Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

grundlegende Fragen zu KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    grundlegende Fragen zu KNX

    Hallo Community!

    Ich bin ein Bautechniker und habe demnächst vor ein EFH zu errichten und dazu habe ich bereits einiges über KNX gehört, jedoch stellen sich für mich einige grundlegende Fragen zur Funktion des Bussystems (die Installation mache ich bestimmt nicht allein).

    Wie sollten die Komponenten verkabelt werden? Eine Leitung pro Zimmer, Steckdosen von der Beleuchtung getrennt? Wie sieht es mit den Jalousien bzw. bei einem Präsenzmelder aus? Werden dann die Telegramme vom Präsenzmelder zum Aktor gesendet und dann einzeln zu den anzusprechenden Sensoren?

    Würdet ihr für Haushaltsgeräte wie z.B. Herd, Waschmaschine etc. eigene Leitungen ziehen?

    Danke!

    Mit freundlichen Grüßen
    Nemo

    #2
    Starte mal hier, Abschnitt "Was ist ein Bussystem", dann wird es klarer:
    http://knx-blogger.de/warum-knx-bussystem/

    Kommentar


      #3
      Danke!

      Kommentar


        #4
        1. mit knx triffst du die richtige entscheidung
        2. kaufe dir das buch von stefan heinle, das erspart dir die nächsten 583 anfängerfragen

        3. hier im forum immer schön mitlesen...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von nemooo Beitrag anzeigen
          Ich bin ein Bautechniker und habe demnächst vor ein EFH zu errichten

          Würdet ihr für Haushaltsgeräte wie z.B. Herd, Waschmaschine etc. eigene Leitungen ziehen?
          Ähh...
          Ich würde sagen du gehst mal zu einem Elektromeister.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
            Ähh...
            Ich würde sagen du gehst mal zu einem Elektromeister.
            Das würde ich auch sagen! Bei solchen grundlegenden Dingen nützt auch Stefans Buch nichts!

            Kommentar


              #7
              Zumindest in Bezug auf den Punkt "Herd" wundert mich Deine Frage aber schon ein wenig, Nemo - Bautechniker bist Du? Was genau ist in Österreich die Aufgabe eines Bautechnikers? Vielleicht hab ich ja eine völlig falsche Vorstellung davon, ....
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                ...vorab vielen Dank für eure Antworten...habe mich vielleicht etwas unpräzise ausgedrückt...mit den eigenen Leitungen meinte ich die Busleitungen..nicht die E-Leitungen...

                und zum Tipp mit dem Elektriker....habe ich bereits gemacht, doch der kann mich ja viel erzählen...deswegen wollte ich mir eigentlich eure Meinungen holen...




                Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                Zumindest in Bezug auf den Punkt "Herd" wundert mich Deine Frage aber schon ein wenig, Nemo - Bautechniker bist Du? Was genau ist in Österreich die Aufgabe eines Bautechnikers? Vielleicht hab ich ja eine völlig falsche Vorstellung davon, ....
                Bautechniker macht alles bis auf die Haustechnik

                Kommentar


                  #9
                  Ah.... eigenes Buskabel dort hinlegen.... ok, dann ist die Frage berechtigt und wundert mich nicht mehr, alles gut.

                  Ich denke, Herd, Waschmaschine etc. werden nie einen KNX-Anschluss bekommen (das wäre ein zu schöner Traum, wenn alle Hersteller von Weißware auf KNX setzen würden! Der Trend ist ja eher, mit IP-basierten Lösungen oder HomeConnect Protokollen, Funk etc. - verständlich, weil man sich mit so einer Lösung natürlich auch die Bestandsgebäude als Zielgruppe reinholt und nicht nur die Neubau-Fraktion. Wenn schaltet man also die Steckdose, wo bspw. die Waschmaschine dranhängt. Und das passiert i.d.R. über einen Aktor, der zentral in der Unterverteilung sitzt - also sehe ich nicht die Notwendigkeit, ein Buskabel in die Nähe von Herd, Waschmaschin etc. zu führen.

                  Beim Gefrierschank würde ein gewisser MatthiasS hier aus dem Forum das schon wieder anders sehen ;-) Stichwort: Temperaturfühler - oder hier weiterlachen

                  Man muss sich halt immer fragen: "Was will ich dort an das Buskabel mal anschließen?" dann ergibt sich meist auch direkt die Antwort, ob man dort eins benötigt.
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                    Man muss sich halt immer fragen: "Was will ich dort an das Buskabel mal anschließen?" dann ergibt sich meist auch direkt die Antwort, ob man dort eins benötigt
                    Das seh' ich differenzierter: In meiner Hütte überall hin Buskabel + LAN + Leerrohr, auch wenn ich heute noch nicht weiss, wozu ich es mal brauche (aber wenn es fehlt, würde man sich in den Hintern beissen) oder Projekte, wo die Sorte Leute einzieht, welche man in diesem Forum nie sehen wird. Da gibt eine moderate Anzahl Leerrohre, aber keine überflüssigen Kabel...

                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X