Hallo.
Ich hab hier ein merkwürdiges Verhalten bei einem MDT LED-Controller. Der Controller ist das Nicht-REG-Gerät und zwar noch von den ersten, als es noch kein REG Gerät gab.
Bei mehreren Räumen mit mehreren LED-Controllern habe ich eine Logik im jeweiligen Taster programmiert, die mir im "Nacht-Modus" nach dem Einschalten sofort einen Absoluten Dimmwert hinterher sendet, so dass nachts das Licht nur gedimmt angeht. Das funktioniert jetzt in 5 Räumen genau wie gewünscht.
Nur in einem Raum nicht, und der liegt auf Kanal D des oben genannten LED-Controllers.
Dort treten mehrere Kuriostäten auf:
Absoluter Dimmwert von Dezimal 5 (~2%) wird zwar vom Controller verstanden und auf dem Status Dimmwert quittiert, unmittelbar danach kommt aber auf "Status an/aus" ein "Aus" und das Licht bleibt aus. Bei höheren Dimmwerten scheint es zu klappen, nur bei 5 und niedriger nicht. Bei einem anderen Raum auf einem neueren REG-Gerät geht es bis ganz runter wie erwartet.
Zudem, was mich auch schon lange nervt, die Zeit für das Soft-An und -Aus ist sehr lang und egal was ich in den Parametern einstelle (Zeit für relatives- bzw. absolutes Dimmen, Einschaltzeit, Ausschaltzeit), bei diesem Kanal ändert das nichts.
Ist bei diesem Gerät irgendwas bekannt, dass es da einen Fehler im Applikationsprogramm gibt?
Ich habe meine LED-Controller nach angeschlossener Leistung passend zu den Netzteilen zusammen gefasst, daher ist es nicht mal eben möglich, das Zimmer auf einen anderen Controller zu legen.
Ich hab hier ein merkwürdiges Verhalten bei einem MDT LED-Controller. Der Controller ist das Nicht-REG-Gerät und zwar noch von den ersten, als es noch kein REG Gerät gab.
Bei mehreren Räumen mit mehreren LED-Controllern habe ich eine Logik im jeweiligen Taster programmiert, die mir im "Nacht-Modus" nach dem Einschalten sofort einen Absoluten Dimmwert hinterher sendet, so dass nachts das Licht nur gedimmt angeht. Das funktioniert jetzt in 5 Räumen genau wie gewünscht.
Nur in einem Raum nicht, und der liegt auf Kanal D des oben genannten LED-Controllers.
Dort treten mehrere Kuriostäten auf:
Absoluter Dimmwert von Dezimal 5 (~2%) wird zwar vom Controller verstanden und auf dem Status Dimmwert quittiert, unmittelbar danach kommt aber auf "Status an/aus" ein "Aus" und das Licht bleibt aus. Bei höheren Dimmwerten scheint es zu klappen, nur bei 5 und niedriger nicht. Bei einem anderen Raum auf einem neueren REG-Gerät geht es bis ganz runter wie erwartet.
Zudem, was mich auch schon lange nervt, die Zeit für das Soft-An und -Aus ist sehr lang und egal was ich in den Parametern einstelle (Zeit für relatives- bzw. absolutes Dimmen, Einschaltzeit, Ausschaltzeit), bei diesem Kanal ändert das nichts.
Ist bei diesem Gerät irgendwas bekannt, dass es da einen Fehler im Applikationsprogramm gibt?
Ich habe meine LED-Controller nach angeschlossener Leistung passend zu den Netzteilen zusammen gefasst, daher ist es nicht mal eben möglich, das Zimmer auf einen anderen Controller zu legen.