Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum Umstieg ETS3 -> ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Fragen zum Umstieg ETS3 -> ETS5

    Nachdem es mir nicht gelingt, die Suche nach "ETS3 ETS5" in den Thread-Titeln zu Ergebnissen zu überreden, riskiere ich einen neuen Thread. Wenn das Thema irgendwo bereits durchgekaut wurde (was ich vermute), würde mir ein Link reichen.

    Hier das Thema: Ich verwende bisher die ETS3. Nun habe ich hier eine lizensierte Verstion der ETS5, und es ist mir auch gelungen, das ETS3-Projekt mit dem Project-Explorer probehalber vollständig in die ETS5 zu überführen.

    Jetzt stehe ich vor der spannenden Frage: Soll ich, oder soll ich nicht zur ETS5 wechseln? Es gibt ja im Problemfall vermutlich keinen Weg zurück.

    Ich komme mit der ETS5 nach etwas herum probieren gut zurecht. Spezielle Anforderungen wie Projekte zusammenführen u. dgl. habe ich nicht. An Geräten sind bei mir ca. 120 installiert, also auch keine große Sache. Einzige Besonderheit ist hier das Wiregate und eine IP-Schnittstelle, ansonsten ist alles recht einfach.

    Getestet habe ich die beiden Plugins "Gira TS2" und "ABB Powertool", beides scheint zu funktionieren (auch wenn ich mich über die über beides ärgere, das ginge auch alles mit der ETS). Aber ich wüsste gerne, ob es von den erfahreneren Nutzern hier Argumente gegen - oder auch für - einen Umstieg gibt. Die Entscheidung wäre ja nicht reversibel, will also gut überlegt sein.

    Wie ist Eure Meinung?
    Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

    #2
    Habe gerade auch alle meine Projekte umgezogen. Grund dafür sind neue Geräte, die nur noch ETS5 (oder 4) können.

    Ich hatte keine Probleme und werde bei der ETS5 bleiben. Mittelfristig geht mit der ETS3 ohnehin nichts mehr. Die 5 ist nicht perfekt, das Handling auf dem Bildschirm, die Fenster usw. sind grausam. Aber man gewöhnt sich - ein bißchen - daran.

    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      > das Handling auf dem Bildschirm, die Fenster usw. sind grausam

      Das habe ich allerdings auch schon bemerkt. Bei der ETS3 konnte ich vier Fenster, oben rechts und links und unten rechts und links, anordnen, geht so nicht mehr. Damit könnte ich leben. Die ETS3 hat allerdings den Vorteil, dass sie nicht rechnergebunden ist.

      Ansonsten befürchte ich allerdings auch, dass sie auf Dauer nicht mehr von allen Herstellern unterstützt werden wird.

      Wichtig wäre: Kann man generell alle alten Produktdatenbanken (z.B. *. vd1) aus der ETS3 in der ETS5 verwenden?
      Zuletzt geändert von emax; 28.09.2016, 13:25.
      Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        ... das Handling auf dem Bildschirm, die Fenster usw. sind grausam. Aber man gewöhnt sich - ein bißchen - daran.
        Nette Formulierung für "man flucht, resigniert u. hofft auf bessere Zeiten"

        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Zitat von emax Beitrag anzeigen
          Wichtig wäre: Kann man generell alle alten Produktdatenbanken (z.B. *. vd1) aus der ETS3 in der ETS5 verwenden?
          Kann man. Es mag vielleicht "Schätzchen" geben, die die Ausnahme darstellen. Ist mir aber noch nicht untergekommen.


          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            Nette Formulierung für "man flucht, resigniert u. hofft auf bessere Zeiten"
            Solange Entwikler mit geschätzten 55-Zoll Bildschirmen diese Software entwickeln, wird das mit 14/15"-Laptops auf der Baustelle ein Quell ewiger Freude sein. Ich werde mal in Brüssel den Vorschlag machen, Entwickler-PC für die ETS maximal mit 19" Schirmen auszurüsten
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              > Solange Entwikler mit geschätzten 55-Zoll Bildschirmen diese Software entwickeln



              Noch eine (wahrscheinlich) finale Frage: Bei der ETS3 konnte ich beim Beenden automatisch ein Datenbank-Backup schreiben lassen, auch auf ein Netzlaufwerk. Bei der ETS5 sehe ich nur "Wiederherstellungspunkte". Gibts denn keine kopierbare Datenbank für Backup-Zwecke mehr ? Wenn mir nämlich der PC mal abraucht, nützen mir Wiederherstellungpunkte mal garnix.



              Oder hab ich was übersehen?
              Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

              Kommentar

              Lädt...
              X