Hallo,
nach Studium von diesem Thread: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-new-post.html frage ich mich, ob ich wirklich auf DALI setzen soll, denn es scheint schwer zu sein LED-Einbaustrahler mit DALI anzusteuern, da die Meisten ein eingebautes Vorschaltgerät haben. Diejenigen, die keins haben sind für Konstantstrom ausgelegt -und noch recht teuer.
Im Moment tendiere ich dazu zunächst auf NV-Halogen zu setzen (da es aussieht als hätten LEDs noch deutliche Nachteile), was hier ja auch oft empfohlen wird. Später würde ich dann ggf. auf LEDs umrüsten. Aber ich sehe momentan noch kein Konzept, wie das klappen soll.
Für Konstantstrom-Leuchten müsste ich die Verkabelung (im Raum/hinterm EVG) ja ändern. Konstantspannungs-Leuchten scheinen per Dali nicht ansteuerbar.
Was meint ihr?
Gruß,
Hendrik
nach Studium von diesem Thread: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-new-post.html frage ich mich, ob ich wirklich auf DALI setzen soll, denn es scheint schwer zu sein LED-Einbaustrahler mit DALI anzusteuern, da die Meisten ein eingebautes Vorschaltgerät haben. Diejenigen, die keins haben sind für Konstantstrom ausgelegt -und noch recht teuer.
Im Moment tendiere ich dazu zunächst auf NV-Halogen zu setzen (da es aussieht als hätten LEDs noch deutliche Nachteile), was hier ja auch oft empfohlen wird. Später würde ich dann ggf. auf LEDs umrüsten. Aber ich sehe momentan noch kein Konzept, wie das klappen soll.
Für Konstantstrom-Leuchten müsste ich die Verkabelung (im Raum/hinterm EVG) ja ändern. Konstantspannungs-Leuchten scheinen per Dali nicht ansteuerbar.
Was meint ihr?
Gruß,
Hendrik
Kommentar