Hallo zusammen,
A)
wie sieht bei Euch der Einbau des ekey Fingerscanner im Außenbereich aus und wie zufrieden seid ihr damit?
Wir wollen so langsam unsere Nebentüren mit einem ekey Fingerscanner ausstatten, sind uns aber vollkommen unsicher wie dies umzusetzen ist.
Entweder die Variante AP (ekey Fingerscanner AP 2.0[101 405] ekey home 101 405 Fingerscanner ekey home FS AP 2.0 ) oder doch eher die Variante (ekey Edelstahl-Wandeinbausets für Fingerscanner UP [100 304] Ekey 100 304 Edelstahl-Wandeinbausets für ekey Fingerscanner UP ), wobei uns hier der leicht schräge Einbau mehr zusagt wie der flache Einbau in den verschiedenen Schalterprorgrammen.
Nun möchte meine Frau eine Lösung mit dem schrägen Fingerscanner in einem Schalterprogramm, da der Edelstahleinsatz zu teuer ist UND hier brauche ich Eure Hilfe / Rat!
Wer hat dies schon einmal umgesetzt und wie sieht das ganze dann aus?
B)
Auch bin ich mir nicht ganz sicher welche Komponenten ich nehmen soll?
Im Endausbau könnten es 4 Türen werden, jetzt erst einmal nur eine Tür, die mit einem Fingerscanner ausgestattet werden.
Erst war der Gedanke völlig unabhängig vom KNX zu sein, also den Einsatz der ekey Multi SteuerEinheit REG 4 (101 163)
ekey 101 163 multi SE REG 4, Steuereinheit Reiheneinbau hierfür zu nutzen.
Durch das Lesen der verschieden Beiträge hier im Forum über ekey komme ich ins grübeln ob es doch eine solch gute Idee ist oder ob ich nicht doch eine Anbindung an KNX entweder über WireGate (soll jetzt am WE kommen) oder über den HomeServer der noch ausgeschaltet im Keller steht?
C)
Auch frage ich mich ob ich für das Anlernen der Finger nicht eine Software nutzen könnte?
Meine Eli hat gleich abgewunken.
Das wäre zu "hoch" für ihn. Wenn ich die Teile habe baut er sie mir gerne ein, aber NEIN beraten das kann er leider nicht, da er das System nicht einmal kennt.
Grüße aus dem sonnigen Norden
Michael
A)
wie sieht bei Euch der Einbau des ekey Fingerscanner im Außenbereich aus und wie zufrieden seid ihr damit?
Wir wollen so langsam unsere Nebentüren mit einem ekey Fingerscanner ausstatten, sind uns aber vollkommen unsicher wie dies umzusetzen ist.
Entweder die Variante AP (ekey Fingerscanner AP 2.0[101 405] ekey home 101 405 Fingerscanner ekey home FS AP 2.0 ) oder doch eher die Variante (ekey Edelstahl-Wandeinbausets für Fingerscanner UP [100 304] Ekey 100 304 Edelstahl-Wandeinbausets für ekey Fingerscanner UP ), wobei uns hier der leicht schräge Einbau mehr zusagt wie der flache Einbau in den verschiedenen Schalterprorgrammen.
Nun möchte meine Frau eine Lösung mit dem schrägen Fingerscanner in einem Schalterprogramm, da der Edelstahleinsatz zu teuer ist UND hier brauche ich Eure Hilfe / Rat!
Wer hat dies schon einmal umgesetzt und wie sieht das ganze dann aus?
B)
Auch bin ich mir nicht ganz sicher welche Komponenten ich nehmen soll?
Im Endausbau könnten es 4 Türen werden, jetzt erst einmal nur eine Tür, die mit einem Fingerscanner ausgestattet werden.
Erst war der Gedanke völlig unabhängig vom KNX zu sein, also den Einsatz der ekey Multi SteuerEinheit REG 4 (101 163)
ekey 101 163 multi SE REG 4, Steuereinheit Reiheneinbau hierfür zu nutzen.
Durch das Lesen der verschieden Beiträge hier im Forum über ekey komme ich ins grübeln ob es doch eine solch gute Idee ist oder ob ich nicht doch eine Anbindung an KNX entweder über WireGate (soll jetzt am WE kommen) oder über den HomeServer der noch ausgeschaltet im Keller steht?
C)
Auch frage ich mich ob ich für das Anlernen der Finger nicht eine Software nutzen könnte?
Meine Eli hat gleich abgewunken.
Das wäre zu "hoch" für ihn. Wenn ich die Teile habe baut er sie mir gerne ein, aber NEIN beraten das kann er leider nicht, da er das System nicht einmal kennt.
Grüße aus dem sonnigen Norden
Michael
Kommentar