Hallo,
ich brauche mal die Hilfe von den Profis hier (Elektriker)
Mein Elektroverteiler wurde von Voltus geplant und gebaut und vor Ort von meinem Elektriker an das Haus angeschlossen. Für die Heizung bzw. die Raumregelung habe ich 2x MDT AKH0800.01...
Ich habe nun das Problem, dass der Heizungsbauer 1 Heizkreis weniger gemacht hat als ich dachte (Flur im OG hat kein eigenen Kreis.. ist sehr klein, und dort ist der FBH-Verteiler für das OG so dass alle Leitungen dadurch laufen).
Der Elektriker hat die Stellenantriebe in den FBH aber an die Reihenklemme so angelegt wie ursprünglich geplant, und den fehlenden Kreis einfach als Reserve gelassen... mein Pech, er hat genau den 5. Ausgang im Aktor erwischt so dass jetzt die Regelung für den gesamten Dachgeschoss nicht funktioniert (weil bei dem Aktor den 5. Ausgang belegt sein muss, damit die Ausgänge 5-8 funktionieren. Jetzt blinken die Leds für den halben Aktor was eine Störung signalisiert)
Anbei der plan vom Verteiler, und die Kabel so wie sie vom KNX-Verteiler zu den FBH-Verteiler gelegt wurden.
Was wäre der einfachste/beste Weg das Problem zu lösen? Die Adern in Klemme 26 und 18 einfach austauschen? Damit wäre Kanal 6.2E "Bad(Sauna)" und Kanal 6.2H wurde leer bleiben?
Ich hatte bedenken, weil das L und das N für diesen Antrieb in zwei verschiedene "Blöcke" im Aktor sind, aber wenn ich mir das ganze anschaue, ist es bei den ersten Aktor (KG/EG) auch so mit dem EG WC.
vielen Dank,
Grüße, Luis
ich brauche mal die Hilfe von den Profis hier (Elektriker)
Mein Elektroverteiler wurde von Voltus geplant und gebaut und vor Ort von meinem Elektriker an das Haus angeschlossen. Für die Heizung bzw. die Raumregelung habe ich 2x MDT AKH0800.01...
Ich habe nun das Problem, dass der Heizungsbauer 1 Heizkreis weniger gemacht hat als ich dachte (Flur im OG hat kein eigenen Kreis.. ist sehr klein, und dort ist der FBH-Verteiler für das OG so dass alle Leitungen dadurch laufen).
Der Elektriker hat die Stellenantriebe in den FBH aber an die Reihenklemme so angelegt wie ursprünglich geplant, und den fehlenden Kreis einfach als Reserve gelassen... mein Pech, er hat genau den 5. Ausgang im Aktor erwischt so dass jetzt die Regelung für den gesamten Dachgeschoss nicht funktioniert (weil bei dem Aktor den 5. Ausgang belegt sein muss, damit die Ausgänge 5-8 funktionieren. Jetzt blinken die Leds für den halben Aktor was eine Störung signalisiert)
Anbei der plan vom Verteiler, und die Kabel so wie sie vom KNX-Verteiler zu den FBH-Verteiler gelegt wurden.
Was wäre der einfachste/beste Weg das Problem zu lösen? Die Adern in Klemme 26 und 18 einfach austauschen? Damit wäre Kanal 6.2E "Bad(Sauna)" und Kanal 6.2H wurde leer bleiben?
Ich hatte bedenken, weil das L und das N für diesen Antrieb in zwei verschiedene "Blöcke" im Aktor sind, aber wenn ich mir das ganze anschaue, ist es bei den ersten Aktor (KG/EG) auch so mit dem EG WC.
vielen Dank,
Grüße, Luis
Kommentar