Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker IQ Verzweiflung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Berker IQ Verzweiflung

    Hi Forum,

    ich verzweifele Langsam an der ETS 4 und meinem Berker IQ RTR 4. Irgendwie hat sich die Firmware auf 1.4 zurück gestellt. Ich kann Ihn zwar Programmieren und Ihm auch eine IP vergeben. Aber das Display bleibt nach dem Aufspielen immer Dunkel. Funktionieren tut es aber, weil nach dem Auf und abstecken des Schalters zeigt es ganz normal die Firmware 1.4 an. Was kann ich tun? Eine weitere Frage habe ich noch zur ETS Software, muss ich den Ankoppler auch in den jeweiligen Raum hinterlegen und diesem eine Gruppe zuweisen? Ich weiss ich bin ein Neuling, jedoch habe ich zu dem Problem, Berker IQ und Display Dunkel nichts im Forum gefunden. ;( Equipment läuft über einen Gira IP Router 216700 womit ich auch an jeden Aktor oder Dimmer ran komme.

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruss Jens

    #2
    Hallo Jens,

    in der Konfiguration des B.IQ gibt es den Knoten Anzeige.
    Wie hast Du hier die Beleuchtung konfiguriert?

    Es gibt die Möglichkeit die Beleuchtung "EIN" zu schalten, aber auch "Automatische Abschaltung" und "Schalten über Objekt".

    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar


      #3
      Zitat von Konfusius Beitrag anzeigen
      Hallo Jens,
      ...

      Es gibt die Möglichkeit die Beleuchtung "EIN" zu schalten, aber auch "Automatische Abschaltung" und "Schalten über Objekt".

      Uwe
      Hallo Uwe,

      ich habe leider momentan keinen Zugriff auf meinen Bus, meines erachtens habe ich dort aber bereits alle Stellungen versucht einzustellen. Ich werde es heute Abend aber direkt mal überprüfen und sage dir bescheid.

      Gruß Jens

      Kommentar


        #4
        Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen
        Hi Forum,
        Eine weitere Frage habe ich noch zur ETS Software, muss ich den Ankoppler auch in den jeweiligen Raum hinterlegen und diesem eine Gruppe zuweisen?
        Nein, aus Sicht der ETS bilden der Tasteraufsatz und die BCU eine Einheit, in der ETS parametriert wird der Taster und der hat auch die physikalische Adresse.

        Kommentar


          #5
          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          parametriert wird der Taster und der hat auch die physikalische Adresse.
          Hallo Markus,

          dann habe ich das schon einmal richtig gemacht wie bekomme ich denn einen Neuen Firmware Stand auf den Berker IQ? Habe mal gelesen das es via IP Router dort wohl Probleme gibt?

          Gruß Jens

          Kommentar


            #6
            Die ETS4 kenn ich leider (oder zum Glück ) nicht, aber in der ETS3 kannst du in dem B.IQ Plugin unter "Einstellungen - Optionen - Hardware" einstellen, welche Firmware du laden möchtest.
            Übrigens, lädt der Taster bis zum Ende fertig?
            Ansonsten kannst du in selbigen Dialog auch gleich mal den "Retry" höher setzen!

            Kommentar


              #7
              Zitat von JMA Beitrag anzeigen
              Die ETS4 kenn ich leider (oder zum Glück ) nicht, aber in der ETS3 kannst du in dem B.IQ Plugin unter "Einstellungen - Optionen - Hardware" einstellen,
              Retry steht auf 9 und als Firmware Auswahl habe ich lediglich die Möglichkeit 1.3 und 1.4 auszuwählen.

              Kommentar


                #8
                hmmm.... wir reden schon von den "normalen" B.IQ RTR, oder?
                Ich bin da mittlerweile bei Firmware 2.5 (evtl. gibt schon eine noch neuere).
                Hast du dir mal das neueste Plugin von Berker gezogen und installiert?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                  hmmm.... wir reden schon von den "normalen" B.IQ RTR, oder?
                  Ich bin da mittlerweile bei Firmware 2.5
                  Hi jepp wir reden von diesen

                  Katalog

                  Wo bekomme ich denn das neueste Plugin her? und wie installiere ich dieses?

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Du hast dir schon "fast" selber die Antwort gegeben!
                    Bei der von dir verlinkten Seite, gibts so ein paar "Reiter", unter "Download" sollte das Plugin drinnen sein.

                    http://www.berker.com/de/deutschland...oller=download

                    Da gibts dann ein "EXE" File, dass du installierts.
                    ETS dabei am besten vorher schließen, dann ETS wieder öffnen und wenn du in der ETS dann auf einen B.IQ rechts klickst geht unter "Parameter ändern" (in ETS3) das Plugin dann von selber auf
                    Dann eben die gewünschte Firmware auswählen und laden........
                    Dauert mit Firmware Upload bei mir aber sicher 20min.............

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                      Du hast dir schon "fast" selber die Antwort gegeben!
                      Bei der von dir verlinkten Seite, gibts so ein paar "Reiter", unter "Download" sollte das Plugin drinnen sein.

                      http://www.berker.com/de/deutschland...oller=download

                      Da gibts dann ein "EXE" File, dass du installierts.
                      ETS dabei am besten vorher schließen, dann ETS wieder öffnen und wenn du in der ETS dann auf einen B.IQ rechts klickst geht unter "Parameter ändern" (in ETS3) das Plugin dann von selber auf
                      Dann eben die gewünschte Firmware auswählen und laden........
                      Dauert mit Firmware Upload bei mir aber sicher 20min.............
                      Hi alles so gemacht wie du gesagt hast er erstellt eine Datei Namens Bq2_2v01.vd3 dies importiere ich dann und sehe in meinen Katalogen dann einen Berker IQ. Öffne ich dann selbigen sehe ich die gleiche Parameter Bearbeitung und immer nur noch folgendes Bild.


                      Habe ich irgendeinen Fehler gemacht? Ich habe eine ETS 4 er Software und keine 3 er. Per default will er es aber in folgenden Ordner speichern..

                      C:\Program Files (x86)\Ets3PlugIn\Ets3LkExt

                      Oh man und Berker hat auch tolle Servicezeiten ;( 7:30 bis 16:30 ;(
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Passend zum Thema, da die Firmware 2.5 auch erwähnt wurde:

                        Bei meinen Berker B.IQ (April/Mai 2012 gekauft) lagen auffällige Zettel dabei, dass auf jeden Fall die V. 2.4 verwendet werden solle.

                        Weiß da irgendwer was aktuelleres?
                        KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von dombn Beitrag anzeigen
                          Passend zum Thema, da die Firmware 2.5 auch erwähnt wurde:

                          Bei meinen Berker B.IQ (April/Mai 2012 gekauft) lagen auffällige Zettel dabei, dass auf jeden Fall die V. 2.4 verwendet werden solle.

                          Weiß da irgendwer was aktuelleres?
                          Also das Update belief sich gerade auf 2.5

                          Kommentar


                            #14
                            Naja, es stand auf dem Zettel halt explizit, dass die 2.5er nicht verwendet werden solle (aus der Erinnerung). Deswegen ja meine Frage.

                            Ich schau mal, dass ich morgen mal einen Zettel scanne und hier einstelle.
                            KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen
                              Habe ich irgendeinen Fehler gemacht? Ich habe eine ETS 4 er Software und keine 3 er. Per default will er es aber in folgenden Ordner speichern..

                              C:\Program Files (x86)\Ets3PlugIn\Ets3LkExt
                              Ich glaub das Problem hatte hier im Forum schon mal jemand.
                              Dein Pfad sieht nach Win7 aus, könnte es sein, dass du entweder Probleme mit der Berechtigung hast bzw. das Plugin nicht dorthin installiert wird, wo es sein "sollte"?

                              Du könntest ja mal die "Brutal" Methode probieren!
                              - Such auf deiner Festplatte mal das Verzeichnis wo deine "Usr23105.dat" (Ver 1.4) drinnen ist
                              - Dann such das Verzeichnis wo "Usr23110.dat" (Ver 2.5) drinnen ist
                              - Dann kopier das "Usr23110.dat" in das Verzeichnis wo "Usr23105.dat" drinnen ist
                              - ETS neu starten und schauen, was dann passiert......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X