Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlalarme Gira DualQ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlalarme Gira DualQ

    Hallo zusammen,

    nachdem unser Haus mit KNX nun fertig gestellt ist und wir eingezogen sind habe ich folgendes Verhalten (reproduzierbar) festgestellt:

    Wenn ich über die ETS eine Applikation schreibe, in diesem Fall die eines MDT Glastaster 2 Smart, dann piepst plötzlich der ca. 3m entfernte Gira DualQ los. Dieses Verhalten habe ich in 2 Räumen festgestellt. Die Gira DualQ sind aber gar nicht am Bus. Lediglich die KNX Leitung liegt als Vorbereitung im Rauchmelder, ist aber nicht angeschlossen.

    Für mich ist unerklärlich warum ein Rauchmelder auf das schreiben einer Applikation reagiert, obwohl er gar nicht am Bus hängt. Und selbst dann sollte er ja nicht reagieren...
    Hat das auch schonmal jemand beobachtet?

    #2
    Seltsam. Aber in der Suche findet man einiges dazu, wenn man sucht

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...aktivit%C3%A4t
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke für den Link.
      Allerdings habe ich die DualQ weder per 2 Draht verbunden noch ist ein KNX Modul vorhanden. Piept trotzdem.

      Kommentar


        #4
        Steht da auch: EMV-Problem, also Einstrahlung.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von cypher2000 Beitrag anzeigen
          Danke für den Link.
          Allerdings habe ich die DualQ weder per 2 Draht verbunden noch ist ein KNX Modul vorhanden. Piept trotzdem.
          Heißt "nicht angeschlossen", dass das Kabel nur nicht am Rauchmelder angeschlossen ist, BUS-Spannung aber schon bis dahin liegt?

          Wie hast Du die Kabel denn zu den Rauchmeldern geführt? Als Stern? Werden also alle Rauchmelder zentral zusammengeführt und erst dann auf den Bus gelegt oder gibt es einfach jeweils eine Stichleitung von einer KNX Dose in der Nähe?

          Im Grunde eigentlich auch egal wie es verkabelt ist, das eine wäre nur etwas einfacher beim Testen als das andere. Sollten das tatsächlich irgendwelche EMV Geschichten sein, müsste es doch mal den Versuch wert sein, den Stern bzw. die Stichleitungen zu den Rauchmeldern komplett still zu legen, so lange Du nicht vor hast diese an den KNX Bus zu klemmen, wäre das doch sogar total egal. Schonmal probiert?
          Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

          http://cleveres-heim.de

          Kommentar


            #6
            Heißt "nicht angeschlossen", dass das Kabel nur nicht am Rauchmelder angeschlossen ist, BUS-Spannung aber schon bis dahin liegt?
            Kein KNX Modul im Rauchmelder, BUS Kabel liegt im Melder mit Spannung

            Wie hast Du die Kabel denn zu den Rauchmeldern geführt? Als Stern? Werden also alle Rauchmelder zentral zusammengeführt und erst dann auf den Bus gelegt oder gibt es einfach jeweils eine Stichleitung von einer KNX Dose in der Nähe?
            Als Stichleitung von einer KNX Dose

            Das Silllegen der Leitung werde ich testen, allerdings sollen die Melder auch bald mit KNX Modul ausgestattet werden. Dann liegt ja wieder BUS Spannung im Melder und das Problem wird wohl wieder auftreten.

            Weiß denn jemand, ob Gira etwas gegen die EMV Problematik macht?

            Kommentar

            Lädt...
            X