Hallo,
Leider hab ich mich etwas mit den Heizkreisen unterschätzt. Ich habe in einem Großen Raum ca 24 einzelne Heizkreise und bei dem MDT Aktoren sind Maximal 4 Stellmotoren pro Ausgang Erlaubt sprich ich brauche für den großen Raum 6 Ausgänge.
Jetzt habe ich mir überlegt einfach den Statuswert des Heizungsaktors (DPT 5.001) auf eine Gruppenadresse zu legen und an den Schwellwertschalter weiterzugeben der natürlich auch auf DPT 5.001 ( 1Byte Prozentwert)
Müsste so ja Funktionieren jetzt bin ich mir nur unsicher welchen WERT ich als EIN und welchen als AUS Parametrieren soll
Bei dem Raum handelt es sich um die Trainingsfläche eines Fitnessstudios
Mein Bauchgefühl hätte ich jetzt gesagt <30% Aus >50% Ein
Leider hab ich mich etwas mit den Heizkreisen unterschätzt. Ich habe in einem Großen Raum ca 24 einzelne Heizkreise und bei dem MDT Aktoren sind Maximal 4 Stellmotoren pro Ausgang Erlaubt sprich ich brauche für den großen Raum 6 Ausgänge.
Jetzt habe ich mir überlegt einfach den Statuswert des Heizungsaktors (DPT 5.001) auf eine Gruppenadresse zu legen und an den Schwellwertschalter weiterzugeben der natürlich auch auf DPT 5.001 ( 1Byte Prozentwert)
Müsste so ja Funktionieren jetzt bin ich mir nur unsicher welchen WERT ich als EIN und welchen als AUS Parametrieren soll
Bei dem Raum handelt es sich um die Trainingsfläche eines Fitnessstudios
Mein Bauchgefühl hätte ich jetzt gesagt <30% Aus >50% Ein
Kommentar