Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Magnetkontakte für Fenster realisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Hat hier jemand gerade "Luft dicht und Silikon" in einem Satz verwendet?!
    Wenn man da winddicht schreibt, würde es wahrscheinlich eher stimmen.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #17
      Ich habe das unten in der Terrassentür so https://knx-user-forum.de/forum/öffe...276#post603276 gelöst.

      Kommentar


        #18
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Hat hier jemand gerade "Luft dicht und Silikon" in einem Satz verwendet?!
        Nein. Hat niemand gemacht. Lies mal genau!

        Das Silikon ist auch eher fürs Gewissen. Denn wie gesagt, wäre die Bohrung ja hinter der luftdichten Ebene.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          #19
          Michixx wie hast du die Kabel im Rahmen geführt? Wo treten diese dann aus? Danke!

          Kommentar


            #20
            Unten habe ich einfach leicht schräg Richtung Fußboden gebohrt, so dass die Leitung kurz vor dem Boden hinter der Fußleiste rauskommt.

            Und oben so, dass ich im Putz rauskomme und dann den Putz leicht eingeritzt und wieder verspachtelt.

            Kommentar


              #21
              Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen

              Nein. Hat niemand gemacht. Lies mal genau!

              Das Silikon ist auch eher fürs Gewissen. Denn wie gesagt, wäre die Bohrung ja hinter der luftdichten Ebene.

              Nochmal für ganz Doofe

              Wo genau ist es denn sicher zu bohren? (siehe Anhang).


              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                Unten habe ich einfach leicht schräg Richtung Fußboden gebohrt, so dass die Leitung kurz vor dem Boden hinter der Fußleiste rauskommt.

                Und oben so, dass ich im Putz rauskomme und dann den Putz leicht eingeritzt und wieder verspachtelt.
                Danke für den Link, ich schau mir deine Lösung noch genauer an.

                Kommentar


                  #23
                  so hab ichs gemacht.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X