Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das sieht eher ganz schlecht aus ... google mal nach Ebus und Vaillant ... alle Projekte die ich gefunden habe sind ziemlich eingeschlafen. Wenn irgendwann mal Zeit ist wollte ich mich damit näher beschäftigen und auch mal Vaillant bitten doch was dafür zu tun ... evtl. könnte man ja mit dem Wiregate was in Richtung ebus machen, aber mir fehlt dazu ganz ehrlich das KnowHow.
Vielleicht hilft es auch einfach eine genügend große Anzahl an Interessenten zu finden. Mein bisheriger Kontakt zu Vaillant war bisher auch im Vorfeld des Kaufs immer sehr konstruktiv. Allzu große Erfolgsaussichten habe ich dennoch nicht.
Das sieht eher ganz schlecht aus ... google mal nach Ebus und Vaillant ... alle Projekte die ich gefunden habe sind ziemlich eingeschlafen. Wenn irgendwann mal Zeit ist wollte ich mich damit näher beschäftigen und auch mal Vaillant bitten doch was dafür zu tun ... evtl. könnte man ja mit dem Wiregate was in Richtung ebus machen, aber mir fehlt dazu ganz ehrlich das KnowHow.
Das ist schlecht.
Mein Heizungsmensch hatte so etwas schon angedeutet, wollte aber noch einmal nachhaken.
Hmm, verdammt. Dann fällt der Heizungsmensch tatsächlich aus, da er wirklich ausschließlich Vaillant vertreibt.
Welche Heizungen kommen denn dann noch in Frage, die Qualitativ gut sind, nicht zu teuer und trotzdem über KNX komplett bedienbar?
Mir fällt auch grad noch ein,
ich würde gern 1-3 Kaminöfen betreiben,
die natürlich auch kompatibel mit dem System sein sollten.
Zusätzlich wie schon in einem anderem Thread erwähnt,
wäre eine Anlage toll, die im Winter die Auffahrt freihält.
Ich denke da besonders an die Möglichkeit, den Speicher, wenn er voll ist und man dennoch den Kamin nutzen möchte entsprechend sinnvoll leeren zu können.
Genauer:
1. Kamin in der Küche zum Backen
2. Kamin im Schlafzimmer (oder hier vielleicht lieber Gas oder Bio? Elektrisch startbar ist ja schon toll...)
3. Kamin im Wohnzimmer (Nennleistung fraglich; wasserführend).
Dies scheint mir für ein Haus mit entsprechender Dämmung etwas viel Energie zu sein ... und auch wenn wir eine Doppelbadewanne planen und eine Dusche mit 2 autarken Duschköpfen, jeden Tag baden geht ja auch nicht.
Nachdem Vaillant wenig bis null Interesse an eine KNX Anbindung hat, suche ich nach einer Alternative um die Werte (C°) meiner Heizung doch irgendwie auf den Bus zu bekommen. Genauer gesagt interessiert mir die Temperatur der Fußbodenheizung abgehend und die Temperatur des Warmwasserspeichers. Beides könnte ich mit einem zusätzlichen Fühler auf der Leitung abfragen ...
bei mir kommt genau für solche Sachen ein Wiregate zum Einsatz
... Danke für die Info.
Habe mich gerade mit dem Wiregate Support unterhalten. Ich brauche ja zuerst das Multifunktionsgateway für 357,- EUR, dann die entsprechende Anzahl an Fühler und eine Verbindung (?) zum Bus.
Es kommt ja auch drauf an, was bei Dir schon vorhanden ist und ob Du basteln willst oder nicht. Wenn es absehbar bei so wenigen Sensoren bleibt, dann ist ein (evtl. gebrauchter) 4-fach Analog-Eingang oder der Zennio billiger als ein Wiregate. Ab einer bestimmten Anzahl Sensoren wird halt der break-even fürs Wiregate erreicht sein, von dessen Zusatzfunktionen mal abgesehen.
Wenn Du basteln willst, dann gibt es einen 4-fach Temperatureingang bei Freebus. Wenn Du einen Homeserver oder ähnliches hast, kannst Du ein Pollin AVR-NetIO Board nehmen und per Webabfrage anbinden. Es gibt auch Temperatur-Logger für den USB-Anschluss, wäre eine Möglichkeit wenn eh ein PC läuft.
Die Theben Opentherm Schnittstelle bringt bei einer Vaillant Wärmepumpe genau gar nichts, weil die eBus spricht. Im Wiregate-Forum entsteht dagegen gerade eine Anbindung an den eBus, aber auch da wird man selbst Hand anlegen müssen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar