Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 1 auf ETS 5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 1 auf ETS 5

    Guten Morgen zusammen,

    wir haben zu Hause eine Bussteuerung, welche mit KNX läuft. Leider ist fast das gesamte System noch mit der uralten ETS 1 erstellt worden.
    Dummerweise ist uns die Projektdatei ebenfalls verloren gegangen. Das einzige, das wir noch haben, ist ein Ausdruck von dem Projekt, in dem alle Aktoren und Sensoren vereichnet sind.
    Gestern habe ich einmal einen Online Kurs auf dem eCampus von MyKNX durchgearbeitet und kenne nun die grundlegenden Funktionen von ETS 5.

    Ich möchte selbst das ganze Projekt so zusammenstellen, wie es derzeit ist und dann auf die Anlage schicken, damit diese dann mit ETS 5 gefüttert ist.
    Der Sinn dahinter ist, dass ich dann selbst Änderungen an Schaltern vornehmen kann.
    Dazu brauche ich allerdings erst mal eine Lizenz von ETS 5 Professional, da wir zu Hause etwa 47 Geräte haben.

    Die Frage ist jetzt, ob ich mir wirklich die Lizenz für 1000 Euro kaufen muss, oder ob es noch eine andere Möglichkeit gibt daran zu kommen, denn dafür sind mir 1000 € wirklich zu teuer.


    Gruß,
    12raffa12

    #2
    Es gibt immer wieder Aktionen:

    Zur Zeit bei der Konnex 26% oder immer mal wieder auch hier im Forum ich glaube waren 40%. Allerdings immer auf den Netto Preis. Dazu kommt noch die 19% Märchensteuer + Dongle
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      Im Forum wahrscheinlich im November mit 400 Euro Gutschein (also 40%)
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hallo Raffa,

        du scheinst blutiger Anfänger zu sein und bitte nimm es mir nicht übel, aber ich finde dein Vorgehen zwar sehr löblich, aber lass die Finger von der Altanlage. Ich weiß nicht ob sich hier viele alte Hasen daran trauen würden, deine Anlage 1:1 nur Anhand einer Dokumentation von ETS1 zu ETS5 zu überführen. Ich persönlich würde das nicht machen. Wenn dann solltest du einen SI beauftragen, der das macht. Denn nichts ist schlimmer als ein schiefer Haussegen, nur weil du an der Elektrik rumspielen willst.

        Da dir die 1000,-€ netto aber eh zu teuer sind (in denke dann werden es auch noch die 600,-€/netto während der Rabattaktion sein), hat deine holde aber vielleicht Glück, dass du dich nicht völlig unbedarft an der Anlage vergreifst!

        Grüße, Diddi

        Kommentar


          #5
          Hallo Raphael,

          Willkommen im KNX-Land

          wenn die Anlage mit einer ETS1 programmiert wurde, ist sie wahrscheinlich auch schon (absolut) alt. Du wirst Schwierigkeiten bekommen, die alten Applikationen für die einzelnen Teile zu bekommen. ohne die kannst du die Geräte nicht programmieren. Auch für den Profi ist das eine gefährliche Angelegenheit. Zusätzlich benötigst du noch einen USB-Koppler, ein alter RS232 Koppler (falls er in der Anlage vorhanden ist) geht nicht mit der ETS5 .

          Den Ausdruck würde ich mir dringend kopieren und einscannen.

          Wenn du etwas ändern möchtest, dann schau mal mit der ETS Demo, ob du die Applikationsprogramme im Netz findest. Dann kannst du einen Sensor/Aktor mal anpassen, das geht auch mit der Demo (Ich glaube, es gehen da z.Z. 5 Geräte). Eventuell machst du mehrere Projektdateien, wenn du in mehrere Geräte hineinschauen willst. Wenn du mit der ersten Anpassung fertig bist, dann kannst du weiter schauen, wenn es total schief geht, brauchst du eventuell zwei neue Geräte

          Übrigens würde dir mancher SI die Anlage eher komplett neu programmieren, als versuchen sie zu rekonstruieren.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von 12raffa12 Beitrag anzeigen
            Dazu brauche ich allerdings erst mal eine Lizenz von ETS 5 Professional, da wir zu Hause etwa 47 Geräte haben.
            Das ist nicht ganz richtig. Es dürfen durchaus mehr Geräte am Bus sein, nur die Anzahl der Geräte in deinem ETS-Projekt ist limitiert. Wenn du also nur 5 Geräte ändern möchtest reicht notfalls auch die lizenzfreie ETS Demo.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Hallo Raphael,

              Willkommen im KNX-Land

              wenn die Anlage mit einer ETS1 programmiert wurde, ist sie wahrscheinlich auch schon (absolut) alt. Du wirst Schwierigkeiten bekommen, die alten Applikationen für die einzelnen Teile zu bekommen. ohne die kannst du die Geräte nicht programmieren. Auch für den Profi ist das eine gefährliche Angelegenheit. Zusätzlich benötigst du noch einen USB-Koppler, ein alter RS232 Koppler (falls er in der Anlage vorhanden ist) geht nicht mit der ETS5 .

              Den Ausdruck würde ich mir dringend kopieren und einscannen.

              Wenn du etwas ändern möchtest, dann schau mal mit der ETS Demo, ob du die Applikationsprogramme im Netz findest. Dann kannst du einen Sensor/Aktor mal anpassen, das geht auch mit der Demo (Ich glaube, es gehen da z.Z. 5 Geräte). Eventuell machst du mehrere Projektdateien, wenn du in mehrere Geräte hineinschauen willst. Wenn du mit der ersten Anpassung fertig bist, dann kannst du weiter schauen, wenn es total schief geht, brauchst du eventuell zwei neue Geräte

              Übrigens würde dir mancher SI die Anlage eher komplett neu programmieren, als versuchen sie zu rekonstruieren.

              Gruß
              Florian
              Da würde ich als SI nicht mehr rangehen, da selbst wenn die Applikationen noch irgendwo zu finden sind, sie bestimmt nicht mehr in die
              ETS5 zu laden gehen. Wenn noch Plugins oder gar Powernet verbaut wurde, dann wirds schnell dunkel.
              Ich persönlich lass die Finger von Powernet und Datenschienen-Komponenten, das wird schnell unkalkulierbar.


              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 12raffa12 Beitrag anzeigen
                Gestern habe ich einmal einen Online Kurs auf dem eCampus von MyKNX durchgearbeitet und kenne nun die grundlegenden Funktionen von ETS 5.
                Wenn du den Kurs durch hast, müsstest eigentlich auch schon die ETS 5 Lite im Konto haben und müsstest nur noch den Dongle dazu bestellen (Kosten für Dongle und Versand). Damit könntest du zumindest 20 Geräte pro Projekt einfügen, bräuchtest also für dein Haus 3 Projekte. Das erfordert halt manuelles Synchron halten der GAs.

                Aber zum Testen würde ich wirklich erst mal die Demo nehmen und mir alle Applikationen raus suchen und schauen ob sie in die ETS 5 importieren gehen (und dann auch sauber funktionieren).

                Auf jeden Fall ist es eine Fleißarbeit und für einen Anfänger auch nicht ganz einfach.

                Kannst ja mal die Liste online stellen, vielleicht haben andere schon Erfahrungen mit der ETS5 und den verwendeten Geräten gemacht...
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Zusammen,

                  gibt es noch ETS 1 zum kaufen, oder irgendwelche Version womit ich ein ETS 1 Datei öffnen kann und gucken was da drin ist?

                  Gruß

                  Tamas

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Wippi84 Beitrag anzeigen
                    Hallo Zusammen,

                    gibt es noch ETS 1 zum kaufen, oder irgendwelche Version womit ich ein ETS 1 Datei öffnen kann und gucken was da drin ist?

                    Gruß

                    Tamas
                    Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Die ist ja schon 20 Jahre alt.
                    Aber ich würde mich langsam an deiner Stelle mit dem Gedanken anfreunden das du bald sehr viel Geld in die Hand nehmen musst.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann die ETS2 die ETS1 Dateien öffnen. Eine ETS2 habe ich noch lauffähig auf einem alten PC in der Ecke liegen. Daraus kann man imho etwas exportieren, was die ETS5 noch geöffnet bekommt. Falls da Interesse besteht, mal per PN melden und ich schaue ob das geht.

                      Nachtrag: Die ETS5 kann die ETS1 Projektdatei prx/pr1 auch noch öffnen. https://support.knx.org/hc/de/articl...nd-exportieren
                      Zuletzt geändert von tobiasr; 19.10.2020, 11:19.

                      Kommentar


                        #12
                        prx/pr1 sind ETS2-Projektdateien, nicht ETS1.

                        Gegen Gebühr können wir das Projekt für dich konvertieren, bitte dazu an support@it-gmbh.de wenden.
                        Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 19.10.2020, 14:04.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                          prx/pr1 sind ET2-Projektdateien, nicht ETS1.

                          Gegen Gebühr können wir das Projekt für dich konvertieren, bitte dazu an support@it-gmbh.de wenden.
                          Sorry. War zu doof die Tabelle zu lesen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                            Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann die ETS2 die ETS1 Dateien öffnen. Eine ETS2 habe ich noch lauffähig auf einem alten PC in der Ecke liegen. Daraus kann man imho etwas exportieren, was die ETS5 noch geöffnet bekommt. Falls da Interesse besteht, mal per PN melden und ich schaue ob das geht.
                            Zur Info: Zum Konvertieren mit der ETS2 benötigt man auch eine ETS1-Installation auf dem Rechner.
                            Außerdem sollte man das konvertierte ETS2-Projekt in die ETS3 importieren und den Datenbank-Konsistenzcheck durchführen, um die bei der Konvertierung übersprungenen Page-Parameter einzufügen. Dann erst wieder mit ETS3 exportieren und in die ETS4 oder ETS5 importieren.

                            Gruß, Ulrike Schwerin

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Wippi84 Beitrag anzeigen
                              gibt es noch ETS 1 zum kaufen, oder irgendwelche Version womit ich ein ETS 1 Datei öffnen kann und gucken was da drin ist?
                              Welche ETS 1 Datei willst du öffnen? Im 1. Beitrag hast du doch geschrieben das die alte Projektdatei abhanden gekommen ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X