Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansteuerung LED-Stripes mit Proxy Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ansteuerung LED-Stripes mit Proxy Touch

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gerne in der Küche LED-Stripes als Effektbeleuchtung integrieren, versorgt werden sollen die über ein Meanwell Netzteil und dann über den Enertex Dimmer, ich würde das gerne über den Proxtouch bedienen. hat sowas schon mal jemand umgesetzt und ist das so realisierbar ? Ist der Dimmer dafür geeignet oder besser einen von MDT ? Reichen RGB Stripes oder macht es Sinn ein RGB+WW Stripe zu verwenden, da das teilweise auch als zusätzliche Beleuchtung dienen soll.
    Vielen Dank für Meinungen und Anregungen.

    Viele Grüße
    Thomas

    #2
    Zum ProxyTouch kann ich nicht viel sagen und auch nicht zum Sequenzdimmer. ProxyTouch ist ja eigentlich auch nix weiter als ein Schalter, der berührungslos
    funktionier, also auch kurze und lange Tastendrücke unterscheiden sollte. Umschalter sollte auch gehen, muss ich mal in die Application schauen.
    Der Sequenzer liegt bei mir bis nach dem Feiertag und wird dann erst auf eine Testanlage verbaut.
    Sollte sich aber auch nicht anders verhalten als andere Dimmaktoren. Kurzer Tastendruck EIN oder AUS und langer Tastendruck HOCHDIMMMEN oder
    RUNTERDIMMEN.

    Ob für Dich RGB oder RGBW Sinn machen, musst Du für Dich entscheiden.
    Wenn Deine zusätzliche Beleuchtung auch dafür dient, den Raum Hell zu machen, wird es wohl RGBW werden, da dort das Weiß auch weiß ist und
    nicht als Mischfarbe aus den drei Farben gebildet wird. Wirkt einfach heller. Gibt RGBW auch als ein Stripe, musst da keine zwei unterschiedlichen nehmen.

    Gruß Patrick
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Zitat von b54 Beitrag anzeigen
      ich möchte gerne in der Küche LED-Stripes als Effektbeleuchtung integrieren, versorgt werden sollen die über ein Meanwell Netzteil und dann über den Enertex Dimmer, ich würde das gerne über den Proxtouch bedienen. hat sowas schon mal jemand umgesetzt und ist das so realisierbar ?
      Ja das geht - ist in unseren Musterkoffern so verbaut...

      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Sehr schön, wie wird denn dann die Farbwahl realisiert ?

        Kommentar


          #5
          Mit dem Proxytouch fahren wir da nur auf feste Szenen.
          Wenn man die Farben ändern will:
          Entweder über eine Sequenz, die langsam die Farben ändert (z.B. beim Wischen nach oben) und dann stoppt beim Wischen nach unten. Dann fängt das allerdings immer von einem definierten Punkt aus an. Oder über ein rel. Telegramm auf H mit +25% beim Wischen nach oben und -25% beim Wischen nach unten. Dann kann man das Stoptelegramm mit der Mitteltaste setzen und so den Farbkreis durchscannen.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            RGBW ermöglicht dir auch viele schöne Pastellfarben, es geht nicht nur um weiß.

            Gruß
            Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X