Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung WW-RGB oder WW + RGB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtung WW-RGB oder WW + RGB

    Hallo zusammen,

    habe noch ein paar Fragen zu Lichtplanung und würde mich über konstruktive Kritik freuen.

    Ich würde gerne die Spots in der Küche in 4500K nehmen um die Arbeitsplatte zu beleuchten um gutes Licht zum kochen zu haben. Zusätzlich haben wir eine Deckenlüfter der in einem 2m x1m x 2m Kasten in der Decke abgehängt ist. Drum herum möchte ich noch einen WW-RGB Strip anbringen. Jetzt habe ich schon mehrfach gelesen das die Strips die WW und RGB in einem vereinen nicht so gut sein sollen wegen Abstand der Chips und Lichtausbeute.
    Ist es da besser auf 2 einzelne Strips mit WW und einen mit RGB zu setzen?
    Wie werden diese dann angeschlossen?
    Benötige ich dann 2 LED Dimmer oder kann ich die auf einen aufklemmen und dann irgendwie umschalten?
    Beißen sich die Lichtfarben wenn beide an sind, also die Spots mit 4500K und der Strip 2850K?
    Sollte ich immer ein LED Profil verwenden um den Strip zu kühlen und die Lebensdauer zu fördern oder kann ich den einfach auf das Holz aufkleben.

    Gruß

    #2
    Zitat von GermanSniper Beitrag anzeigen
    Wie werden diese dann angeschlossen?
    Benötige ich dann 2 LED Dimmer oder kann ich die auf einen aufklemmen und dann irgendwie umschalten?
    Da ich zu den anderen Fragen keine persönlichen Erfahrungen gemacht habe beschränke ich mich mal auf zwei von deinen Fragen.

    Dem Controller ist das herzlich egal ob Du alles in einem Stripe oder in verschiedenen machst. Je nachdem welchem Controller Du nimmst spricht man da sowieso einfach nur von "Kanälen". Nimmst du also einen 4-Kanal (RGBW) Controller, dann musst Du daran streng genommen auch nicht zwangsläufig ein RGBW Stripe anschließen, sondern kannst ja auch einfach WWWW machen, also 4 separate, weiße Stripes die Du gerne getrennt voneinander dimmen/schalten willst.

    So lange Du die Leistungsangaben pro Kanal nicht überschreitest ist das alles gar kein Problem.
    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

    http://cleveres-heim.de

    Kommentar


      #3
      Wenn ich mir das nochmal überdenke und alles zentral haben will frag ich mich ob das dann für 2 Bänder WW und RGB überhaupt Sinn macht da ich dann ja 8 Adern brauch?

      Kommentar


        #4
        Warum 8, es wären 6 Adern (2 für weiß (+,-), 4 für RGB (rot, grün, blau, -)).
        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Nö, fünf.
          + (gemeinsam für weiß und RGB), einer für weiß, drei für R, G und B. Standardmäßig wird - geschaltet (Common Anode), ist für die Dimmer-Elektronik einfacher. Common Cathode (gemeinsames Minus) gibt´s auch, ist aber ziemlich exotisch.

          Kommentar

          Lädt...
          X