Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung Stammtische

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Entwicklung Stammtische

    .. zu Hersteller-Events ..

    In einigen Punkten ist es sicherlich wünschenswert&willkommen.
    Bestes Beispiel: gerne lassen wir uns von Gira - absolut positiv gemeint! - auf der L&B einladen.
    Da gibts keine Vorträge, man weiss trotzdem wo man ist. Im Prinzip bleibt dort 100% der Zeit zum reden, sei es nun mit Gira oder anderen.

    Ebenso wichtig finde ich jedoch, Treffen zum persönlichen Austausch zu haben, ggfs. ganz ohne "Vorträge" und dafür mehr Zeit für das zwischenmenschliche.

    Irgendwie hat sich das aber irgendwo anders entwickelt, ist ja auch ok.
    Wenn ein Hersteller einlädt ist das ja schön, oft auch toll.
    Interessante Vorträge steigern die Attraktivität, keine Frage (und die Organisation sowie die Vorbereitung der Vorträge ist eine Menge! Arbeit!)

    Aber das "unabhängige" (KNX ist Herstelleroffen) bleibt teils auf der Strecke, es bleibt kaum mehr Zeit, einfach miteinander zu reden.

    Was denkt ihr darüber?

    (ohne den ersten München-Stammtisch anno 2007 hätte ich kein KNX!, 13.000 Beiträge weniger, null Vorträge haben dazu beigetragen)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Ich will auch lieber mehr Austausch unter den "Verrückten" als einen Vorlesungs-Marathon. Wobei ich ein paar kurzweilige (jup, da ist das Wort "kurz" drinnen) Vorträge als Input für die weiteren Diskussionen sehr gut finde.

    Damit so ein Austausch überhaupt stattfinden kann dürfen es nicht zu viele Teilnehmer auf zu kleinem Raum werden.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Mir wurde das zuletzt ehrlichgesagt zuviel, da gehts mancherorts am Vormittag los und andere Ambitionen bei ähnlichen Veranstaltungen.
      Das finde ich im Sinne eines "Stammtisch" falsch, für wissbegierige mag eine Informations-Veranstaltung ja durchaus Sinn machen.
      Aber das sollte man IMHO dann eben strikt trennen oder segmentieren.

      Unabhängig davon das es keinen Sinn macht, nach 8h Schulung oder Arbeitstag, ist kein Mensch mehr 4h für Vorträge aufnahmebereit.

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Einfacher Trick... Wenn du anders tickst, wie die Anderen... Dann mach doch deinen eigenen?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Naja, ich will ja erstmal nur wissen, wie andere darüber denken..
          (und die Frage kommt nicht ganz von ungefähr, wenn auch absolut nicht aus konkretem Anlass!)

          Schon die Frage kann nachdenken bewirken, vielleicht reicht das eh schon

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Naja, Randersacker ist ja noch da.. Nürnberg/Fürth/Erlangen wollen wir rotieren lassen.. Diesmal ist Erlangen dran, dann kommt Nürnberg und dann geht es nach Fürth und wieder von vorne.. So bleibt es etwas dynamischer.

            Kämmern will ich mir auch mal angucken, München fällt ja leider flach.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Also wenn ich von München nach Oberfranken komme, andere sogar aus Wien oder Bremen, sollte Nürnberg-München auch machbar sein

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Also ich fände einen Stammtisch in der ursprünglichen Form auch wünschenswert. Sowas wie Roman geplant hat, wo ich aber leider keine Zeit hab.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  bei unserem Stammtisch Ruhr versuche ich immer zumindest einen Vortrag zu organisieren. Diese kommen aber in der Regel vom Anwender und zeigen Bastelprojekte oder den KNX Einbau in den Altbau. Finde ich als Diskussionsgrundlage prima und man erweitert dadurch seinen Horizont.

                  Gruß Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    Vorträge sind absolut sinnvoll, sehe ich genauso! Gerade auch "Erlebnis-berichte" von Bauherren.
                    Gerne auch von Herstellern, aber das sollte IMHO limitiert sein wie z.B. ja auch beim letzten München-Stammtisch auf 30-45min(?)
                    Denn man hat es auch schon erlebt, das 1,5h lang alle Parameter einer total langweiligen ETS-Applikation mal komplett durchgebetet werden: Da pennt jeder zwangsläufig ein! (Wer dabei war, weiss was ich meine..)

                    Da stehe ich dann lieber draußen in der Raucher-Ecke und rede einfach mit den Leuten.
                    Nur ansich kann man sich dann auch die aufwändige Organisation sparen, ich fand das vorgestern in Erlangen mit einem kleinen Kreis - ohne Vortrag - irgendwie besser. Jetzt mal rein aus aus Anwendersicht..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Als jemand, der auch schon mal einen "Vortrag" auf einem Stammtisch gehalten hat, möchte ich sagen:

                      Eine gute Mischung macht es. Vorträge - ob Erfahrungsberichte vom Bau, Tutorials (wie konfiguriere ich etwas, z.B. smarthome.py & Co) oder die Vorstellung von DIY-Lösungen - sind wichtig als Themenstarter und sorgen ggfl. bei größeren Runden auch erst dafür dass sich die Leute "outen" und ihrerseits Probleme und Erfahrungen schildern. Natürlich sollte dennoch Zeit sein für bilaterale Gespräche am Grill (Danke Jürgen!) sein.

                      Was man aber auch bedenken sollte: Vorkenntnisse und Erwartungen sind bei Stammtischen extrem inhomogen! Da sitzt eine Hausbauinteressent, der KNX grob als Begriff kennt zusammen mit einem "Forumsfreak", der tief in der Materie gerade seine Multiroom-Anlage für die Durchsage des WebDAV Kalenders seiner Owncloud abhängig vom Benutzer des Fingerabdrucklesers der Haustür mit Motorschloß steuern will.

                      Gleichzeitig registriere ich aber auch eine Umwidmung von Stammtischen zu Haus-/Fachmessen für Systemintegratoren - sicher auch mit Berechtigung, zumal hier häufig davon die Zeche gezahlt wird - aber in Widerspruch zu der "unvoreingenommenen" Information von Neuinteressenten auf klassischen Stammtischen.

                      Grüße
                      Robert

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X