Hallo,
ich möchte gerne eine Einzelraumregelung für meine Heizung bauen.
Habe über google usw einiges über KNX herausgefunden, allerdings versteh ich einige Sachen noch nicht.
Was ich weiß ist, dass ich folgende Bauteile brauche:
- Spannungsversorgung
- Interface
- Stellmotoren + weitere Teile zur Temperaturregelung
Was ich noch nicht weiß, ist wie die Regelung funktioniert. Muss ich einen Temperaturregler haben?
Es ist so, dass ich nicht unbedingt in jedem Raum sehen muss, wieviel Grad es ist usw..
Kann ich das mit einem Temperatursensor + Schaltaktor + Stellmotor(im nicht angesteuertem Zustand geschlossen) realiesieren?
Dann die Bedinungen (Soll- Temperatur, Tag, Zeit usw) Softwareseitig einstellen.
Oder muss ich für jeden Raum den ich einzeln regeln will einen Temperaturregler haben, ob im Raum mit Display oder im Schaltschrank?
Vielen Dank im Voraus!
ich möchte gerne eine Einzelraumregelung für meine Heizung bauen.
Habe über google usw einiges über KNX herausgefunden, allerdings versteh ich einige Sachen noch nicht.
Was ich weiß ist, dass ich folgende Bauteile brauche:
- Spannungsversorgung
- Interface
- Stellmotoren + weitere Teile zur Temperaturregelung
Was ich noch nicht weiß, ist wie die Regelung funktioniert. Muss ich einen Temperaturregler haben?
Es ist so, dass ich nicht unbedingt in jedem Raum sehen muss, wieviel Grad es ist usw..
Kann ich das mit einem Temperatursensor + Schaltaktor + Stellmotor(im nicht angesteuertem Zustand geschlossen) realiesieren?
Dann die Bedinungen (Soll- Temperatur, Tag, Zeit usw) Softwareseitig einstellen.
Oder muss ich für jeden Raum den ich einzeln regeln will einen Temperaturregler haben, ob im Raum mit Display oder im Schaltschrank?
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar