Hallo,
schön langsam fügt sich das KNX-Puzzle zusammen und meine Hausplanung bekommt Hand und Fuß: zunächst mal Danke an das aktive Forum, das immer wieder schöne und brauchbare Beiträge liefert.
Offen sind noch die Rolläden/Jalousien:
Wg der einfachen Kabelverlegung dachte ich zunächst an SMI, was aber anscheinend wg. des hohen Stromverbrauchs der Motoren im "Stand-by" nicht praktikabel ist.
Somit bin ich nun auf die Rademacher RollTube X Rohrmotoren gestoßen, diese erlauben eine genauso einfache Verdrahtung wie SMI. Die sind aber noch relativ neu und ich finde kaum was im Netz dazu. Gibt es von Eurer Seite hierzu schon Erfahrung? Oder sind auf theoretischer Baiss Probleme zu erwarten?
Noch ein Frage mechanischer Natur: kann man einen Rohrmotor für Jalousien, Rolläden und Markisen nutzen?
Grüße
schön langsam fügt sich das KNX-Puzzle zusammen und meine Hausplanung bekommt Hand und Fuß: zunächst mal Danke an das aktive Forum, das immer wieder schöne und brauchbare Beiträge liefert.
Offen sind noch die Rolläden/Jalousien:
Wg der einfachen Kabelverlegung dachte ich zunächst an SMI, was aber anscheinend wg. des hohen Stromverbrauchs der Motoren im "Stand-by" nicht praktikabel ist.
Somit bin ich nun auf die Rademacher RollTube X Rohrmotoren gestoßen, diese erlauben eine genauso einfache Verdrahtung wie SMI. Die sind aber noch relativ neu und ich finde kaum was im Netz dazu. Gibt es von Eurer Seite hierzu schon Erfahrung? Oder sind auf theoretischer Baiss Probleme zu erwarten?
Noch ein Frage mechanischer Natur: kann man einen Rohrmotor für Jalousien, Rolläden und Markisen nutzen?
Grüße
Kommentar