Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollos Steuerung und mehr EIB KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollos Steuerung und mehr EIB KNX

    Hallo,

    ich bin gerade dabei eine Zentrale Steuerung für unser Haus zu planen. Das heisst genau. Wir haben bei Bauen extra zwei Leitungen mehr in die Rollos legen lassen damit wir diese später Zentral steuern können.

    Jetzt möchte ich dieses vorhaben gerne umsetzten.

    Meine Vorstellungen sind:
    - Alle 19 Rollläden Automatisch steuern zu können
    - Automatisches schließen bei Dunkelheit
    - Zusätzliche manuelle Steuerung über Normalen Taster beim den Rollläden
    - Zusätzliche Zentrale Steuerung über ipad
    - Evtl. spätere einbindung von anderen Geräten wie z.B. Hörmann Garagentor

    Schön wäre es wenn man hier auch die Apple Schnittstelle HomeKit benutzen könnte.

    Diese hatte ich jetzt gefunden, kann ich davon eine nehmen:

    GIRA EIB KNX
    ABB EIB KNX
    HOMEMATIC EIB KNX
    MDT EIB KNX
    JUNG EIB KNX
    MERTEN EIB KNX

    Oder gibt es was besseres was auch günstiger ist?

    Wichtig wäre auch eine einfach Installation.

    Könnt Ihr mir hier ein Paar Tipps geben?

    Vielen Dank



    #2
    Interessant wäre zu wissen was für Leitungen sind vorab als Reserve verlegt worden.
    Du hast jetzt verschiedene Hersteller aufgelistet die dir so aber erstmal wenig bringen wird!
    KNX würde wenn du jetzt alles konventionell hast bedeuten, du müßtest alle Schalter ersetzen oder spezielle Beuteile (Binäreingänge) und Schalter mit Aktoren einbauen die diese Befehle in und vom BUS umsetzen.
    Mehr Info über deine momentane Anlage wäre sinnvoll.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
      Interessant wäre zu wissen was für Leitungen sind vorab als Reserve verlegt worden.
      Du hast jetzt verschiedene Hersteller aufgelistet die dir so aber erstmal wenig bringen wird!
      KNX würde wenn du jetzt alles konventionell hast bedeuten, du müßtest alle Schalter ersetzen oder spezielle Beuteile (Binäreingänge) und Schalter mit Aktoren einbauen die diese Befehle in und vom BUS umsetzen.
      Mehr Info über deine momentane Anlage wäre sinnvoll.
      Also es sind zusätzliche Leitungen eingezogen wurden. Also ganz Normale Stromleitungen, meines wissen zwei zusätzliche Adern.

      Als Schalter wollte ich Gira Wipptaster einsetzten, da die ja immer wieder auf Position "0" gehen.

      Geht das?

      Vielen Dank

      Kommentar


        #4
        In meinen Augen müßtest du deine Vororttaster ersetzen durch Elektronische mit Nebenstelleneingang! Danach kannst du dann eine Zentrale Steuerung einbauen! Ob man dafür jetzt KNX anschaffen muß ist aber eher fraglich! Ich würde dir empfehlen dich eher mit dem Sektor Smarthome wie z.B. free@home von Busch Jäger zu beschäftigen (gibt es auch von anderen Herstellern)
        Ohne ein echte Busleitung wird das aber alles schwierig im Nachhinein. Vermutlich muß das dann eher über Funk geregelt werden.
        Thema Powernet ist auch ein Auslaufmodell leider

        Kommentar


          #5
          Hallo Benjamin,

          willkommen im KNX Forum. So wie ich dich verstanden habe, hast du keine KNX Steuerleitungen (grünes Kabel) im Haus liegen, damit wird ein Einstieg in KNX schwierig. Wenn du 5 adrige Leitungen liegen hast, könnte auch der LCN BUS für dich zum tragen kommen. An einfachen, kabelgebundenen Systemen könnte auch z.B noch Comexio oder Loxone sinnvoll sein, beide Systeme bieten einen relativ preiswerten Einstieg einschließlich Programmiersoftware und intenegrierter Visualisierung.

          Um aber Genaueres sagen zu können muss mein deine komplette elektrische Installation kennen und wissen, was du vielleicht auch später noch steuern möchtest.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            vielen dank.

            ja das stimmt so ein kabel wurde nicht verlegt. also gibt es nur eine Möglichkeit so wie ich das sehe, smarthome. Gibt es hier evtl. zu smart
            home eine Empfehlung auch wenn das dann das falsche forum ist?

            vielen dank

            Kommentar

            Lädt...
            X