Nachdem es mir nicht gelingt, die Suche nach "ETS3 ETS5" in den Thread-Titeln zu Ergebnissen zu überreden, riskiere ich einen neuen Thread. Wenn das Thema irgendwo bereits durchgekaut wurde (was ich vermute), würde mir ein Link reichen.
Hier das Thema: Ich verwende bisher die ETS3. Nun habe ich hier eine lizensierte Verstion der ETS5, und es ist mir auch gelungen, das ETS3-Projekt mit dem Project-Explorer probehalber vollständig in die ETS5 zu überführen.
Jetzt stehe ich vor der spannenden Frage: Soll ich, oder soll ich nicht zur ETS5 wechseln? Es gibt ja im Problemfall vermutlich keinen Weg zurück.
Ich komme mit der ETS5 nach etwas herum probieren gut zurecht. Spezielle Anforderungen wie Projekte zusammenführen u. dgl. habe ich nicht. An Geräten sind bei mir ca. 120 installiert, also auch keine große Sache. Einzige Besonderheit ist hier das Wiregate und eine IP-Schnittstelle, ansonsten ist alles recht einfach.
Getestet habe ich die beiden Plugins "Gira TS2" und "ABB Powertool", beides scheint zu funktionieren (auch wenn ich mich über die über beides ärgere, das ginge auch alles mit der ETS). Aber ich wüsste gerne, ob es von den erfahreneren Nutzern hier Argumente gegen - oder auch für - einen Umstieg gibt. Die Entscheidung wäre ja nicht reversibel, will also gut überlegt sein.
Wie ist Eure Meinung?
Hier das Thema: Ich verwende bisher die ETS3. Nun habe ich hier eine lizensierte Verstion der ETS5, und es ist mir auch gelungen, das ETS3-Projekt mit dem Project-Explorer probehalber vollständig in die ETS5 zu überführen.
Jetzt stehe ich vor der spannenden Frage: Soll ich, oder soll ich nicht zur ETS5 wechseln? Es gibt ja im Problemfall vermutlich keinen Weg zurück.
Ich komme mit der ETS5 nach etwas herum probieren gut zurecht. Spezielle Anforderungen wie Projekte zusammenführen u. dgl. habe ich nicht. An Geräten sind bei mir ca. 120 installiert, also auch keine große Sache. Einzige Besonderheit ist hier das Wiregate und eine IP-Schnittstelle, ansonsten ist alles recht einfach.
Getestet habe ich die beiden Plugins "Gira TS2" und "ABB Powertool", beides scheint zu funktionieren (auch wenn ich mich über die über beides ärgere, das ginge auch alles mit der ETS). Aber ich wüsste gerne, ob es von den erfahreneren Nutzern hier Argumente gegen - oder auch für - einen Umstieg gibt. Die Entscheidung wäre ja nicht reversibel, will also gut überlegt sein.
Wie ist Eure Meinung?
Kommentar