Hallo,
langsam geht es bei uns an die detailierte Planung.
Mein erster Entwurf sieht wie folgt aus:
eg.jpg
Die Symbole sind wie folgt:
Rot: Rauchwarnmelder.
- Evtl sollte ich auf den RWM im Wohnbereich verzichten? Da ist ja offene Küche und Holzkamin...
Schwarz: Rolladenmotoren.
- Die fünfte Ader soll jeweils eine Steckdose in der Laibung versorgen.
- Sollte man bei Schiebefenstern evtl zwei Rolläden vorsehen?
Blau: Präsenzmelder.
- Durch die Plazierung oberhalb der Duschtür erhoffe ich mir, dass sowohl der WC-Bereich als auch der Dusch-Bereich erfasst werden
- Der PM im Flur sollte auch den Garderobenbereich erfassen.
- Der PM im Wohnbereich oberhalb der Wohnzimmertür sollte beim Betreten möglichst frühzeitig reagieren.
Grün: Tastermodule (jeweils 6-fach)
- Diese Module sollen auch Temperaturfühler beinhalten
Gelb: Steckdosen.
- Steckdosen habe ich grundsätzlich als Dreier-Kombinationen mit 5*1.5qmm vorgesehen.
VOC-Sensoren würde ich einfachheitshalber neben den PM positionieren.
Mir scheint, bei den Steckdosen habe ich übertrieben. Das sind 40 * 5 = 200 Stromkreise. Aber irgendwie werden die alle benötigt. Dazu kommen die 7 Rolladenleitungen. Lichtauslässe sind noch nicht enmal dabei. Mir graust es schon, das in die Verteilung einzuführen.
Habe ich tatsächlich übertrieben? Gibt es Optimierungspotential? Oder ist diese Menge an Leitungen eher normal?
langsam geht es bei uns an die detailierte Planung.
Mein erster Entwurf sieht wie folgt aus:
eg.jpg
Die Symbole sind wie folgt:
Rot: Rauchwarnmelder.
- Evtl sollte ich auf den RWM im Wohnbereich verzichten? Da ist ja offene Küche und Holzkamin...
Schwarz: Rolladenmotoren.
- Die fünfte Ader soll jeweils eine Steckdose in der Laibung versorgen.
- Sollte man bei Schiebefenstern evtl zwei Rolläden vorsehen?
Blau: Präsenzmelder.
- Durch die Plazierung oberhalb der Duschtür erhoffe ich mir, dass sowohl der WC-Bereich als auch der Dusch-Bereich erfasst werden
- Der PM im Flur sollte auch den Garderobenbereich erfassen.
- Der PM im Wohnbereich oberhalb der Wohnzimmertür sollte beim Betreten möglichst frühzeitig reagieren.
Grün: Tastermodule (jeweils 6-fach)
- Diese Module sollen auch Temperaturfühler beinhalten
Gelb: Steckdosen.
- Steckdosen habe ich grundsätzlich als Dreier-Kombinationen mit 5*1.5qmm vorgesehen.
VOC-Sensoren würde ich einfachheitshalber neben den PM positionieren.
Mir scheint, bei den Steckdosen habe ich übertrieben. Das sind 40 * 5 = 200 Stromkreise. Aber irgendwie werden die alle benötigt. Dazu kommen die 7 Rolladenleitungen. Lichtauslässe sind noch nicht enmal dabei. Mir graust es schon, das in die Verteilung einzuführen.
Habe ich tatsächlich übertrieben? Gibt es Optimierungspotential? Oder ist diese Menge an Leitungen eher normal?
Kommentar