Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Router für ETS3f

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB IP-Router für ETS3f

    Guten Abend liebe Experten,

    bevor ich ins Thema einsteige, möchte ich mich an dieser Stelle erst einmal bedanken, Teil eines so hoch kompetenten Forums sein zu dürfen. Vielen Dank für all die aufschlussreichen Themen und das Beantworten auch so banaler Fragen. Nun zu meinem KNX-Hintergrund und die damit verbundene Frage: Ich wohne seit zwei Jahren in meinen neu gebauten EFH. Habe eine KNX-("Grund")Installation am Laufen. Nun ist es so langsam an der Zeit, das Thema und die Funktionalitäten ein wenig auszubauen. Deshalb dieser Thread.
    Aktuell im Einsatz habe ich eine ETS3f und diverse KNX-Teilnehmer. Das Aufspielen auf den Bus erfolgt bislang über eine provisorische USB-Schnittstelle, die ich - wenn erforderlich - temporär an das KNX hänge.
    Für den weiteren Ausbau soll es in Zukunft etwas professioneller ausgestaltet sein. Ich suche einen IP-Router für meine ETS3f, den ich auch für die später geplante Einbindung eines HS zwecks Visualisierung, ... nutzen möchte. Gibt es hier entsprechende IP-Router?
    Vielen Dank.


    LG
    SnapZapify

    #2
    Hallo SnapZapif,

    IP-Router für ETS3f gibt es. In der Dokumentation zu den jeweiligen Geräten geht hervor, mit welchen ETS-Versionen diese kompatibel sind.
    Ich selbst hatte den Gira-Router mit der ETS3f im Einsatz. Es musste dafür aber der Falcon-Treiber auf mindestens Version 2.0 aktualisiert werden.

    Gruß,
    Jan

    Kommentar


      #3
      Unser Enertex KNXnet/IP Router kann in die ETS3 eingebunden werden. Ob es auch mit aktuellen Routern anderer Hersteller noch geht, musst du bei den jeweiligen Herstellern in Erfahrung bringen
      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
      Amazon: KNXnet/IP Router
      , KNXnet/IP Interface

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        bzgl. meiner vorhandenen ETS3f - Version muss ich den Thread noch einmal strapazieren. Habe bis dato leider noch keine ETS-Schnittstelle im Einsatz
        Möchte nun jedoch auf eine integrierte Lösung inkl. Visu + Logik gehen.
        Hatte mich schon auf Gira X1 eingeschossen. Wird leider nur ab ETS 4.1.8 unterstützt. Nun bin ich bei EIBPORT 3. Funktioniert hier die Integration mit ETS3f.? Finde leider auf der Herstellerseite nichts / in Foren nichts, was mich sichergehen lässt.

        Vielen Dank vorab...

        Kommentar


          #5
          Nutze das akuelle Angebot der KNX auf ein Upgrade zur 5er - langfristig wird man mit der 3er leider nicht mehr glücklich.

          Schnittstellen sind mit der 3er problemlos machbar u. wenn man nicht ausgerechnet auf bestimmte Geräte verharrt, wird man preisgünstiger zum Ziel kommen - was spricht denn gegen Edomi?
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Das Geld für das Upgrade wollte ich aktuell noch nicht in die Hand nehmen. Dieses wollte ich lieber in eine schnell lauffähige intuitive Visu inkl. Logikfunktionen inkl. integrierter Schnittstelle stecken. Wird meine erste Visu sein. Ich will nun schnell realisieren mit relativ hohem Leistungsumfang, ohne mir lange in Foren und Dokumentationen das nötige Handwerkszeug zusammensuchen zu müssen.
            EIBPORT3 erscheint mir da sehr dienlich. Werde aus deiner Antwort nur nicht ganz schlau. Die im EIBPORT integrierte IP-Schnittstelle kann ich mit ETS3 nutzen?
            Übrigens vielen Dank für die schnelle Antwort...

            Kommentar


              #7
              Ja - Du kannst den EIBPORT 3 als Programmierschnittstelle benutzen.

              Extra für Dich rausgesucht - Gerätedoku Kap. 13.1 auf Seite 273 sind die nötigen Einstellungen beschrieben.
              Zuletzt geändert von GLT; 07.09.2017, 13:43. Grund: noch Infos angefügt.
              Gruss
              GLT

              Kommentar

              Lädt...
              X