Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche ekey Fingerscanner setzt ihr an Aussenwand ein und wie Kopplung eKey an KNX ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Welche ekey Fingerscanner setzt ihr an Aussenwand ein und wie Kopplung eKey an KNX ?

    Hallo zusammen,

    A)
    wie sieht bei Euch der Einbau des ekey Fingerscanner im Außenbereich aus und wie zufrieden seid ihr damit?

    Wir wollen so langsam unsere Nebentüren mit einem ekey Fingerscanner ausstatten, sind uns aber vollkommen unsicher wie dies umzusetzen ist.
    Entweder die Variante AP (ekey Fingerscanner AP 2.0[101 405] ekey home 101 405 Fingerscanner ekey home FS AP 2.0 ) oder doch eher die Variante (ekey Edelstahl-Wandeinbausets für Fingerscanner UP [100 304] Ekey 100 304 Edelstahl-Wandeinbausets für ekey Fingerscanner UP ), wobei uns hier der leicht schräge Einbau mehr zusagt wie der flache Einbau in den verschiedenen Schalterprorgrammen.
    Nun möchte meine Frau eine Lösung mit dem schrägen Fingerscanner in einem Schalterprogramm, da der Edelstahleinsatz zu teuer ist UND hier brauche ich Eure Hilfe / Rat!
    Wer hat dies schon einmal umgesetzt und wie sieht das ganze dann aus?
     
    B)
    Auch bin ich mir nicht ganz sicher welche Komponenten ich nehmen soll?
    Im Endausbau könnten es 4 Türen werden, jetzt erst einmal nur eine Tür, die mit einem Fingerscanner ausgestattet werden.
    Erst war der Gedanke völlig unabhängig vom KNX zu sein, also den Einsatz der ekey Multi SteuerEinheit REG 4 (101 163)
    ekey 101 163 multi SE REG 4, Steuereinheit Reiheneinbau hierfür zu nutzen.
    Durch das Lesen der verschieden Beiträge hier im Forum über ekey komme ich ins grübeln ob es doch eine solch gute Idee ist oder ob ich nicht doch eine Anbindung an KNX entweder über WireGate (soll jetzt am WE kommen) oder über den HomeServer der noch ausgeschaltet im Keller steht?

    C)
    Auch frage ich mich ob ich für das Anlernen der Finger nicht eine Software nutzen könnte?


    Meine Eli hat gleich abgewunken.
    Das wäre zu "hoch" für ihn. Wenn ich die Teile habe baut er sie mir gerne ein, aber NEIN beraten das kann er leider nicht, da er das System nicht einmal kennt.
     
    Grüße aus dem sonnigen Norden
    Michael
    Meine Inst.: 29 KNX-Geräte, 12 C-Last, 112x Schalt, 16x Dimm, 18 Rolläden, 22 Heizungskanäle, 3 PM, 6 BWM, 29 Taster || Heizung: Viessmann Vitodens 300-W || In Planung : eKey: für KFV GENIUS CB AS 2600 || Wiregate: für KWL von Zehnder ComfoAir 550 V Luxe Enthalpie

    #2
    Habe mir für die Nebeneingangstür den FP500 für 99 EUR von Conrad bestellt und getestet. Macht das was es soll. https://knx-user-forum.de/gebaeudete...gsbericht.html

    ..nur so eine Randinfo.

    Kommentar


      #3
      Ich hab den ekey UP in einem Siedle Rahmen zusammen mit der Mobotix T24 und einem Siedle Klingeltaster. Angebunden ist der ekey mit der Steuereinheit REG mit einem Relais (nicht angeschlossen) und den UDP Converter. Dieser schickt ein UDP Telegramm an sh.py welches dann diverse Aktionen triggert. Das sind z.B. Haustüre auf, Garagentür auf, Garagentor auf, Modus An-/Abwesend oder bei nicht erkanntem Finger wird mittels Mobotix ein 1 minütiges Video aufgenommen und eine Push Notification ans iPhone geschickt.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
        Ich hab den ekey UP in einem Siedle Rahmen zusammen mit der Mobotix T24 und einem Siedle Klingeltaster. Angebunden ist der ekey mit der Steuereinheit REG mit einem Relais (nicht angeschlossen) und den UDP Converter. Dieser schickt ein UDP Telegramm an sh.py welches dann diverse Aktionen triggert. Das sind z.B. Haustüre auf, Garagentür auf, Garagentor auf, Modus An-/Abwesend oder bei nicht erkanntem Finger wird mittels Mobotix ein 1 minütiges Video aufgenommen und eine Push Notification ans iPhone geschickt.
        Kannst du bitte bei Gelegenheit ein Foto von der Außenstation von dieser Kombi schießen, wie das Ganze aussieht?

        Kommentar


          #5
          @2ndsky
          Das Foto würde mich auch interessieren!
          Hast du einen Aufputz- oder Unterputzrahmen von Siedle?

          Eingentlich bin ich mir nicht sicher was man alles braucht. Ich habe auf der Voltus-Homepage verschiedene Siedle-Komponenten gesehen (Bsp. Vario):
          Montagerahmen, Aufputz-Gehäuse und Aufputz-Rahmen ???
          Was benötigt man denn, alles 3 oder nur Montagerahmen und Gehäuse oder nur Aufputz-Rahmen? Ich bin etwas verwirrt!

          Gruß Sascha

          Kommentar


            #6
            @2ndsky
            ja das mit den Bildern würde mich auch sehr interessieren, auch gerade wie die Montage erfolgt.
            Und wie ist das jetzt mit der Bedienung des Fingerscanners?
            Meine fragt mich immer ob sie dafür dann an der Wand runter streichen muss?
            Gruß
            Michael
            Meine Inst.: 29 KNX-Geräte, 12 C-Last, 112x Schalt, 16x Dimm, 18 Rolläden, 22 Heizungskanäle, 3 PM, 6 BWM, 29 Taster || Heizung: Viessmann Vitodens 300-W || In Planung : eKey: für KFV GENIUS CB AS 2600 || Wiregate: für KWL von Zehnder ComfoAir 550 V Luxe Enthalpie

            Kommentar


              #7
              Hi,

              benötigt wird das Einbaugehäuse (falls UP), Montagerahmen,
              Vario Rahmen, ekey und Blindabdeckung für Siedle Vario.

              Liegt fast alles hier neben mir
              Bei mir stellt sich nur noch die Frage nach der Steuereinheit...
              Hab dazu auch gerade ein Thread aufgemacht.

              Wie der ekey genau auf den Montagerahmen gesetzt wird kann
              Niko sicher besser beantworten. Bei mir dauerts noch paar Tage.

              Gruß
              Marcus

              Kommentar


                #8
                Welche ekey Fingerscanner setzt ihr an Aussenwand ein und wie Kopplung eKey a...

                Also wenn 4 Türen geplant sind dann auf jeden fall die Reg zentrale mit 4 schaltausgängen. Ekey ist eine zutritskontrolle und soll aus Sicherheitsgründen völlig autonom agieren.

                Man kann ekey aber mit knx kombienieren. Dafür gibt es den UDP Konverter von ekey. Mit diesem erhällt man die Möglichkeit das was "passiert" auszulesen und zusätzlich zum schalten der kanäle weitere dinge passieren zu lassen.

                Hier im forum haben dies einige mit einem HS gelößt. (Der HS war natürlich bereits da und wurde nicht extra dafür angeschafft) vermutlich kann man auch mit wiregate den UDP Konverter auslesen, dazu habe ich aber keine Infos.

                Sinn des ganzen:

                Szenario1:
                Man kann mit finger 1 die tür öffnen, mit finger 2 tür öffnen und licht einschalten.

                Szenario2:
                Eine Putzfachkraft kommt an verschiedenen Tagen der Woche, ihr "Finger" schaltet zwar das Relais, jedoch ist in serie ein knx relaiskontakt verdrahtet. Dieser schließt nur wenn er Freigegeben wurde. Durch einen Zeitplan, wochenschaltuhr oder sonst eine GA

                Zusätzliche Funktionen:
                Logging von Personen welche Türen aufsperren, ebenso tür-öffnungsversuche

                Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Jedoch rate ich jedem dazu die Öffnung grundsätzlich durch das Ekey Steuergerät machen zu lassen.

                Kommentar


                  #9
                  Welche ekey Fingerscanner setzt ihr an Aussenwand ein und wie Kopplung eKey an

                  Fotos folgen sobald ich wieder an nem richtigen Rechner sitze.

                  Zitat von NeMeSiStm Beitrag anzeigen
                  Jedoch rate ich jedem dazu die Öffnung grundsätzlich durch das Ekey Steuergerät machen zu lassen.
                  Und warum? Kommt jetzt wieder die Geschichte mit dem Einbrecher und dem Laptop?
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Welche ekey Fingerscanner setzt ihr an Aussenwand ein und wie Kopplung eKey a...

                    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                    Und warum? Kommt jetzt wieder die Geschichte mit dem Einbrecher und dem Laptop?
                    Wenn andere bereits vor mir versucht haben dir klar zu machen dass man Sicherheitssysteme am Besten autonom laufen lässt, und du das immer noch nicht einsiehst, dann werde ich es dir bestimmt nicht "aufdeutschen" können.

                    Ich spreche hier immernoch aus der Sicht eines Elektrikers der dann dafür grade stehen muss wenns schief gelaufen ist. Und nein, bei mir zuhause kann ich übers KNX keine Türen, tore oder Garagen öffnen, obwohl vorhanden.

                    Kommentar


                      #11
                      Welche ekey Fingerscanner setzt ihr an Aussenwand ein und wie Kopplung eKey an

                      Es ist einfach viel wahrscheinlicher, dass jemand ein Schloss knackt, als mein WLAN Passwort. Verwendest du deshalb auch kein Schloss mehr?

                      Außerdem müssen sie die meiste Zeit erstmal an unseren Hunden vorbei... und die finden Fremde so gar nicht lustig
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Hab mal zwei Bilder in meine Dropbox gestellt:

                        https://www.dropbox.com/s/tqndpfm6ne...%2046%2014.jpg
                        https://www.dropbox.com/s/a5yptus04a...%2046%2022.jpg

                        Ja, ich weiß, die Klingelschildchen muss ich noch schöner machen... und den Fingerprint muss ich mal wieder putzen
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                          Hab mal zwei Bilder in meine Dropbox gestellt:
                          Gfällt mir! Hätte auch gern ne neue Klingelanlage montiert, aber da war schon eine GRML!

                          Kommentar


                            #14
                            Gefällt mir auch! So stelle ich mir das auch vor!

                            Alles in der Unterputz-Variante oder? In der Wand das UP-Gehäuse mit den Kabeln und dann den Rahmen darüber gesetzt?

                            Gruß Sascha

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Guti HAM Beitrag anzeigen
                              Alles in der Unterputz-Variante oder? In der Wand das UP-Gehäuse mit den Kabeln und dann den Rahmen darüber gesetzt?
                              Korrekt
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X