nicht vorgeschrieben.
                  Erst wenn in meinem Haus Werte rumstehen oder hängen, welche speziell gegen Diebstahl zu sichern sind,
                  kommt doch eine Alarmanlage die dem selbstherrlichen Verband der Schadensversicherer entspricht ins Spiel.
                  Der Teil, der von KNX abgedeckt werden kann, ist aber nicht zu verteufeln und sicher auch nützlich, wenn ich
                  ein Schnappschuss machen will, sobald einer die Einganstür oder ein Fenster öffnet, wenn niemand zu Hause ist.
                  Es dient der polizei als Hinweis, wer da eingebrochen hat. Wenn der Strom weg ist und kein Foto geschossen wurde,
                  muss die Polizei eben auf anderem Wege den Einbrecher ermitteln.

                  Abe vielleicht seh ich das auch zu locker und ich sollte mir auch eine Paranoia zulegen und mein Heim in einen Panikroom verwandeln.
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #39
                    Es dient der polizei als Hinweis, wer da eingebrochen hat. Wenn der Strom weg ist und kein Foto geschossen wurde, muss die Polizei eben auf anderem Wege den Einbrecher ermitteln.
                    Patrick, sie wird ihn leider so oder so nicht finden, jedenfalls spricht die Statistik dagegen.

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                      lol.
                      Das ist jetzt ein Scherz oder?
                      Du läßt bei Stromausfall deine Außensirene heulen?
                      Was soll das denn bringen?
                      Könnte auch eine Sabotage sein! In Berlin befinden sich der EVU Anschluss bei Neuen EFHs außerhalb vom Haus und ist somit anfällig für Manipulationen.
                      Lieber 1x zu oft als 1x zu wenig ausgelöst!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                        Und was macht deine KNX Steuerung oder Netzteil wenn der Strom ausfällt?
                        Auf Akku weiterlaufen - so wie deine Alarmanlage auch.
                        Im Projektgeschäft kommen solch Anfordernisse durchaus öfter vor - ganz ohne Alarmanlagenfunktion im Auge zu haben.

                        Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                        Ja, aber egal wie richtig man es macht. KNX wird niemals eine vernünftige Alarmanlage.
                        Definiere vernünftige Alarmanlage - Anlagengrösse oder einsatzbezogene Funktionalität?

                        Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                        Zeig mir doch mal bitte eine VDS ABC Anlage die über KNX gesteuert wird.
                        GM/A 8.1 - bitte schön.




                        Zuletzt geändert von GLT; 04.09.2016, 14:54.
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                          Was macht denn Deine Alarmanlage wenn der Strom ausfällt?
                          Ich nehme an, es schaltet auf Notstrom um?
                          Richtig.
                          Mein Notstromakku hält aber 48 Std.

                          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                          Warum soll das bei einer KNX Anlage nicht auch gehen?
                          Wer der eine KNX Anlage misshandelt und daraus eine Alarmanlage baut hat ein Akku dafür der zumindest mal 5-10 Std ausreicht?

                          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                          Hab schon Netzteile für KNX mit zwei Spannungseingängen gesehen, die redundant arbeiten.
                          2 Spannungseingänge für 230V?
                          Nützt dir was?
                          Oder hat hier wer ne 12V Notstromakku, fährt die Spannung auf 230V hoch um dann den zweiten Eingang zu nutzen?

                          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                          Soweit ich weiß ist das für normale EFH's nicht vorgeschrieben.
                          Vorgeschrieben nicht, wenn ich aber eine Einbruchmeldeanlage einbilde, will ich was vernünftiges und nichts was irgendeine trügerische Sicherheit produziert.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                            GM/A 8.1 - bitte schön.
                            Die schon. Aber das ist auch keine wirkliche KNX Alarmanlage.
                            Wenn du dir das ganze mal durchlesen solltest, stellst du fest, das die normalen Melder über einen Sicherheitsbus angeschlossen sind und nicht über KNX.
                            Über KNX werden dann eigentlich mehr nur Schaltfunktionen ausgeführt.

                            Das liegt einfach daran das VDS KNX nicht akzeptiert, weil darüber viel zu einfach manipulationen durchgeführt werden können.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                              Könnte auch eine Sabotage sein!
                              Und wenn einfach mal der Strom vom EVU ausfällt und deine Außensirene losgeht kommt wenns blöd läuft die Polizei und du zahlst 100€ + X weil deine Alarmanlage einen Falschalarm ausgeführt hat.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                                Mein Notstromakku hält aber 48 Std.
                                Alle nur eine Frage des Akkus.

                                Dann soll es ja noch Leute geben, die sich tatsächlich eine USV einbilden u. haben oder gar ein Notstromaggregat ihr eigen nennen - da gibts Saft für Wochen.

                                Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                                Vorgeschrieben nicht, wenn ich aber eine Einbruchmeldeanlage einbilde, will ich was vernünftiges und nichts was irgendeine trügerische Sicherheit produziert.
                                Da hast Du ja Recht - eingestiegen bist Du aber beim Thema "Paniktaster" u. der hat mit einer Alarmanlage nicht zwingend zu tun.

                                Da Du das eigentliche Thema völlig ins OT ziehst, werde ich mich auch hier dann ausklinken - bei Bedarf kannst Du gerne ein entsprechendes Topic eröffnen u. wir diskutieren weiter.
                                Gruss
                                GLT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X