Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G1 und MDT RF Schater

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    G1 und MDT RF Schater

    Hallo,

    ich schalte über ein G1 ein Deckenlicht in einer RF Linie (MDT F-Koppler und Schalter), bekomme aber auf dem G1 keine Rückmeldung, d.h. das G1 zeigt keinen Status an. Die Gruppenadresse für Status ist aber dem G1 Status zugeordnet, also so wie es sein sollte. Auf dem Schalter wird es signalisiert, aber dort ist es ja eine "interne" Sache.

    Am Homeserver kann ich übrigens schalten, der Status wird aber ebenfalls nicht signalisiert. Weshalb ich vermute, dass es nicht am G1 liegt - was aber mangels Know-How nicht gesichert ist. :-)

    Habe ich da etwas übersehen bzw. nicht verstanden? Für Tipps wäre ich sehr dankbar...

    Gruß und Dank
    Christian

    #2
    Hi Christian,

    Hast du die Applikation des rf Linien Koppler auch nochmal übertragen, damit dieser die GA auch durch lässt?
    Das G1 und der HS sind auf der ip Seite. Ist dort ein Dummy, für die Verknüpfung der GA angelegt?

    Gruß
    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hi Roman,

      na das geht ja schnell :-).

      Ja, hatte ich. Habe es zur Sicherheit gerade nochmal versucht und bekomme jetzt Fehlermeldungen bei der Programmierung. Angeblich reagiert der Koppler nicht. Muss erst mal schauen was das jetzt wieder ist. Jetzt kann ich nicht mal mehr schalten ...

      Melde mich.

      Gruß und Dank
      Christian

      Kommentar


        #4
        Nachtrag: In der RF-Linie geht noch alles, nur von außerhalb nicht mehr.

        Kommentar


          #5
          RF Linien laufen auch ohne Koppler. Also stimmt was mit dem Koppler nicht.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Scheine eher ein ETS bzw. Netzwerkproblem zu haben. Evtl. macht mein Windows 10 auf dem MacBook Pro netzwerktechnisch Probleme. Ziehe mal auf einen anderen Rechner um das auszuschließen.

            Kommentar


              #7
              Muss das Thema zurückstellen. Kann dem RF Linienkoppler zwar noch ne Adresse verpassen, bei der Applikation bringt er aber immer einen Fehler. TP- und IP-Linien funktionieren aber. Evtl. ist der RF-Koppler hin.

              Gruß
              Christian

              Kommentar


                #8
                Oh Mann, habe beim TP-Linienkoppler alles auf Weiterleiten gestellt, jetzt geht es. Hat aber vorher auch mit filtern funktioniert. Komisch.

                Egal, jetzt bin ich wieder da wo ich vorher schon war - imerrhin kann ich den RF-Koppler jetzt wieder programmieren. Für was brauche ich denn den Dummy?
                Kann man das eigentlich irgendwo alles nachlesen um nicht immer jemand auf die Nerven zu gehen?

                Gruß
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  So, jetzt funktioniert alles wieder. Bus und Koppler funktionieren alle.

                  Ich kann am G1 jetzt den RF-Jalousieaktor bedienen - zumindest den Rolladen in Schritten (Step Move). Was aber nicht funktioniert ist ganz zu und ganz auf. Am RF-Aktor ist das überhaupt kein Problem. Dort stelle ich schalten ein und am Aktor auch. Das klappt. stelle ich den G1 auf schalten passiert überhaupt nichts. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

                  Gruß und Dank
                  Christian

                  Kommentar


                    #10
                    Schalten müsste auf eine andere GA gehen.

                    Viel Erfolg
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Danke Florian,

                      das habe ich auch so: Eine GA für Schalten und eine GA für schrittweise.

                      Gruß
                      Christian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X