Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Verbindungsklemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Verbindungsklemmen

    Hallo,

    ich habe im Haus einige KNX Kabel, die ich mit Verbindungsklemmen zusammenstecken muss, damit mein BUS auch jeden Bereich erreicht.
    Ein Teil der Klemmen wird dann in Unterputzdosen oder in der abgehangenen Decke, etc verstaut. Ich komme da also schlecht bis (fast) gar nicht mehr ran.

    Ursprünglich wollte ich dafür die Klassiker nehmen: WAGO 243-211.

    Meine Frage dazu: was spricht eigentlich dagegen, Klemmen zu nehmen, die auch höhere Spannungen zulassen? Etwa die WAGO 2273-203 oder WAGO 221. Vom Querschnitt gehen dort 0,5 - 2,5mm² rein und es können auch mehr als die 100V drüber gehen.
    Die Klemmen sind nun nicht farbig gekennzeichnet. (rot/schwarz). Aber wenn man einmalig vor dem Zumachen der Decke darauf achtet, sollte hier das Fehlerpotential minimal sein.

    Ich habe nicht vor, dass grüne Buskabel mit 400V zu belasten, aber vielleicht ergeben sich später andere Systeme, die man mit einer etwas höheren Spannung betreiben kann/will.

    Bringt mich zu der Frage: Wie viel Volt kann man (bei wie viel Watt) wohl sinnvoll über 0,8mm² senden?

    Danke und viele Grüße.
    Zuletzt geändert von Brn; 16.09.2016, 15:11.

    #2
    Sinnvoll kann das Kabel nur mit einer Spannung beaufschlagt werden, für die es a) zugelassen, und b) getestet wurde. Weiterhin hängt die Belastbarkeit eines Kabels auch von der Leitungslänge ab, weiterhin bestimmt die Isolierung, wo und wie das Kabel eingesetzt werden kann (EIB/KNX z.B. zusammen mit 230V-Leitung).

    Da ein Buskabel Signale übertragen soll, spielen weitere Eigenschaften eine Rolle (Wellenwiderstand, Kapazität, etc.), hier gibt es für das jeweilige Bus-System spezielle Anforderungen, die ein Kabel erfüllen muss.

    Ich würde mir darüber keine Gedanken machen, ob es in Zukunft irgendetwas anderes "Bussiges" gibt, was über die verlegten KNX-Leitungen gesendet werden soll, zukunftsfähig ist vielleicht zentrale Punkte im Haus zusätzlich mit LAN-Kabel anzufahren.

    Bei den Klemmen würde ich bei den bewährten rot-schwarzen (u. gelb-weißen) bleiben, jeder, der doch dann mal an der Installation arbeitet, erkennt sofort, um was es sich handelt. Und sehr günstig sind die Klemmen auch, also warum mehr Geld ausgeben ?

    Kommentar

    Lädt...
    X