Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ 6108/01 und 02 bald nicht mehr verfügbar - alternativen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ 6108/01 und 02 bald nicht mehr verfügbar - alternativen?

    Hallo,

    ich wollte mir für außen (weil bis -25°) die BJ 6108/01 bzw. 02 holen. Manche Shops haben sie noch, bis gestern waren sie auch noch auf der BJ Homepage, heute aber nicht mehr. Stand eh schon länger dabei das es ein auslaufmodell ist. Leider habe ich bei BJ keine wirkliche alternative mehr für Unterputz gefunden. und Ocean möchte ich mir rein schon wegen der Ansicht nicht auf die Terasse installieren.

    Gibt es irgendwelche wirkliche alternative Unterputztaster von anderen Herstellen oder muss ich mir schnell noch Restposten ergattern? Ich möchte wirklich reine KNX-Lösung und keine Binäraktoren bzw. umwandler usw.
    Über Hinweise bin ich dankbar.

    #2
    Das Schalterprogramm bleibt aber erhalten, somit kannst Du Dir zur Not immer mit Tasterschnittstellen und klassischen Taster helfen (viel mehr können die Taster-Ankoppler BJ6108/0x auch nicht).
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Hallo mstenz,

      schau dir mal die Produkte 6108/06 AP und 6108/07-AP an. Sind für ocean gedacht,
      jedoch auch mit Adapterringen für UP Programme.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Zitat von BJE Sympathisant Beitrag anzeigen
        jedoch auch mit Adapterringen für UP Programme.
        Gruß
        Hast du hierzu irgendeine Artikelnummer oder Link? Wenn das so ist dann wäre das ideal.

        Kommentar


          #5
          Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
          Hast du hierzu irgendeine Artikelnummer oder Link? Wenn das so ist dann wäre das ideal.
          Beschreibung des Artikels sagt:
          Zum Kontaktieren von konv. 1-fach Wippen
          Mit Mittelstellung.
          Zum Einsatz in das AP-Gehäuse von ocean.
          Beiliegender Tragring für folgende Programme: Busch-Duro 2000® SI/SI Linear, Reflex SI/SI Linear, future® linear, alpha, solo®, Busch-axcent®, carat® und pur edelstahl.
          Der Busanschluss erfolgt über die beiliegende Busklemme.
          Quelle: http://www.busch-jaeger-katalog.de/6...4,artikel.html
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Jo, hier für die 1-fach Wippe:

            http://www.busch-jaeger-katalog.de/6...4,artikel.html

            Gruß

            Kommentar


              #7
              ok. danke. Dann werde ich das so versuchen

              Kommentar


                #8
                Vorrangig natürlich für AP-ocean,
                der Tragring für UP Programme ist beiliegend.

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
                  ich wollte mir für außen (weil bis -25°) die BJ 6108/01 bzw. 02 holen. Manche Shops haben sie noch, bis gestern waren sie auch noch auf der BJ Homepage, heute aber nicht mehr. Stand eh schon länger dabei das es ein auslaufmodell ist. Leider habe ich bei BJ keine wirkliche alternative mehr für Unterputz gefunden.
                  Ich habe die auch eingebaut - zu früh, denn jetzt gibt es einen verbesserten Nachfolger. Der hat auch gleich einen Temperatursensor an Bord.
                  http://www.busch-jaeger-katalog.de/i...ogramm=1014743


                  Kommentar


                    #10
                    Ja, die neue Tastankopplung ist sehr interessant. Allerdings im Außenbereich bei bis zu -25 Grad dann doch eher
                    die 6108 oder noch besser, mit konventionellen Tastern über Binäreingämge arbeiten, wegen Bus und Außensicherheit
                    und so.....

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BJE Sympathisant Beitrag anzeigen
                      mit konventionellen Tastern über Binäreingämge arbeiten, wegen Bus und Außensicherheit
                      und so.....
                      Dann müsste ich entweder mit einer Tiefen Dose arbeiten oder eine Elektrodose oder das aufteilen, das ist ja in der Isolationshaut mit Minteralwolleziegel, da wollte ich Materialabtragung so gerin wie möglich halten. Die echten KNX-Tasterankopller 6108 sind da ideal. Ich werde für aussen eh eine eigene Linie haben.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, absolut. Dann die 6108.

                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
                          Die echten KNX-Tasterankopller 6108 sind da ideal. Ich werde für aussen eh eine eigene Linie haben.
                          Ich verstehe nicht, warum der Nachfolger 6108/06 für dich ausscheidet. Ist doch quasi direkt austauschbar, nur mit anderem Tastenaufsatz und mehr Funktionen. Vom Temperaturbereich sind beide von - 5 °C – +45 °C spezifiziert.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                            Vom Temperaturbereich sind beide von - 5 °C – +45 °C spezifiziert.
                            -5° ist für aussen (zumindest da wo ich wohne) nicht ausreichend. Wir haben im Winter regelmäßig bis -20 ° oder weniger. Die ocean-Einsätze, welche ja immer noch als Alternative zur Verfügung stehen sind dort durch den Tragring dann gut zu nutzen. Mir war das vorher nicht bewusst, das es eigentlich das gleiche ist. Keine Ahnung warum BJ da früher 2 unterschiedliche Modelle angeboten hat.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
                              Die ocean-Einsätze, welche ja immer noch als Alternative zur Verfügung stehen sind dort durch den Tragring dann gut zu nutzen.
                              Nun ist's klar ... der Ocean-Einsatz ist tatsächlich bis -25°C spezifiziert, im Gegensatz zu den normalen Tasterankopplungen (alt und neu).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X