Hallo, ich habe in meiner Testumgebung einen Präsenzmelder von Merten (Argus-Serie) der Kanäle eines MDT Schaltaktors schalten soll... ( als Treppenlicht mit zeitlicher Steuerung) Einmal klappt das ganze auch - der Präsenzmelder erkennt die Bewegung, Schaltet das Licht ein - nach 2 Min wird es wieder ausgeschaltet... Es klappt aber kein zweites Mal... nur wenn der PM resettet wird geht es wieder... Was habe ich falsch gemacht !? Ich habe auf den PM als erste Adresse, die GA für das Schalten und als zweite die RM-Adresse gelegt... Retriggern des Timers geht auch leider nicht... nach 2 min schaltet sich das Licht aus - selbst wenn man sich im Raum bewegt... (laufen, springen hüpfen....hilft alles nichts...)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PM schalten nur einmal an/aus - danach RESET notwendig, Retriggern geht nicht
Einklappen
X
-
Jupp - als Erklärung (wenn ich das auf die Schnelle richtig gesehen habe): der PM erkennt Bewegung und schaltet EIN ... danach hüpfst Du ja wild vor ihm rum und er erkennt, dass die Bewegung anhält. Da das Licht ja EIN ist, ist für den PM alles gut.
... nicht aber für den Schaltaktor. Bei dem läuft die Treppenhaus-Zeit ab und er schaltet AUS. Wenn Du die Treppenhaus-Funktion sonst nicht brauchst, würde ich den PM schalten lassen und den Schaltaktor dann ohne Treppenhaus-Funktion parametrieren.
Viele Grüße,
StefanMein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
- Likes 1
Kommentar
-
Gast
-
Hey - ihr seid die Besten ! Danke für den Tipp.. genau so ging es !!! Habe die Gruppenadresse für E/A Schalten direkt auf den PM gelegt, Treppenfunktion am Aktor ist nicht notwendig.... Somit einfach die Zeit im PM konfiguriert und fertig... ! - Dank! Auch das "Retriggern" klappt so !
Schönen Abend ;-)
Next Step: Einbau im Eigenheim und Feintuning Helligkeitseinstellung ;-)
Kommentar
-
Zitat von lobo Beitrag anzeigenJupp - als Erklärung (wenn ich das auf die Schnelle richtig gesehen habe): der PM erkennt Bewegung und schaltet EIN ... danach hüpfst Du ja wild vor ihm rum und er erkennt, dass die Bewegung anhält. Da das Licht ja EIN ist, ist für den PM alles gut.
... nicht aber für den Schaltaktor. Bei dem läuft die Treppenhaus-Zeit ab und er schaltet AUS. Wenn Du die Treppenhaus-Funktion sonst nicht brauchst, würde ich den PM schalten lassen und den Schaltaktor dann ohne Treppenhaus-Funktion parametrieren.
Viele Grüße,
Stefan
Ich habe zwei MDT-PMs im Flur hängen (auf Grund des Zuschnitts) und habe das ganze daher auch mit Treppenlicht am Aktor abgebildet. Wie bekomme ich denn jetzt den PM dazu, das Licht "nochmal" anzuschalten, also das Treppenlicht zu verlängern?
Gruß
Markus
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenParametriere deine 2PM als Master-Slave und lass die Treppenhausfunktion im Aktor weg.Dann werd ich es wohhl so machen. Danke
Kommentar
Kommentar