Du verbindest dich doch mit dem eibPC nicht über den Bus, sondern über IP? Das belegt doch keinen zusätzlichen KNX-IP-Tunnel (sondern immer nur den einen, den der eibPC braucht).
Ich teile die Meinung, dass ein "Router im Zweifel besser ist, als eine normale Schnittstelle" im Jahr 2016 absolut nicht - der birgt einfach zusätzliches Fehlerpotential und bietet dafür Funktionen, die 90% aller Nutzer gar nicht nutzen. Die Zeiten wo jeder einen Router wollte/brauchte, weil er mehr als einen Tunnel brauchte sind ja erfreulicherweise längst vorbei.
Wer heute einen KNX-IP-Router braucht hat entweder einen HS, koppelt Linien über IP, oder hat einen Fuhrpark >5-7 permanent verbundener IP-Bus-Geräte, ohne dass da auch nur ein einziges ohne eibd/knxd dabei ist.
Ich teile die Meinung, dass ein "Router im Zweifel besser ist, als eine normale Schnittstelle" im Jahr 2016 absolut nicht - der birgt einfach zusätzliches Fehlerpotential und bietet dafür Funktionen, die 90% aller Nutzer gar nicht nutzen. Die Zeiten wo jeder einen Router wollte/brauchte, weil er mehr als einen Tunnel brauchte sind ja erfreulicherweise längst vorbei.
Wer heute einen KNX-IP-Router braucht hat entweder einen HS, koppelt Linien über IP, oder hat einen Fuhrpark >5-7 permanent verbundener IP-Bus-Geräte, ohne dass da auch nur ein einziges ohne eibd/knxd dabei ist.
Kommentar