Hallo,
habe ein Projekt mit einer Linie 1.1.0. Als Schnittstelle dient mir der Weinzierl Linemaster 760. Habe jetzt in der ETS4 eine Diagnose-Projektüberprüfung durchgeführt. Folgender Fehler wird gemeldet:
"Ein Linienkoppler vom Typ IP (KNX/IP) existiert unterhalb einer ...Linie, welche nicht vom Typ IP ist. Der Medientyp muss auf IP gesetzt werden."
Dh. Backbone und Hauptlinie,... sollten von TP auf IP umgestellt. Wenn ich das mache verliere ich allerdings bei der Umstellung von TP auf IP sämtliche phys. Adressen und damit alle GA Zuweisungen :-(
Zusätzlich kommt, nachdem ich das durchgespielt und über "Rückgängig die Medienänderung erstmal wieder zurückgedreht habe, findet die Diagnose alle meine Geräte zweimal (einmal mit und einmal ohne phys. Adresse)?! Wenn ich bei Geräte reinschaue sehe ich allerdings nur die von mir mit phys. Adresse angelegten.
Irgendeine Idee:
1. Wie stellt man von TP auf IP ohne Verlust der phys. Adresse um
2. Wie werde ich die og. "leer" Geräte wieder los? [Update: Inzwischen liessen sich die leeren Geräte löschen - warum auch immer jetzt kommt keine Fehlermeldung mehr]
Wäre schön, wenn hier jemand eine Lösung wüßte, damit ich nicht alles neu programmieren muss.
Gruß
Franc
habe ein Projekt mit einer Linie 1.1.0. Als Schnittstelle dient mir der Weinzierl Linemaster 760. Habe jetzt in der ETS4 eine Diagnose-Projektüberprüfung durchgeführt. Folgender Fehler wird gemeldet:
"Ein Linienkoppler vom Typ IP (KNX/IP) existiert unterhalb einer ...Linie, welche nicht vom Typ IP ist. Der Medientyp muss auf IP gesetzt werden."
Dh. Backbone und Hauptlinie,... sollten von TP auf IP umgestellt. Wenn ich das mache verliere ich allerdings bei der Umstellung von TP auf IP sämtliche phys. Adressen und damit alle GA Zuweisungen :-(
Zusätzlich kommt, nachdem ich das durchgespielt und über "Rückgängig die Medienänderung erstmal wieder zurückgedreht habe, findet die Diagnose alle meine Geräte zweimal (einmal mit und einmal ohne phys. Adresse)?! Wenn ich bei Geräte reinschaue sehe ich allerdings nur die von mir mit phys. Adresse angelegten.
Irgendeine Idee:
1. Wie stellt man von TP auf IP ohne Verlust der phys. Adresse um
2. Wie werde ich die og. "leer" Geräte wieder los? [Update: Inzwischen liessen sich die leeren Geräte löschen - warum auch immer jetzt kommt keine Fehlermeldung mehr]
Wäre schön, wenn hier jemand eine Lösung wüßte, damit ich nicht alles neu programmieren muss.
Gruß
Franc
Kommentar