Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasterinterface für Unterputz Elektronikdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tasterinterface für Unterputz Elektronikdose

    Hallo,

    was sollte man eigentlich für ein Tasterinterface in eine Kaiser Unterputz Elektronikdose (mit Trennsteg) einbauen in der zusätzlich zu KNX noch 230V Zu/Ableitung eingeführt ist. Bei den Tasterinterfaces gibt es ja die Variante mit 230V oder potentialfreier Kontakt (für Lichtschalter). Was haltet ihr von den Trennstegen, mein Elektriker hat gemeint, diese verwenden sie nie.

    #2
    *hinter vorgehaltener Hand* Bisher habe ich auch noch keine Trennstege benutzt. Allerdings achte ich penibelst auf die Leitungslegung und stopfe die SELV-Leitungen in den hinteren Bereich. Aber nicht weitersagen...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Wie weit isolierst du die grünen Leitungen ab. Komplett bis zum Doseneinlass oder lässte du sie ca. 3 Finger breit.

      Kommentar


        #4
        Die KNX Leitung isoliere ich nur soweit ab, wie ich Litzenlänge benötige. Den Beidraht lasse ich rd. 2mm länger, biege ich nach hinten und packe einen Schrumpfschlauch drauf.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Die KNX Leitung isoliere ich nur soweit ab, wie ich Litzenlänge benötige. Den Beidraht lasse ich rd. 2mm länger, biege ich nach hinten und packe einen Schrumpfschlauch drauf.
          Warum Beidraht länger? Der wird do eh nicht benutzt, da kann man ihn auch komplett abschneiden...

          Ich schiebe immer Mantel bzw Isolierung so weit es geht zurück und schneide dann so kurz wie möglich ab. Die Isolierung rutscht dann von ganz alleine wieder vor, und Draht/Beidraht verschwindet gut einen cm in der Isolierung. Schrumpfschlauch unnötig (schadet aber auch nicht)

          Kommentar


            #6
            Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
            Warum Beidraht länger?
            Damit er umgebogen einen definierten Platz zwischen Mantel und Schrumpfschlauch hat. Somit kann er unter keinen Umständen irgendwo reinpiexen.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Wenn er 1cm kürzer als der Mantel ist und demzufolge unter dem Mantel verschwindet, kann er doch auch nirgends reinpieksen?

              Kommentar

              Lädt...
              X