Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touch-Sensor hinter Fliesen im Bad (MDT Binäreingang + Edisen MT0.5)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Touch-Sensor hinter Fliesen im Bad (MDT Binäreingang + Edisen MT0.5)

    Hallo,

    ich möchte im Bad hinter mehreren Fliesen einen Touch-Sensor verbauen. Ich bin dabei auf die Sensoren von Edisen MT0.5-ST gestossen. Meine Frage: eigentlich müsste die N-Schaltende Version, die auf GND schaltet, mit den potentialfreien Binäreingängen von MDT gehen, oder?

    http://www.edisen.de/level9_cms/inde...-ST-SV-TA-N-E2

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Florian

    #2
    Warum nicht gleich den ProxyTouch von Enertex?
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Ich bin jetzt kein Elektrotechniker aber der Sensor benötigt eine Betriebsspannung, von daher kann ein Potentialfreier Binäreingang da nicht behilflich sein. Ich habe aber bereits ein Projekt zuden Edisen Sensoren hier gelesen, wo jemand das erfolgreich mit einem 24V Binäreingang hinbekommen hat, da darüber die notwendige Betriebsspannung quasi inklusive ist.

      Der Proxytouch ist eine gute Sache aber wer etwas Bastelafin ist und es für seinen privat Haushalt umsetzt kann mit den Edisonsensoren es doch noch ein gutes Stück günstiger realisieren. Und manchmal ist auch der Formfaktor entscheidend.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hi....

        Ich habe den MT0.5-ST bestellt aber leider noch nicht eingebaut. Sonst könnte ich Dir davon berichten. Werde den Sensor an einem potentialfreien Binäreingang betreiben (hab nur die). Die Spannung für den Sensor hole ich mir entweder vom Netzteil der Beleuchtung oder ich hole mir die Spannung anderweitig.

        vg, Bernd

        Kommentar


          #5
          Bei www.hogtec.de gibt es ein geeignetes Interface für die Edisen-Sensoren.

          Ben

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Tipps!

            Hogtec: Da ist auf der Website nichts zu sehen?!
            ProxyTouch: zu teuer, wenn ich es auch für 80 EUR bekommen kann..

            Ich werde jetzt mal einen MT0.5-ST bestellen und ausprobieren, ob ich den am Binäreingang hinbekomme.

            Kommentar


              #7
              Doch bei Hogtec unter Produkte. Ist jetzt kein üblicher online Shop sondern eine Art die Platinen zu bekommen die hier im Forum mal entwickelt wurden. gibt es nun dort quasi immer und auf Bestellung.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ah, ok. Kann man sehen, wie die Platine aussieht und was sie kostet?

                Kommentar


                  #9
                  Da schau dir mal den Thread an mit dem Titel touch sensoren hinter fliesen im wiregate forum, da wird dann irgendwann mal auf einen weiteren Thread verwiesen der nur um die Platine geht. war glaube ich so was um die 40 / 50 EUR für 4 Edisensensoren
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X