Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT 8-fach Glastaster mit nur einer UP Dose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT 8-fach Glastaster mit nur einer UP Dose

    Hallo,

    ich möchte nicht ausschließen, dass es die Frage schon einmal gab, aber die Suche brachte mich nicht wirklich weiter:
    Zum MDT 8-fach Glastaster (BE-GTT8W.01). Laut Montageanleitung benötigt der 2 UP Dosen.
    Schaut man sich aber den Schalter an, so ist nur ein (ich glaube am unteren) Teil der Busankoppler dran, der andere Teil ist relativ flach. Meine Frage daher: benötigt man wirklich 2 Unterputzdosen dafür?

    Die Frage hat einen simplen Hintergrund: ich überlege, diesen einzusetzen, habe aber überall nur eine UP Dose und kann auch keine weitere setzen.

    Viele Grüße, Brn.

    #2
    Ich denke Du brauchst zwei, ich kann heute Abend Fotos machen und berichten!

    Kommentar


      #3
      Ja, es werden definitiv 2 Dosen benötigt! Das rückwärtige Gehäuse ragt jeweils gut 5mm in jede Dose und die Befestigungsklammern sind knapp 2cm lang...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Okay.. ich müsste als die Klemmen bei dem Teil ohne UP Dose abmachen und 5mm vom Putz abkratzen. Aber ob der Lange Taster dann noch sauber hält??

        Kommentar


          #5
          Hi

          Brn: Würdest Du bitte den Fehler im Thread-Titel korrigieren? Dann wird der Thread auch via Suche gefunden. Danke.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Zitat von Brn Beitrag anzeigen
            Okay.. ich müsste als die Klemmen bei dem Teil ohne UP Dose abmachen und 5mm vom Putz abkratzen. Aber ob der Lange Taster dann noch sauber hält??
            Nein, bitte 2. Dose setzen.

            Kommentar


              #7
              Gibt es denn eine gute Methode nachträglich in eine fertige Wand Dosen zu setzen? Also ohne reißen Loch, festgipsen der Dosen etc.? Wir haben die nackte Wand nur gestrichen, da würde man jede Ausbesserung sehen.

              Ich bräuchte auch an etlichen Stellen zusätzliche Dosen bzw. installationsmöglichkeiten für den Glastaster Smart, da sind aber keine Dosen. KNX Kabel würde ich da wohl hinbekommen, aber wie bekomme ich die Taster dann fest?

              gibt es da einen Forum-Geheimtipp?

              Gruss,
              Michael

              Kommentar


                #8
                68mm Kernbohrung. Dose rein Gipsen, Taster einbauen. Macht durch die Absaugung nur örtlich etwas Dreck, fast meinen Staub und nach montieren Taster sieht man nichts mehr..
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                  Gibt es denn eine gute Methode nachträglich in eine fertige Wand Dosen zu setzen? Also ohne reißen Loch, festgipsen der Dosen etc.? Wir haben die nackte Wand nur gestrichen, da würde man jede Ausbesserung sehen.

                  Ich bräuchte auch an etlichen Stellen zusätzliche Dosen bzw. installationsmöglichkeiten für den Glastaster Smart, da sind aber keine Dosen. KNX Kabel würde ich da wohl hinbekommen, aber wie bekomme ich die Taster dann fest?

                  gibt es da einen Forum-Geheimtipp?

                  Gruss,
                  Michael
                  Hmm also eine Dose setzten wo dann noch der Taster drüber sitzt sollte unauffällig genug sein. Nur wenn da noch keine KNX-Leitung ist, die dann unauffällig da hin zu bekommen, das wäre ja mal nen echter Tip wie.

                  Ok ggf hat man Glück und auf der anderen Wandseite zufällig ne Dose mit Leitung. Da kann man mal eben durch bohren aber alles andere bin ich gespannt wie das geht.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Wir könnten M1Molter fragen, ob er uns ein Video dreht, wie man das macht?!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      68mm Kernbohrung. Dose rein Gipsen, Taster einbauen. Macht durch die Absaugung nur örtlich etwas Dreck, fast meinen Staub und nach montieren Taster sieht man nichts mehr..
                      Hab ich auch schon so gemacht. Mit etwas Geschick geht das spurlos und später nicht sichtbar. Wenn Du nicht gipsen willst, hilft auch Bauschaum. Aber auch hier vorsichtig, der klebt schnell übeall.

                      Markus

                      Kommentar


                        #12
                        ok, Bilder brauchst Du wohl nicht mehr

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X