Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Visu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Visu?

    Hallo,

    angenommen ihr müsstet eine komplett neue Visu erstellen, auf was würdet ihr aktuell setzen?
    Im Forum sind in erster Linie CometVisu, smartVisu und Edomi vertreten.
    Mit Edomi habe ich am meisten Erfahrung. Ist noch ziemlich jung, hat aber eine rasend schnelle Entwicklung, eine Visu in Edomi zu erstellen, ist aber eher komplex, vor allem da es noch kaum Vorlagen gibt.
    Bei CometVisu scheint mir die Entwicklung ziemlich abgeschlossen, es erscheinen aber regelmäßig Maintenance Releases.
    Bei SmartVisu bin ich mir ziemlich unsicher, da ich nicht weiß ob wieder feste Entwickler an SmartHome.py arbeiten.

    #2
    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
    Bei SmartVisu bin ich mir ziemlich unsicher, da ich nicht weiß ob wieder feste Entwickler an SmartHome.py arbeiten.
    Die smartVISU hängt trotz des ähnlichen Namens nicht direkt mit SmartHome.py zusammen. Die smartVISU kann neben SmartHome.py mit unterschiedlichen Backends betrieben werden (z.B. openHAB, FHEM, domotica oder direkt mit eibd, knxd, linknx).

    Die smartVISU selbst wird unter anderem von mir weiterentwickelt und es sind durchaus auch wieder grössere Änderungen geplant.
    SmartHome.py wird übrigens unter dem Namen SmartHomeNG ebenfalls aktiv weiterentwickelt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von smai Beitrag anzeigen
      Die smartVISU hängt trotz des ähnlichen Namens nicht direkt mit SmartHome.py zusammen. Die smartVISU kann neben SmartHome.py mit unterschiedlichen Backends betrieben werden (z.B. openHAB, FHEM, domotica oder direkt mit eibd, knxd, linknx).

      Die smartVISU selbst wird unter anderem von mir weiterentwickelt und es sind durchaus auch wieder grössere Änderungen geplant.
      SmartHome.py wird übrigens unter dem Namen SmartHomeNG ebenfalls aktiv weiterentwickelt.
      Danke für die Info. Wirst du dann die Hauptentwicklung von smartVISU fortführen, Apollo ist ja leider kaum mehr aktiv.

      Kommentar


        #4
        Im Moment sieht es danach aus.
        Aber es gibt auch andere, welche einiges beigetragen haben, vor allem offline und Msinn

        Kommentar

        Lädt...
        X