Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funk Schnittstelle zum bestehnden GIRA HS gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funk Schnittstelle zum bestehnden GIRA HS gesucht

    Hallo zusammen,
    ich habe folgende Situation: im Neubaubereich liegt ein kein KNX System, dass mittels GIRA Home Server gesteuert wird. Im alten Bereich, sowie im Untergeschoss, kann ich noch nicht steuern. Deshalb meine Frage: Ich würde gerne auch die Rollläden, Lampen, und so weiter mittels Funk an den Home Server anschließen.
    Welche Erfahrungen habt ihr? Welche Produkte könnt ihr mir empfehlen? Was gilt es zu beachten? Oder würdet ihr einen anderen Weg einschlagen?

    Ich freue mich auf eure Antworten,
    Liebe Grüße
    Frank

    #2
    Hallo Frank,

    ich vermute, im ersten Satz ist ein "k" zu viel. Sonst macht's keinen Sinn.

    Du willst also deinen Altbau ans KNX vom Neubau hängen. Da kommen imho z.B. enOcean oder KNX RF+ (mdt) in Betracht. Dafür gibt es UP Jalousie Aktoren und ein Gateway (Weinzierl oder mdt), die als Linienkoppler für die entstehende Funklinie agieren. Die Reichweite der UP Aktoren zum Gateway muss beachtet werden. Also Gateway möglichst zentral positionieren.

    Wenn es irgend geht, mach es ohne Funk. Aber das kommt auf die bauliche Situation an.

    Gruss Björn

    Kommentar


      #3
      Hallo Björn,

      danke für Deine Antwort. du hast vollkommen recht!
      Ich hab auch die Möglichkeit per WLAN die Verbindung herzustellen. sinnvoll?
      Was mir wichtig ist, dass die Lösung, die ich verwende, eine Vielzahl ein Konnektmögllichkeiten bietet, so dass ich nicht nach 5 Rolläden und drei Steckdosen wieder ein neues Gateway brauche... ;-)
      Welch Bezugsquelle kannst du empfehlen für vorgenannte Produkte?

      Liebe Grüße
      Frank

      Kommentar


        #4
        Hallo Frank,

        jetzt würfelst du was durcheinander.

        enOcean oder KNX RF+ dient zur Anbindung von Aktoren in der Topologie.
        WLan würde ich jetzt primär bei der Verbindung von Linien (IP) einordnen.

        Es gibt auch "Geräte, die sich über WLan ansprechen lassen". Aber das ist nicht das, was du willst...

        Bei der Anzahl der Geräte geht bei KNX RF+ mehr, da es wie eine normale Linie im KNX funktioniert. Bei den enOcean Gateways ist die Anzahl der Kanäle idR. begrenzt.

        Kaufen kann man die Sachen alle z.B. bei Voltus oder eibmarkt.

        Gruss Björn

        Kommentar

        Lädt...
        X