Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enocean Co, Video und Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enocean Co, Video und Heizung

    Hallo liebe Forums-Gemeinde,

    nach meinen ersten beiden Anfragen, die zugegebenermaßen noch sehr laienhaft waren, habe ich mich mittlerweile deutlich mehr eingelesen. Habe zusätzlich einen Systemintegrator hinzugezogen, so dass ich definitiv besser aufgestellt bin. Dennoch gibt es noch Fragen, auf die ich keine Antwort finde. Ich möchte den Server von BAB-Tec mit Enocean einsetzen. Der Großteil meiner direkt verkabelten Sensoren ist ausgesucht. Für die Enocean Komponenten fehlen allerdings noch ein paar. und hier habe ich nun Schwierigkeiten.

    1. mir gefällt der Hora Smart Drive MX für die Heizungsregulation sehr gut. Diesen finde ich leider nirgends zu laufen. Alternativ von Eltako der Tf-Fks. Der sieht allerdings genauso aus wieder der Hora. Evtl baugleich? Gibt es von jmd Erfahrungswerte dieser Sensoren? Alternative Empfehlungen auf Enocean Basis?

    2. für die fenstergriffe ebenfalls Eltako: fhf-vw. Auch hier Erfahrungswerte? Ohne den roten Schriftzug gibt es die leider nicht oder?

    3. gibt es einen CO Melder auf Enocean Basis? Hier finde ich leider gar nichts. Auf der BAB-Tec Kompatibilitätsliste ist etwas mit CO Melder erwähnt, aber dort sind keine konkreten Produkte gebannt

    4. Gleiches gilt für Videokameras / outdoor Überwachung. Hier wäre wegen fehlender Verkabelung eine Lösung mit Enocean auf prima. Finde dazu via google und co leider auch nichts

    ich würde mich über eure Hilfe freuen. Ich hoffe ich habe diesmal etwas spezifischer angefragt, als bei den letzten Threads

    danke!

    #2
    Hmm... Kamera und Enocean... Wie Enocean funktioniert und für was es gedacht ist, hast aber schon mal geschaut, oder?

    Um etwas Ähnliches zu konstruieren, wäre ne Möglichkeit nen Hamsterkäfig mit Laufrad bei der Kamera zu montieren und den Hamster Strom produzieren zu lassen. Musst dann nur noch dafür sorgen, dass der Hamster auch genug rennt. Gut, vielleicht bekommst es auch mit nem entsprechend großem Solarpanel hin. Aber auch dann wäre nur die Stromerzeugung Enocean-mäßig.

    Neben dem Strombedarf (Enocean ist sehr genügsam), werden bei Enocean nur sehr kurze Funkimpulse übertragen und ein Videodatenstrom benötigt sehr viel mehr Bandbreite. Du wirst wohl keine Kamera auf Enocean-Basis finden.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Hallo Andreas, nun habe ich doch direkt wieder meine komplette Unwissenheit kund getan. Bin dir aber über die Antwort sehr dankbar. Bisher war ich hauptsächlich der Auffassung, dass Enocean die Sensoren ohne Verkabelung mit Funk in mein Gesamtsystem bringt. Über die anderen Aspekte hatte ich mir keine Gedanken gemacht. Danke!

      Kommentar


        #4
        Aber es gibt eine ganze Reihe WLAN Kameras, die benötigen dann aber trotzdem noch irgendwie Strom. Oder per Netzwerkkabel und POE.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Wlan mit POE find ich spannend!

          Kommentar


            #6
            Stimmt, da musst du nur den passenden Adapterstecker finden

            Manche WLAN Kameras haben auch einen direkten Netzwerkanschluss, es gibt sogar IP-Kameras, die haben einen Netzwerkanschluss ohne WLAN.
            Gruß
            Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X