Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem bei der Kommunikation mit dem PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem bei der Kommunikation mit dem PC

    Hallo zusammen,
    ich wollte jetzt anfangen meine EIB-Anlage zu erweitern. Leider musste ich feststellen das es nicht so einfach ist. Die Probleme fangen schon damit an, das ich eine Kommunikation vom ETS3 Programm zu den Komponenten hin bekomme. Da ich nicht ganz so viel Ahnung vom Computer habe, fällt es mir schwer den Fehler zu finden.
    Es wäre schön wenn mich in der Sache jemand unterstützen könnte.

    Gruß
    Dirk

    #2
    was verwendest Du denn für eine Schnittstelle? USB oder RS232?
    Ich will jetzt nicht den Klugscheisser raushängen lassen, aber ETS3 ist schon arg in die Jahre gekommen. Evtl läuft das nicht mit deiner Rechnerhardware?
    Bekommst Du denn Deine Schnittstelle in der ETS angezeigt?
    Hast Du bei der ETS3 einen Busmonitor? Dann könntest Du erstmal sehen, ob Deine Verbindung zum Bus schon mal funktioniert oder ob da schon ein
    Problem ist.

    Gruß Spassbird
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Hallo Spassbird,
      ich benutze die RS232. Das ganze läuft unter Windows XP. Mir wird die COM1 angezeigt. Wenn ich dann bei der ETS einen Test durchführe, dann sagt er mir das keine Kommunikation vorhanden ist.

      Kommentar


        #4
        Der Busmonitor sagt mir, dass er nicht auf den Bus zugreifen kann.

        Kommentar


          #5
          Ich benutze die ETS3f an einer USB-Schnittstelle mit WinXP ohne jedes Problem. In manchen PC ist die RS-232-Schnittstelle als USB-Schnittstelle deklariert. Einfach mal den Gerätemanager befragen. Der weiß Rat.

          Kommentar


            #6
            Ich schau mal ob ich das hin bekomme. Werde ich dann morgen noch einmal melden.
            Vielen dank erst einmal.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Huysi Beitrag anzeigen
              Hallo Spassbird,
              ich benutze die RS232. Das ganze läuft unter Windows XP. Mir wird die COM1 angezeigt.
              Du hast bei der ETS COM1 eingestellt? Hast du sie denn auch an COM1 angeschlossen?

              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Hallo Andreas,
                das ist eine gute Frage. Ich sagte ja bereits das ich von der Materie nicht ganz so viel Ahnung habe. Ich versuche es einmal heraus zu finden.

                Kommentar


                  #9
                  das ich von der Materie nicht ganz so viel Ahnung habe
                  Dann fangen wir mal vorne an

                  Drück mal die Windows taste + Pause (alternativ rechtsklick auf Arbeitsplatz dann auf Eigenschaften) dann einmal auf Hardware und dort unter "Anschlüsse (COM &LPT) mal nachschauen was dort alles Steht am besten ein Screenshot machen und den hier mit hochladen

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Peterich,

                    ich glaub ich bin schon ein Schritt weiter gekommen. Nun folgende Situation. Ich hab bei Optionen-Kommunikation Com 1 eingegeben. Dann auf Test gedrückt und ein OK erhalten. Das heiß für mich, dass das ding zumindest richtig angeschlossen ist. Bei der Einstellung der Lokalen Schnittstelle habe ich dann folgende Fehlermeldung erhalten.
                    IMG_6659.JPG

                    Kommentar


                      #11
                      Mach mal bitte Fotos von den einstellungen für die Schnitstelle das würde viel helfen ich hab leider nicht mehr im Kopf wie das bei der ETS 3 aussieht

                      Kommentar


                        #12
                        Meinst du diese?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Klingt schon mal vielversprechend.

                          Ich würde an deiner Stelle mal noch COM2 und COM8 ausprobieren kommt drauf an wo du den am PC angeschlossen hast könnte mehrere sein

                          und ich Frage mich gerade was unter EIB Netzwerkgeräte im Gerätemanager steht davon wenns geht auch grad ein Foto machen

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Peterich,

                            ich glaub das meine Verbindung jetzt steht. Ich hab jetzt mal auf Com 8 umgestellt. Jetzt gibt es beim Verbinden keine Fehlermeldungen mehr, auch wenn ich den Busmonitor starte, gibt es kein Problem mehr. Mal schauen ob ich die Geräte jetzt eingelesen und programmiert bekomme. Scheint alles nicht so einfach zu sein.

                            Kommentar


                              #15
                              Eingelesen? So nach dem Motto, "Leere ETS zeig mir Gerät x an, du machst die Änderungen und schreibst sie zurück"? Falls du das meinst, nicht mit KNX. Du brauchst die Datenbank mit der ursprünglichen Programmierung.
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X