Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP-Binäreingänge zum Einputzen vorbereiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP-Binäreingänge zum Einputzen vorbereiten

    Hallo,

    wir haben uns Hager TX302 Binäreingänge 2-fach zugelegt um unsere potenialfreien Fensterkontakte auf den Bus zu bringen.

    Nun meine Frage:
    Was muss ich - ausser natürlich die Kontakte und den Bus anzuklemmen - sonst noch im Vorfeld erledigen damit ich nicht mehr in die dann zugeputzte Dose muss?

    Gruppenadresse vergeben?
    Kann ich die auch nachträglich noch ändern? Hab mir noch keine Gedanken über dies gemacht.

    Für mich als Anfänger sind alle Hinweise willkommen, auch wenn sie manchen vielleicht noch so banal und selbstverständlich vorkommen.
    cu Yfkt5A
    DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
    microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

    #2
    nicht zuputzen, bloß nicht. Deckel rauf und Tapete rüber.

    Mehr nicht.

    Erst die Pysikalische Adresse programmieren

    Dann die Applikation programmieren.

    ABER ACHTUNG beim TX302 und TX304: Die Eingänge nie auf "Alarm 1" oder "Alarm 2" parametrieren.

    Für Details siehe hier:
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...en-werden.html

    Die Parametrierung also das Programmieren der GAs, kannst Du später immer mit der ETS ändern. Dafür must Du nicht ran.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      Zuputzen? Tapete drüber?
      Bei uns in der CH gibt es sogenannte "Blinddeckel".
      Und so sehen die z.B. aus. Dann ist immer alles gut zugänglich.
      Gibts das in DE nicht oder wieso wird immer zugeputzt?

      Grüsse
      Iwan

      Kommentar


        #4
        Vielleicht hätte ich mich genauer ausdrücken müssen, natürlich kommen die Binäreingänge in eine Kaiser-UP-Dose, diese wird mit einem Signaldeckel verschlossen und überputzt.
        Zitat von tbi Beitrag anzeigen
        nicht zuputzen, bloß nicht. Deckel rauf und Tapete rüber.
        bei uns wird geputzt, Tapete gibts nicht...
        Zitat von iwan
        Zuputzen? Tapete drüber?
        Bei uns in der CH gibt es sogenannte "Blinddeckel".
        Und so sehen die z.B. aus. Dann ist immer alles gut zugänglich.
        Gibts das in DE nicht oder wieso wird immer zugeputzt?
        Wir haben einen Erker/Zwerggiebel in dem auf 3 Seiten Fenster sind, deren Kontakte werden neben den rechten in 3 UP-Dosen geführt und ich will dort einfach keine 3 Blinddeckel nebeneinander haben. Falls in ein paar Jahren oder vielleicht auch nur Monaten, dann wirklich mal was sein sollte, kann ich die Dosen immer noch öffnen und Blinddeckel draufmachen.
        optisch aber

        Und jetzt bitte eine Antwort zur eigentlichen Frage.
        cu Yfkt5A
        DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
        microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

        Kommentar


          #5
          Interessanter Ansatz: Ich sage immer, entweder klar zu stehen oder gut verstecken.

          Das wäre dann "klar dazu stehen". Warum nicht. Wenn man Vorhänge hat, wäre es sowieso dahinter.

          "Gut verstecken" ist halt Deckel rauf und rübertapezieren.

          Gute Idee

          Tbi

          Kommentar


            #6
            Hast du doch bekommen: Nur für die Vergabe der PHYSIAKLISCHEN ADRESSE muss man am Gerät Knöpfchen drücken, danach eigentlich nie mehr ran.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von nEiMi Beitrag anzeigen
              Und jetzt bitte eine Antwort zur eigentlichen Frage.
              Also die Kontakte hast Du dran und das Buskabel auch. Also dann solltest Du noch in der ETS den Installationsort genau mit cm etc. eintragen. Ein Kleber mit der pysikalischen Adresse sollte auch auf die Schnittstelle rauf.

              Die pysikalische Adresse muß auf jeden Fall vor dem Einputzen vergeben sein, da Du dazu den Programmiertaster auf der Schnittstelle drücken must.

              Aber mal ehrlich, die Geräte leiden echt unter der Feuchtigkeit. Nicht gut.

              Entweder Du putzt sie selber später zu, dann ist nicht mehr soviel und solange die Feuchtigkeit da oder Du nimmst eine TX304 (nur eine Kaiser-Dose) und kannst dort 4 Kontakte anschließen und verwendest nur einen Blinddeckel.

              meine 5 cent.

              Tbi

              Kommentar

              Lädt...
              X