Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verzögerungen beim Homeserver

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Verzögerungen beim Homeserver

    Hallo zusammen,

    ich habe einen HS3 und habe vor wenigen Wochen begonnen, diverse Logiken mit dem HS in meinem Neubau abzubilden. Bislang komme ich auch sehr gut damit zurecht und habe mir schon einige Logiken gebastelt.

    Nun habe ich das Problem, dass nach dem Neustart des HS zwar alles super schnell und flüssig läuft aber im Laufe der Zeit alles irgendwie träge und langsam wird. 24 Stunden nach dem Neustart habe ich teils Verzögerungen von über 10 Sekunden. Drücke ich z.B. einen Taster um eine Szene aufzurufen oder laufe in einen Raum mit Bewegungsmelder dauert es eben einige Sekunden bis die hinterlegte Logik bzw. Aktion ausgeführt wird. Besteht eine Szene aus mehreren Aktionen, werden diese nur im Schneckentempo abgearbeitet. Ein Neustart des Servers hilft. Dann läuft alles wieder perfekt.

    Ich habe das Gefühl, dass hier die Ressourcen des HS irgendwie in die Knie gehen. Was könnten mögliche Ursachen sein? Eventuell eine Logik die zu einer "Schleife" führt? Gibt es Möglichkeiten ordentlich zu debugen? Wo setze ich am besten an um das Problem in den Griff zu bekommen?

    Freue mich auf Antworten.

    Grüße,
    Christian

    #2
    Sicher eine Schleife:

    Debugseite analysieren - Queues. Nutze die Sufu, bereits häufigst besprochen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ich kann dir mal zur Schnellhilfe diesen Link anbieten!
      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...u-schnell.html
      Hier wird beschrieben wie man debugen kann um dem Problem auf die Spur zu kommen.
      Aber vielleicht kennst du den Thread schon.
      lg Gerry
      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

      Kommentar


        #4
        Schaut mal ...




        Ist das schon ein Zeichen dafür das es ein Problem gibt?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Kann mir jemand sagen wo ich den HS-Monitor bekomme? Die Seite von DACOM funktioniert ja aktuell nicht.

          Kommentar


            #6
            OMG. 5000 unter IST bei Setwert. Ist der Klassiker
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Sowas dachte ich mir nun schon. Wundert mich auch nicht, da ich blutjunger Einsteiger bin. Aber wie geh ich jetzt vor um den Fehler zu finden?

              Kommentar


                #8
                Das steht in dem oben genannten Thread.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe das Topic gelesen. Als Einsteiger ist das aber auch nicht so einfach. Es scheint einen HS-Monitor zu geben. Aber wo bekomme ich das Teil her? Dacom hat derzeit keine Homepage.

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt im dl bereich von Malik den qhsmonitor. Wenn nich kurze pm mit Email ich schicken dir
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #11
                      Bis auf weiteres hier: http://www.knx-home.net/knxuf/hsmonitor.zip

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                        Es gibt im dl bereich von Malik den qhsmonitor. Wenn nich kurze pm mit Email ich schicken dir
                        Himmel Peter , wie geht es der Hand?
                        Gruß, Rainer

                        Kommentar


                          #13
                          Rainer, danke...
                          Beitrag FULL OT aber:

                          die Rechtsschreibfehler waren das ipad..... die blöde Autokorrektur.

                          Der linken Hand gehts wieder gut, aber die rechte Schulter macht mir Sorgen. Da soll ich nochmal operiert werden, denn der rechte Arm kann unter größter Anstrengung maximal bis zur horizontalen angehoben werden. Das ist natürlich nicht zufriedenstellend, aber ich warte jetzt noch die Sommerferien mal ab. Ist ja immerhin erst 6 Monate her ;-(
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank. Hab mir die Datei gezogen und das Tool installiert. Ich habe die Doku gelesen und versucht eine Verbindung zum HS herzustellen. Leider bekomme ich keine Verbindung. Die Schrift bleibt immer orange.

                            Will nicht wer per Teamviewer mal schauen? :-)

                            Kommentar


                              #15
                              Nummer?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X